von ES-Rischi » 6. Juni 2009 22:44
Hallo alle zusammen!
Das ist ja total geil! Ich hatte nämlich die selbe Umbauidee! Nur habe ich einen 280ccm Kolben mit Titandeckel, der noch schwehrer ist. Dazu habe ich die Kurbelwelle in Reichenbach wuchten lassen. Da ich aber die Kupplung um 400 Gramm geleichtert habe, denke ich, habe ich auch starke Vibrationen. Nach einer langen Umbaufase habe ich noch die Motorbefestigungsschrauben in Gummi gelegt und alle mitschwingenden Halterungen( Auspuff). Die Vibrationen sind schon besser geworden aber noch nicht weg. Leistungsmäsig bin ich sehr zufrieden, nur mit den Erschütterungen das könnte schon noch besser sein. Das Problem ist eigentlich der Tacho. Ich hatte ihn Überholen lassen für viel Geld und nun ist er wieder zerstört wurden. Da ich denke das der Ursprung der Scwingungsübertragung unter der Kurbelwelle passiert habe ich auch noch eine kleine Gummiauflage an dieser Stelle geschaffen. Aber meinen Neuen Tacho draue ich mir nicht einzubauen. Übrigens habe ich den Versuch mit dem Fünfganggetriebe erst im Originalgehäuse versucht, aber da bekahm ich irgend ein Getriebeabstand nicht hin und nach 150km ging mir eine Schaltgabel kaput und ich musste im Fünften Gang nach Hause fahren. Ist schon komisch, das man mit gleichem Fahrzeug offt die selben Ideehen entwickelt. Falls jeman weiß, wo man eine Kurbelwelle vom Einzylinder feinwuchten lassen kann ausser in Reichenbach, dann würde ich mich sehr dafür interessieren. Ich hatte damals lange gesucht und mit dem Ergebnis war ich nicht voll zufrieden. Ich währ für jeden Hinweis dankbar!!!!!!!! Danke schon mal.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT