Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Micky » 18. März 2015 22:40

Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ? Meines Wissens nach FEZ:

http://www.fez-fahrzeugteile.de/


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon TS Paul » 18. März 2015 22:44

:shock: Scheisse.......,ich muss mir nen Arm abhacken :shock: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 18. März 2015 22:44

Es geht hauptsächlich um die BILDRECHTE.
Wenn du also ein MZ Emblem benutzen willst, kann es sein daß da jemand die Rechte drauf hat.
Markenrecht auf MZ hat eigentlich niemand. Es gibt eine Mittelbayrische Zeitung die auch die Buchstaben MZ benutzt.
Sowas kann man sich nicht schützen lassen.
Ebensowenig eine Typenbezeichnung, z.B. ETZ oder S51.

Und die Bildrechte an mehreren MZ Emblemen hat FEZ.
Da reicht es aber oft, ein paar Farben oder Formen zu verändern, um diesem Bildrecht aus dem Weg zu gehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon alexander » 18. März 2015 23:32

"c1" ist von BMW an die rollende Zitrone verkauft worden.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Matthias-Aw » 19. März 2015 00:31

Also falls sich jemand mit sowas auskennt, wie man " Bildrechte" für ein irgendetwas schon lange existentes haben kann, mich würde es mal interessieren.
Da man sich einen Markennahmen mit Logo schützen lassen kann verstehe ich ja. Also kann dann der Eingetragene sein Logo evt. auch abtreten würde ich denken. Wenn ich dort auf der Webseite von denen das so ansehe scheint das aber unwahrscheinlich dass die ehemaligen Firmen etwas abgegeben haben und es muss wohl eine ander Möglichkeit geben ????
Matthias

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 19. März 2015 01:48

Vielleicht hat Martin W., der zu Insolvenzzeiten die Marke MZ geschützt hatte,ja von FEZ 'ne kleine Zuwendung erhalten und daraufhin die Rechte abgetreten?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 19. März 2015 06:35

Genau so ist es. Er hat die Rechte verkauft.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon autocar » 19. März 2015 07:14

Sehr Schlechte Qualitet...

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 19. März 2015 11:11

autocar hat geschrieben:Sehr Schlechte Qualitet...


:?:
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Zockree » 19. März 2015 11:18

Autocar kann nicht perfekt Deutsch. Er mein warscheinlich die Qualität der Teile, die von FEZ stammen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Feuereisen » 19. März 2015 11:58

Markenrechtshandel... kompliziertes und unter Umständen recht kostspieliges Thema.. da verdienen sich etliche Anwaltskanzleien ne goldene Nase... AWO gehört mittlerweile auch zur oben genannten Firma (bzw. deren Tochterfirma). Da werden Summen in den Erwerb von Marken investiert, die meines Erachtens in der Fertigung qualitativ hochwertiger Teile besser aufgehoben wären.. :roll:

Wie hieß das doch gleich ... "Volkseigentum"...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon autocar » 19. März 2015 12:13

Sorry fur mein Deutsch, schlauche FEZ explodierte nach 15 km entfernt. :evil:

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Sven Witzel » 19. März 2015 13:05

Solche Unsummen sind das gar nicht. Ich meine es waren 300€ die zum Schutz fällig werden. Die Frage ist eben was für den Erwerb dazukommt. Interessant wird es, sofern man die Verlängerung versäumt und die ausgelaufene Marke neu einträgt.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Socke79 » 19. März 2015 13:39

Sven Witzel hat geschrieben: Interessant wird es, sofern man die Verlängerung versäumt und die ausgelaufene Marke neu einträgt.

Oder, wenn man sich ständig gegen Missbrauch wehren muss...
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 19. März 2015 15:01

Socke79 hat geschrieben:Oder, wenn man sich ständig gegen Missbrauch wehren muss...

Richtig, nur leider kann sich MZ ja nicht mehr wehren gegen FEZ. :biggrin:
Das was FEZ qualitativ unter der Marke MZ abliefert, hat mit Quälität eben nicht viel zu tun.
Offenbahr denkt man bei FEZ so: Verschleißteile -> Teile, die schnell verschleißen müssen -> Kunde muß schnell wieder neu kaufen -> FEZ-Kasse voll
Und wenn ich dann noch lese 'da FEZ Markeninhaber von MZ ist, dürfen die von FEZ hergestellten Ersatzteile die Bezeichnung Originalersatzteil führen' wird mir schlecht.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Matthias-Aw » 20. März 2015 19:29

Treibstoff hat geschrieben:Vielleicht hat Martin W., der zu Insolvenzzeiten die Marke MZ geschützt hatte,ja von FEZ 'ne kleine Zuwendung erhalten und daraufhin die Rechte abgetreten?

das erscheint mir auch noch logisch, aber wie kommte man zu den Rechten an "AWO 425" oder all den anderen "alten" sicher seit Jahrzehnten nicht genutzen Marken? Die waren doch sicher nicht durchgehend geschützt. Kann man die einfach neu anmelden wenn die keinen mehr gehören?

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon ETZChris » 20. März 2015 19:43

Du kannst dir alles mögliche als Marke eintragen lassen oder es zumindest versuchen.
Ist die Eintragung gültig, kannst du alles und jeden in Regress nehmen und auf Unterlassung klagen inkl. Schadenersatz.
Und nur darum geht's in vielen Fällen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 20. März 2015 21:20

ETZChris hat geschrieben:Du kannst dir alles mögliche als Marke eintragen lassen oder es zumindest versuchen.
Ist die Eintragung gültig, kannst du alles und jeden in Regress nehmen und auf Unterlassung klagen inkl. Schadenersatz.
Und nur darum geht's in vielen Fällen.

Genau so ist es.
Und es soll Markeninhaber geben, die mit solchen Regreß- bzw. Schadenersatzansprüchen ihren Lebensunterhalt verdienen.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 20. März 2015 21:24

Matthias-Aw hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:Vielleicht hat Martin W., der zu Insolvenzzeiten die Marke MZ geschützt hatte,ja von FEZ 'ne kleine Zuwendung erhalten und daraufhin die Rechte abgetreten?

das erscheint mir auch noch logisch, aber wie kommte man zu den Rechten an "AWO 425" oder all den anderen "alten" sicher seit Jahrzehnten nicht genutzen Marken? Die waren doch sicher nicht durchgehend geschützt. Kann man die einfach neu anmelden wenn die keinen mehr gehören?

Es gibt eine Firma, die sich 1989, als keiner in der DDR an Markenrechte dachte, die AWO Bildmarke schützen lassen hat.
Also das Zeichen, das auf den Tankdeckeln und Tankemblemen drauf war.
Und wenn innerhalb einer gewissen Frist niemand widerspricht, dann ist das rechtskräftig.
Und diese Rechte hat jetzt wohl FEZ auch gekauft.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 20. März 2015 23:09

Guesi hat geschrieben:Es gibt eine Firma, die sich 1989, als keiner in der DDR an Markenrechte dachte, die AWO Bildmarke schützen lassen hat....

Guesi, bist du Dir sicher, daß das '89 war?
Kann ich mir nicht vorstellen, daß dies rechtens gewesen wäre.
'90, nach der Wiedervereinigung ja, aber '89?
Da zählte für's Ostdeutsche doch noch kein Westrecht.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 21. März 2015 07:59

Bin ich mir sicher.Diese Firma hat mich mal wegen Markenrechtsverletzung verklagt.Hat aber vor Gericht verloren....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon hanwag » 21. März 2015 08:10

Nur um mal auf die Anfangsfrage zurückzukommen, so erinnere ich mich an einen Artikel, dass wimmer die Markenrechte ansich mitgenommen hat. Wenn der an FEZ was abgetreten hat, dann kann ich mir nur vorstellen, dass er rechte für bestimmte Embleme oder schriftzüge abgegeben hat. sonst könnte FEZ ja ne neue MZ entwickeln! Das hat wimmer also nicht abgegeben. Nicht die Markenrechte!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 21. März 2015 12:29

hanwag hat geschrieben:... so erinnere ich mich an einen Artikel, dass wimmer die Markenrechte ansich mitgenommen hat. ...

Hast Du noch 'ne Ahnung, wo das zu lesen war. Ich weiß nur, daß er die Marke MZ hat schützen lassen. Ob er noch Markeninhaber ist, keine Ahnung.
Wie kann man eigentlich herausfinden, wer Inhaber einer Marke ist? Gibt's da sowas wie ne Auskunftsstelle?

hanwag hat geschrieben:... sonst könnte FEZ ja ne neue MZ entwickeln! ...

Blos nicht, das würde bei der Teilequalität in die Hose gehen. Die Karre würde ja bei der KBA-Abnahme in ihre Einzelteile zerfallen. :mrgreen:
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Schumi1 » 21. März 2015 16:14

Nachfragen zwecks Markenrechten sollte beim Patentamt möglich sein.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Feuereisen » 21. März 2015 17:13

Guesi hat geschrieben:Bin ich mir sicher.Diese Firma hat mich mal wegen Markenrechtsverletzung verklagt.Hat aber vor Gericht verloren....

Das Prozedere kommt mir in Verbindung mit dem AWO Logo bekannt vor... der 2. und der 7. Buchstabe aus dem Alphabet.. :evil:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 21. März 2015 17:50

Genauso ist es....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon altemz » 23. März 2015 20:17

Hallo

die Braunschweiger haben die AWO Rechte abgegeben diese wurden denke ich von der Firma feez erworben

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 24. März 2015 12:08

Feuereisen hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Bin ich mir sicher.Diese Firma hat mich mal wegen Markenrechtsverletzung verklagt.Hat aber vor Gericht verloren....

Das Prozedere kommt mir in Verbindung mit dem AWO Logo bekannt vor... der 2. und der 7. Buchstabe aus dem Alphabet.. :evil:

Guesi hat geschrieben:Genauso ist es....

altemz hat geschrieben:Hallo
die Braunschweiger haben die AWO Rechte abgegeben diese wurden denke ich von der Firma feez erworben
mfg


Kann man mal erfahren, um welche ominöse Firma es geht (gern auch per PN).
Tante Google war bei meiner Suche leider nicht zielführend.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Guesi » 24. März 2015 12:10

Ich will den Namen dieser Sch...Firma nicht noch bewerben.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon ETZChris » 24. März 2015 13:12

Hier, tobt euch aus und sucht wem welche Marken gehörten und gehören. ist alles hinterlegt
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wer hat denn nun die Markenrechte an MZ?

Beitragvon Treibstoff » 24. März 2015 13:56

ETZChris hat geschrieben:Hier, tobt euch aus und sucht wem welche Marken gehörten und gehören. ist alles hinterlegt
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger

Ok, danke. Jetzt bin ich im Bilde.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1829
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste