Motorbestimmung und andere Motorfragen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorbestimmung und andere Motorfragen

Beitragvon MZTS250ibart601 » 27. März 2015 18:52

Hallo, ich hab hier ein Motor zu liegen, kann man anhand der Motornummer sagen was das für Motor ist?
Wie selten, oder auch nicht, sind Motornummern der TS250/1 die mit 23 beginnen? Wurde bei den Motoren mit der Motornummer 23 ein anderer Kickstarter eingebaut, weil bei den Motoren, die ich hier habe, geht der Kickstarter um 180 Grad umzuklappen und bei den Motoren, die mit Motornummer 24 beginnen und meinen 4-Gang Motoren geht es nicht so weit umzuklappen.
MM250-4 R 24 L 23.JPG



Gruß Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 22:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Motorbestimmung und andere Motorfragen

Beitragvon Kai2014 » 27. März 2015 19:32

Das ist ein ES Motor MM150/2.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Motorbestimmung und andere Motorfragen

Beitragvon Lorchen » 27. März 2015 19:35

Der kleine Motor ist ein MM150/2, weil: Schmale hintere Motoraufhängung, Ölkanäle zum rechten Kurbelwellenlager und Öleinfüllöffnung mit Gewinde und Schraube.

Der 250er Motor ist ein etwas früherer TS 250/1-Motor, jedoch nichts seltenes. Die Sache mit dem Kickstarter ist nicht so klar, denn die können mal getauscht worden sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste