MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon mutschy » 16. März 2015 08:40

Moien!

Wie wichtig ist die Gummischeibe, die am hinteren Rand des Kurbelraumes beim MM150(/3) sitzt und die Schmierkanäle der Kurbelwellenlager voneinander trennt? Hab kürzlich einen zerlegt u dort war keine drin. Die eine, die ich noch hier rumliegen hab, sieht alles andere als gut aus; kann ich die ggf beim Zusammenbau weglassen? Oder aus nem Stück Gummi selber schnitzen? Gespannbetrieb ist weniger zu erwarten; von daher ist sie lt Definition vom Wildschrei entbehrlich. Stimmt das?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon Kai2014 » 16. März 2015 12:10

Ich habe schon ein paar Motoren aufgemacht. Da war noch nie eine drin. Ich denke mal Wildschrei hat recht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon Mainzer » 16. März 2015 13:28

Ich hatte auch schon welche, da war eine drin. Die Aussparung ist ja da und in der ET-Liste steht die Scheibe auch :roll:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon Nordlicht » 16. März 2015 17:38

ich baue immer neue ein... einmal lesen viewtopic.php?f=4&t=16843
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon mutschy » 16. März 2015 22:30

Die Zschopauer haben sich mit Sicherheit was dabei gedacht, da so eine Scheibe reinzusetzen. Das Risiko eines wie auch immer gearteten Schadens ist mir zu hoch, und da im MZ-Motor keinerlei überflüssiges Material verbaut wurde, kommt auch wieder so ne Trennscheibe rein.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MM150/3 - Gummischeibe im Kurbelraum

Beitragvon Steffen G » 16. März 2015 23:00

Hi!

Bei mir war der Motor noch original, die Trennscheibe war auch drin,
aber eben extrem aufgequollen.
Die lag dann mit auf der Werkbank, und ich hab mich schon gewundert, was das sein soll, wo das hingehört.
Die war so groß, die hätte ich nie wieder reinbekommen.

Ich bin dann bei der Motorüberholung extra noch mal zu O2R gefahren, und hab eine neue geholt.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste