Hallo.
Ich bin Robert, 34 und aus den Raum MST. Letztes Jahr habe Ich mir eine 125er ETZ zugelegt und schraube seit dem Herbst an ihr rum. Es war doch mehr zu tun als gedacht. 10 Jahre in einer Halle hinterlassen eben auch Spuren. Jetzt steh ich kurz vorm TÜV Termin und habe noch eine Sache wo ich mir unsicher bin. Wegen Verschleiß tausche ich den Rotor aus. Nur neue Graphit/Kupferringe rauf machen,das übersteigt meine Möglichkeiten. Jetzt zur Frage. Der neue Rotor hat Kupferringe. Muss ich bei der kleinen ETZ auch auf die polarisation achten? Verbaut ist eine Unterbrecherzündung.