Kurzreisebericht: Mit der ETZ im Spreewald

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Kurzreisebericht: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon Menni » 3. Oktober 2007 22:33

[font=Comic Sans MS]Manchmal hat man ja mal in der Hauptstadt beruflich zu tun. Und was bietet sich da Besseres an, als dies mit einem verlängerten Wochenende zu verbinden. So hat man Gelegenheit auch gleich die beste Ehefrau von allen dazu einzuladen. Und wenn es geht, lädt man auch noch die ETZ 250 ein.
Bild
Wer will schon in der Hauptstadt übernachten oder kanns bezahlen. Im Web bucht man schnell was. Aber ists auch gut? Nach Regenfahrt am Samstag treffen wir ein.

Bild

In Zeuthen Landkreis Dahme Spreewald.

Bild

Na, wenn das keine Aussicht aus dem Zimmer ist. Der Miersdorfer See bereits in Herbstfarben.

Bild

Abends erst um 21 Uhr eingetroffen wird am nächsten Morgen erst mal ein gutes Frühstück genossen.

Bild

Jungkoch Rene ist gerne behilflich beim Ausladen. Er fährt eine 125er Sachs Enduro. Von der ETZ hat er keine Ahnung mehr. „Sowas hat man früher mal gefahren in der DDR.“

Bild

Und dann schauen wir uns mal um südlich der Hauptstadt. Eine ETZ auf dem Markt in Storkow kommt aus Aachen. [highlight=red]Sie bleibt die einzige MZ, die wir in den 4 Tagen sehen.[/highlight]

Bild

Und stolz sind wir dabei.

Bild

Bad Saarow am Scharmützelsee macht Anfang Oktober schon fast einen einsamen Eindruck.

Bild

See und Gegend beeindrucken aber auch die Sozia.

Bild

Und Geldadel hat sich nach dem Funktionärsadel nun wohl angesiedelt. Aber schön anzuschauen ist es allemal.

Bild

Ganz anders dann die Kleinstadt Mittenwalde. Noch keine blühenden Landschaften, aber neue Bürgersteige. Und einen historischen Stadtkern.

Bild

Und ein Stadtmuseum haben sie auch.

Bild

Im Spreewald wird’s dann richtig nett. Friesland mitten im Märkischen Sand. Tolle Gegend!

Bild

Das war uns zu kalt nach langer Motorradfahrt nach Schlepzig.

Bild

Und dann das. Da leih ich mir schon gleich gar keinen Kahn.

Bild

Spießen ne 125er RT auf und nennen sich Biker Treff. Ha!!!

Bild

Die Sitze waren übrigens noch klasse. Vielleicht baut sie doch noch mal einer wieder auf. Uns hat das weh getan :).

Bild

Eine Wanderung um den Groß Leuthener See wärmte dann die steifen Knochen und brachte wieder ein Lachen ins Gesicht.

Bild

Das Groß Leuthener Schloß ist nicht zugänglich und in Privatbesitz -s eit wann eigentlich wieder?? :)

Bild

In Bad Saarow gab es übrigens heimischen Fisch in Kartoffelkruste in der Alten Fischerhütte.

Bild

In Klein Eichholz gabs dann im Restaurant Dachstuhl ein Bier und Zanderstreifen in Knoblauch mit Käse überbacken.

Bild

Wieso eigentlich Dachstuhl?

Bild

Ahh, deshalb – ich lagere mein Bier lieber im Keller. Aber wer mal nach Klein Eichholz kommt, dem sei der Dachstuhl empfohlen!!

Bild

Und dann waren unsere 4 Tage Kurzurlaub auch schon vorbei. Und es ging nach Hause.

Bild

[/font]
Zuletzt geändert von Menni am 4. Oktober 2007 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon junkmill » 3. Oktober 2007 23:37

Schöne Bilder!!! Und in meiner alten Heimat gab's wirklich keine andere Emme zu sehen? Boah, das macht mich traurig! Andererseits, was will man mit 'nem Mopped aufm Kahn!?

Grüße aus Mainz,
Exilspreewälder Lars
I think, therefore I am... dangerous.

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Bj. 1972
junkmill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 8
Registriert: 18. März 2006 01:39
Wohnort: Mainz
Alter: 48

Beitragvon alexander » 4. Oktober 2007 06:43

Servus Klaus,

schoener Bericht, Danke.

Zu dem Schloss und von wegen Privat:
Nicht alles ist so privat, wie man vielleicht vermutet:

Geschichte

aktuelle Nutzung
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Lorchen » 4. Oktober 2007 07:07

Na, ist ja auch meine Gegend. Auf dem Frühstücksfoto oben sieht man MITROPA-Kaffeekännchen. :lol:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon alexander » 4. Oktober 2007 07:12

Na, die beiden sind bestimmt "plaziert" worden.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ekki » 4. Oktober 2007 07:22

Schöne Fotos und schön zu lesen :top:
Zuletzt geändert von Ekki am 4. Oktober 2007 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon ETZChris » 4. Oktober 2007 07:22

Schöne Fotos in ner schönen Gegend...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Lorchen » 4. Oktober 2007 07:24

alexander hat geschrieben:Na, die beiden sind bestimmt "plaziert" worden.

Im "Gastmahl des Meeres" in der Berliner Karl-Liebknecht-Straße:

"Bitte warten, Sie werden plaziert."

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon alexander » 4. Oktober 2007 07:36

Lorchen hat geschrieben:..
.. "Gastmahl des Meeres" ..


is sich heute

(irgendwie klappt die verlinkung nicht)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon knut » 4. Oktober 2007 07:51

mensch klaus-so nah und nichtmal vorbeigekommen :(
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 4. Oktober 2007 09:08

moin klaus, mensch ist das ne schöne gegend... da fragt mer sich doch, warum man noch ins ausland, in urlaub will... schöner bericht und schöne bilder...
@ paro, nicht jammer, schrauben!!!
wenn ich das nächste mal in deiner gegend bin, dann will ich mit dir in den spreewald... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 4. Oktober 2007 09:23

Beiträge: 6666

herzlichen glückwunsch sammy... ich wußte du bist mitm teufel im bunde aber das es gleich noch ne 6 mehr is :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 4. Oktober 2007 09:28

krippekratz hat geschrieben:Beiträge: 6666

herzlichen glückwunsch sammy... ich wußte du bist mitm teufel im bunde aber das es gleich noch ne 6 mehr is :P
:shock: das sagt ausgerechnet einer, der sich krippekratz nennt...(auch nix weiter als ein weiterer name für den belzebub, satan...usw) :lol:
trotzden schönen dank... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 4. Oktober 2007 09:52

Mensch, hättest Du mal vorher was geschrieben! Du warst ja quasi genau bei mir vor der Haustür. Schlepzig (wo die RT aufgehängt wurde) ist ca. 15km von mir entfernt.

Vielleicht beim nächsten Mal...
Ex-User unterbrecher

 

Beitragvon knut » 4. Oktober 2007 10:15

unterbrecher hat geschrieben:Mensch, hättest Du mal vorher was geschrieben! Du warst ja quasi genau bei mir vor der Haustür..

da hätte es vielleicht auch ein günstiges privatquartier gegeben Klaus.....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon RT-Tilo » 4. Oktober 2007 10:47

Bild

Schöner Bericht, schöne Bilder...aber dieses Bild bricht mir mein RT-Liebhaber - Herz... :( :cry:
SOWAS gehört verboten...*schluchtz*
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Sv-enB » 4. Oktober 2007 11:31

Das stimmt. Vor allem, weil da noch alles dran ist. Rücklicht, Sitze, Hupe usw.
Das Teil könnte schnell wieder fahren. Sie sieht besser aus als meine, welche ich gerade aufbaue.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon sammycolonia » 4. Oktober 2007 12:12

schade um die rt, aber der motor dürfte auf jeden fall platt sein...
keine kerze im deckel, da schwimmen bestimmt schon fische drin... :-(
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 4. Oktober 2007 12:24

quatsch sammy, das wasser fließt doch durch den auslasskanal wieder ab ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 4. Oktober 2007 12:29

Geht doch nicht, denn der zeigt ja nach oben. Also geht es durch den Einlaß zum Vergaser und dann durch den Überlauf raus.

Man, das ist traurig.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Martin » 4. Oktober 2007 14:14

Hört auf zu Heulen!Ruft da an macht alles klar und dann rückt ihr vor Ort mit Eisensäge oder Flex zur Rettung an :lol:
Ex User Martin

 

Beitragvon ETZChris » 4. Oktober 2007 14:21

Martin hat geschrieben:Hört auf zu Heulen!Ruft da an macht alles klar und dann rückt ihr vor Ort mit Eisensäge oder Flex zur Rettung an :lol:


und schraubt irgend ne Reisschüssel drauf...8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Martin » 4. Oktober 2007 14:26

Das ist keine Anspielung auf meine neueste Errungenschaft :twisted: ....
Ex User Martin

 

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon Ex-User Lemmy » 4. Oktober 2007 14:37

mzetti hat geschrieben:
Schöner Bericht, schöne Bilder...aber dieses Bild bricht mir mein RT-Liebhaber - Herz... :( :cry:
SOWAS gehört verboten...*schluchtz*

Ich kenn da auch noch eine: in Wendisch Rietz, ganz in der Nähe von Bad Saarow steht ne 250er TS komplett Silber angesprayt (also richtig schlecht) auf nem Pfahl! Die könnten wir auch erretten!!!

@Menni: schöne Bilder! In der Nähe vom Spreewald durfte ich auch meine Jugend verleben. Leider hat meine Emmi noch nie Brandenburgs Straßen befahren :(
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon ETZChris » 4. Oktober 2007 14:37

neeeeeeeiiiiiinnnn!!! wo denkst du hin?!? ich würde niemals nicht dein neues bis zum frühjahr beim händler untergestelltes mopped kritisieren...quatsch...so ne YaSuSaki würde sich aber schon schön auf dem Pfahl machen - so als abschreckendes Beispiel...mal sehen, wie lange die so der Witterung trotzen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon alexander » 4. Oktober 2007 14:54

mzetti hat geschrieben:...aber dieses Bild bricht mir mein RT-Liebhaber - Herz... :


Besser als inne Tonne gekloppt. Immerhin erhalten.

Allerdings ein merkwuerdiger Blickfang fuerwahr.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 4. Oktober 2007 15:37

Lemmy hat geschrieben:Ich kenn da auch noch eine: in Wendisch Rietz, ganz in der Nähe von Bad Saarow steht ne 250er TS komplett Silber angesprayt (also richtig schlecht) auf nem Pfahl! Die könnten wir auch erretten!!!


Die habe ich auch schon gesehen. Ich glaube, das ist aber eine 150er TS.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon Ex-User Lemmy » 4. Oktober 2007 16:51

unterbrecher hat geschrieben:Die habe ich auch schon gesehen. Ich glaube, das ist aber eine 150er TS.
Oder so...bin erst ein paar mal dran vorbei gefahren ;)
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon Nordlicht » 4. Oktober 2007 17:38

Schöner Bericht Klaus. Hab mal vor paar Jahren Urlaub gemacht im Spreewald...einfach Klasse. Nur leider kann ich keine Emme im Auto mitnehmen. Die ganze Gegend um Berlin ist voller Seen ..... herrlich... :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14639
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Menni » 4. Oktober 2007 22:41

[font=Comic Sans MS]Euch allen vielen Dank für die netten Kommentare! Das waren wirklich 4 schöne Tage zum Abschalten. Herbstferien mal anders - nach 17 Jahren zum ersten Mal mal wieder mehr als 24 Stunden allein mit der nettesten und hübschensten (keine Widersprüche!) Frau der Welt.

Und wir haben es genossen, als Wessis im Osten die Luft mal so richtig mit Zweitakt-Duft zu schwängern.

Wir wären gerne noch mehr gefahren, aber das Wetter war uns nicht ganz so wohl gesonnen.

Der Spreewald, die Märkische Schweiz und die Heideseen sind ein wirklich schönes Stück Deutschland und die Menschen waren alle freundlich und hilfsbereit. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort.

Dem Knut nochmals Danke für die Einladung, aber wir haben es wirklich nicht geschafft und auf dem Senkel gehen, wollten wir auch niemandem. Vielleicht ergibt sich ja mal wieder was.
[/font]
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex User Hermann » 5. Oktober 2007 00:22

Menni hat geschrieben:[allein mit der nettesten und hübschensten (keine Widersprüche!) Frau der Welt.

Voll die Lachnummer, sowas hast Du alter Sack garnicht verdient! Die is Oberklasse!

Menni hat geschrieben:Wir wären gerne noch mehr gefahren, aber das Wetter war uns nicht ganz so wohl gesonnen.

Welche (wessen) Knochen wollten nicht mehr? Harharhar! Armes altes Männeken!

Menni hat geschrieben:wir haben es wirklich nicht geschafft und auf dem Senkel gehen, wollten wir auch niemandem.

Das funzt hier nicht wirklich, die sind einfach so. :shock:

Man (als Wessie an sich) muß sich dran gewöhnen, eigene Erfahrung der letzten Tage. :wink:

Eine wirklich schöne Tour, ganz ohne Kids und den Kram, einfach nur "die Ollen", SO ist es gut! 8)

Wie immer auch mit eingängigen Bildern. :gut:
Ex User Hermann

 

Beitragvon alexander » 5. Oktober 2007 05:45

Menni hat geschrieben:.. Und wir haben es genossen, als Wessis im Osten die Luft mal so richtig mit Zweitakt-Duft zu schwängern. ..


Kaum sind Bitterfeld u. Halle saniert, dann ihr.
Na so was.

;-)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Mit der ETZ im Spreewald

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2007 06:38

Lemmy hat geschrieben:Ich kenn da auch noch eine: in Wendisch Rietz, ganz in der Nähe von Bad Saarow steht ne 250er TS komplett Silber angesprayt (also richtig schlecht) auf nem Pfahl! Die könnten wir auch erretten!!!

Nee, das ist ne TS 150, und da gibt's nichts mehr zu retten. :(

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34667
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon TS-Jens » 19. Oktober 2007 12:01

Schöne Bilder!
Scheint echt ne feine Ecke zum Motorradfahren zu sein :)

Aber die RT :(
Erinnert mich an die TS150 die vorm Café Schräglage steht, da tuts mir auch echt leid drum.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon TBJ » 19. Oktober 2007 17:45

Moin

Ich kenn da auch noch eine: in Wendisch Rietz, ganz in der Nähe von Bad Saarow steht ne 250er TS komplett Silber angesprayt (also richtig schlecht) auf nem Pfahl! Die könnten wir auch erretten!!!


Das ist eine 150er, da bin ich mir zu 99% sicher. Das Pfählen und hässlich Lackieren von MZs ist wohl ein Brauchtum aus der Gegend....

Ansonsten erinnert mich der schöne Reisebericht an den furzlangweiligen Urlaub mit Opa im Sommer 2006. Scharmützelsee, Schermützelsee....jaaaaaaaa...

Tobias
der an die Küste gehört

Edit: Die zweite Seite hab ich garnicht bemerkt. Das mit der TS sollte ja nun klar sein :)
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_2 und 2 Gäste