Steuern für ne MZ RT 125 Bj. 2000 ??

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Steuern für ne MZ RT 125 Bj. 2000 ??

Beitragvon passat3b877 » 28. September 2007 14:30

Hallo,ich bin neu hier im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus. Kann bestimmt sein das diese Frage schon einmal gestellt wurde.

Ich habe gehört das man für die 125er Maschinen keine Steuern erhoben werden.

Gilt dies für ganz Deutschland und warum ist dies so..?

Danke im Voraus für eure Antwort und ich hoffe ich werde mich mit der MZ RT 125 gut anfreunden und es ist ne gute Maschine..Bekomme sie in ca. 1-2 Wochen..

Fuhrpark: MZ RT 125 Bj.2000
passat3b877

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 28. September 2007 03:37
Alter: 48

Beitragvon IFA-Flotte » 28. September 2007 16:31

Jap Steuerfrei! kP warum ... ist aber goil
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon wusie » 28. September 2007 20:24

Kostet nichts, weil der Verwaltungsaufwand höher ist als die Einnahme.
Sollte man der deutschen Verwaltung nicht zutrauen...ist aber so :twisted:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Sven Witzel » 28. September 2007 23:05

Würde gerademal 9,20 € bringen pro Maschine . NE HuFu kostet 11 €

Achso Willkommen im Forum ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon gunch » 2. Oktober 2007 17:51

was kostet die RT denn in der Versicherung? würde mich mal interessieren, evtl schaff ich mir auch noch eine an
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Sven Witzel » 2. Oktober 2007 21:28

Um die 70 € glaube ich mich zu erinnern - war aber teuer , da ich ja noch zu ner Risikogruppe gehöre...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Maddin1 » 2. Oktober 2007 22:18

Das ises Risikogruppe! :evil: Habe mein TSgespann als 2. Motorrad angemeldet. Da ich unter 25..... und ja Risikogruppe..... kost die jetzt 250€ im Jahr Haftpflicht. :evil: Da is die Hufu ETZe mit ihren 80€ richtig günstig.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon ETZChris » 3. Oktober 2007 19:41

also meine 125erETZ kostet mich derzeit knappe 40,-ois pro jahr, ich denke irgendwo da wird die 2000er RT auch liegen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sven Witzel » 3. Oktober 2007 20:25

Maddin1 hat geschrieben:Das ises Risikogruppe! :evil: Habe mein TSgespann als 2. Motorrad angemeldet. Da ich unter 25..... und ja Risikogruppe..... kost die jetzt 250€ im Jahr Haftpflicht. :evil: Da is die Hufu ETZe mit ihren 80€ richtig günstig.


Meine Hufu ist bei der Würtembergischen als Zweitfahrzeug ( Oldtimertarif ) angemeldet kostet 25 € - vielleicht klappt das mit der TS auch schon ?! in 3 Jahren auf jeden Fall , dann bist d aber auch raus aus der Risikogruppe...
Wobei ich mich immer frage wie viele Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit einer MZ durch die Lande fahren ?
Bei Suzuki GS 500 oder den Jogurtbechern versteh ich den Zuschlag ja, aber bei MZ ?!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon robby_20 » 5. Oktober 2007 06:56

also ich fahre ne etz solo für die zahle ich bei der victoria ca 50€ und für mein gespann weil zweit motorrad ca 80€ pro jahr
MZ ETZ 250, ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1, Spatz, Schwalbe

Fuhrpark: MZ ETZ 301 Lastengespann, MZ ETZ 250 Gespann, MZ ES 175/1
robby_20

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 3
Registriert: 5. November 2006 12:06
Wohnort: Havelberg
Alter: 41

Beitragvon DRK » 5. Oktober 2007 08:30

Gibts denn hier noch garkeinen Versicherungs-fred?

Fuhrpark: .
DRK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert: 6. Juli 2007 08:22
Wohnort: Potsdam
Alter: 39


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste