MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon MZ-Lover » 22. März 2015 09:56

Hallo,
die Suchfunktion habe ich bemüht, aber zu diesem Thema keine brauchbaren Treffer gehabt...

Die Entlüftung meines schönen Alu-Tankdeckels funktioniert nicht! Die Öffnung ist von außen frei und ich kann mit entsprechend dünnem Draht locker 6-7 mm darin verschwinden lassen. Von der Innenseite habe ich in diesem gekümpelten (heißt das so?) Teil, an dem der Blechriegel vernietet ist, seitlich zwei Bohrungen und von hinten eine Sicke, bei denen das auch funktioniert.

Dennoch: drücke ich den Deckel unter Wasser steigen aus der Öffnung keine Luftblasen. Auch umgedreht trat weder Benzin noch Wasser aus, welches ich oben eingefüllt hatte.

Manuelles Durchpusten per Lunge (Toller Auftritt, meine Frau hat sich totgelacht :oops: ) brachte auch nichts.

Ich hatte dann noch etwas Wasser in den Deckel gefüllt und Abflussreiniger versucht, aber das machte nur üble Dämpfe, viel Hitze und kein Erfolg. Außerdem habe ich nun Gluckergeräusche, wenn ich den Deckel schüttle. Toll.

Ich könnte das Loch ja einfach durchbohren, aber was ist dann mit dem Raum zwischen dem Stahldeckel und der Aluhülle, wenn da Benzin/Wasser hineingelangt....?

Bin wirklich etwas ratlos...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon Svidhurr » 22. März 2015 10:10

Hast du schon mal den Tank ab geschraubt, etwas Bezin rein (1-2 Liter), Deckel drauf und geschüttelt :?:
Wenn es zischt ist alles gut :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon Dorni » 22. März 2015 10:29

wie sieht denn der Deckel von innen aus?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon ronin » 22. März 2015 11:12

Hatte ich an der RT auch. Eine Stunde in Petroleum und dann mit Druckluft durchpusten. Seit dem geht's wieder....
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 21:15
Wohnort: Bottrop

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), [...], Innenansicht...

Beitragvon MZ-Lover » 22. März 2015 11:17

So sieht er innen aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon UlliD » 22. März 2015 11:23

Leg den Deckel mal in richtig heisse Zitronensäure, die löst jeden Rost auf... das Alu kannst hinterher ja wieder Polieren ( ohne das Loch zuzuschmieren)...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon MZ-Lover » 22. März 2015 20:50

Hallo UlliD,

2 Stunden in heißer Zitronensäure haben leider auch nichts gebracht :( ....außer schön rostfrei und mattes Alu...Schade, aber den Versuch war es wert.

Jetzt steht er schräg auf einem Teller und die Suppe trieft langsam tropfenweise aus dem Spalt zwischen Stahl und Alu....

Gruß

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon Egon Damm » 22. März 2015 20:57

irgendwo in deiner Nähe gibt es bestimmt einen Laden welcher über einen Luftverdichter
inls. Schlauch und Pistole verfügt. Mit 6 bar Druck sollte die Tankdeckelbelüftung wieder
frei sein.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht -> Gu

Beitragvon MZ-Lover » 23. März 2015 15:24

Danke für den Tipp,

ich werde dann mal die Kompetenz meiner Dorftankstelle austesten!

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2015 15:41

MZ-Lover hat geschrieben:....Manuelles Durchpusten per Lunge (Toller Auftritt, meine Frau hat sich totgelacht :oops: ) brachte auch nichts...


Mein Beileid/Glückwunsch - darf ich Deinen Trick nachmachen oder bestehst Du auf dein Coppyright :?: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon kt1040 » 23. März 2015 15:43

trabimotorrad hat geschrieben:
MZ-Lover hat geschrieben:....Manuelles Durchpusten per Lunge (Toller Auftritt, meine Frau hat sich totgelacht :oops: ) brachte auch nichts...


Mein Beileid/Glückwunsch - darf ich Deinen Trick nachmachen oder bestehst Du auf dein Coppyright :?: :wink:


Meinst Du den Trick (D)eine Frau zum Lachen zu bringen?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon MZ-Lover » 24. März 2015 16:34

Na ja, war schon etwas übertrieben mit "totgelacht": Lachen verlängert das Leben ja wohl eher...?

Gruß

Stephan

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: MZ-Tankdeckel (Alu), Entlüftung funktioniert nicht

Beitragvon flotter 3er » 24. März 2015 16:39

kt1040 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
MZ-Lover hat geschrieben:....Manuelles Durchpusten per Lunge (Toller Auftritt, meine Frau hat sich totgelacht :oops: ) brachte auch nichts...


Mein Beileid/Glückwunsch - darf ich Deinen Trick nachmachen oder bestehst Du auf dein Coppyright :?: :wink:


Meinst Du den Trick (D)eine Frau zum Lachen zu bringen?



Nicht nur lachen soll Sie - sondern lange genug lachen.... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste