Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon MZ-Lover » 21. März 2015 18:37

20150131_134546_resized.jpg
Hallo zusammen,

ich bin hier schon eine Weile im Forum unterwegs, aber ich habe mich noch garnicht vorgestellt... :oops: Das muss ich endlich mal nachholen!

Ich heiße Stephan, Bj 1965 und wohne bei Lüneburg.

Nach diversen japanischen Krädern (CB 50 J, CM 200T, CB 400N, CB 500T) und einer bayrischen Kuh (R 60/5) in den 80/90`ern gab es eine trostlose Zeit von 2004 bis 2011. Seitdem war ich zunächst mit einer KR51/1, Bj. 1978 unterwegs.

2013 gesellte sich eine ES 150 und vor einigen Wochen eine ES 175/2 dazu. Ich bin einer von diesen Wachsjackenträgern mit Halbschalenhelm und einem Faible für beherrschbare und anschauliche Technik, auch außerhalb von Motorrädern.

Ich mag verschmierte Hände und eine Gradscheibe zum Einstellen des Zündzeitpunktes (Danke ans Forum!)... :D

Ich würde auch den persönlichen Kontakt suchen, habe allerdings noch ein wenig Bedenken mich für Bucha anzumelden, 400 km sind schon nicht ohne. Die 175/2 war total verstellt und ich habe das jetzt ganz gut im Griff (noch "Pneumant"-Schlappen drauf, Nebenluft, ZZP bummelig 10° nach OT :( ). Die ES 150 wird derzeit ziemlich vernachlässigt, der Umstieg von der 175/2 fühlt sich für mich immer ein wenig an, als würde man auf ein Dreirad wechseln...(Sorry sie macht aber auch riesig Spaß!).

Mal sehen wie es weitergeht...

So ich hoffe ich habe genug von mir erzählt und hiermit eine überfällige Vorstellung ausreichend nachgeholt!?

Schönes Wochenende noch!

Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon luckyluke2 » 21. März 2015 18:42

Herzlich Willkommen nachträglich... :lach: Bucha wäre nicht schlecht , ich hab zwar nur knapp die Hälfte an km , werd aber auch 4h unterwegs sein . Trau Dich halt... ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Lorchen » 21. März 2015 18:47

MZ-Lover hat geschrieben:ES 175/2

Mehr Fotos davon und vor allem die Rahmen- und Motornummer bitte. :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Robert K. G. » 21. März 2015 19:01

Trau dich nach Bucha... ich bin regelmäßig dort! :mrgreen: :mrgreen:

Die Ecke von Thüringen ist ohnehin die Beste! :lach:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon sundriver » 21. März 2015 19:07

Dann auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :mrgreen:

Schöne Maschinchen ;D
Gruß Maik

Meine ES 175/1 Umbaufred
Mein Hochrad K-Wagen aus den 60igern

Feuerwehr-literatur-archiv

Bild
Mitglied Nr. 068 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: Mz Es 175/1 Baujahr 1967, Brandis Duo 4/1 mit Originalen Festaufbau, Sperber, Tatran Roller125, DDR Hochrad Kart aus den 60igern
sundriver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 18. Januar 2015 21:40
Wohnort: Roskow
Alter: 50

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Cly1M » 21. März 2015 19:23

Hallo und herzlich Willkommen, schöne Moped's haste da. Viel Spass.lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon autocar » 21. März 2015 19:53

Schöne MZ!!

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon MZ-Lover » 21. März 2015 19:56

Für Lorchen: FIN 3124083 und Motor 4524236....

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Lorchen » 21. März 2015 20:03

Paßt...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon MZ-Lover » 21. März 2015 20:50

Puuuh...Bestanden? (Kein zusammengefrickeltes Zeug?).

Komme für die 175/2 gerade nicht an ovale Graphitdichtungen für den Isolierflansch; Hat jemand da einen Tipp? Ggf. PN?

Habe mir mit selbstgeschnittenen aus rotem Dichtungspapier beholfen, aber ich hätte es schon gerne wie vorgesehen...Ich könnte die Dichtungen vielleicht auch aus entsprechendem Material (Graphit) selber schneiden. Gibt es da Bezeichnungen für das erforderliche Material (Dicke, Beschaffenheit)? Hmmm...Frage gehört wohl eigentlich in anderen Fred....?

Gruß

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Lorchen » 21. März 2015 20:53

Hauptsache, da ist das dicke schwarze Isolierstück drin. Die beiden Dichtungen kannst Du selbst schneidern und mit etwas Hylomar oder ähnlichem Dichtstoff einsetzen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon MZ-Lover » 21. März 2015 21:55

Puuh, dann habe ich es ja richtig gemacht. Die Ecke im Isolierflansch nach rechts oben?

Gruß

Stephan

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon bonnevillehund » 22. März 2015 09:23

...willkommen nachträglich auch aus dem Südwesten. - Und lass dir deine Vorliebe für Wachsjacken und Halbschalen nicht ausreden! (Dann wären wir schonmal zwei... :mrgreen: )Viel Spass mit deinen Mopeds (könnten ja vielleicht auch noch mehr werden....) und weiterhin keine Angst vor dreckigen Griffeln! - Obwohl es weiss Gott unzuverlässigere Mopeds gibt als ausgerechnet MZ!

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Schumi1 » 22. März 2015 09:32

Also erstmal tach jesacht :tach: feine Moppeds hast'e da. :ja:

MZ-Lover hat geschrieben:Puuh, dann habe ich es ja richtig gemacht. Die Ecke im Isolierflansch nach rechts oben?

Gruß

Stephan

Ich weiß das bei der /2 nicht ganz genau, aber der Isolierflansch ist passend zum Anguß am Zylinder.
Daraus ergibt sich die Lage.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon Martin H. » 22. März 2015 12:31

Zwar spät, aber eine schöne Vorstellung (mit Bildern!) :biggthumpup:
MZ-Lover hat geschrieben:Ich würde auch den persönlichen Kontakt suchen

Du kannst ja auch mal gucken, ob bei Dir in der Ecke irgendwelche regionalen Treffen oder Stammtische sind: viewforum.php?f=21
Die Forumstreffen sind dieses Jahr eher nicht so in Deiner Ecke (1 x Franken und 1 x Thüringen). :wink: Da dürfte Bucha wohl doch noch näher bei Dir sein...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

Beitragvon beres » 22. März 2015 21:15

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Möps!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste