MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Stephan » 29. März 2015 20:11

Hallo Jens, danke für die Detailfotos.

Diese verschobenen Faltenbälge sind original und charakteristisch für MuZ-Fahrzeuge. Der Benzinhahn ist auch original.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 29. März 2015 20:16

Stephan hat geschrieben: Diese verschobenen Faltenbälge sind original und charakteristisch für MuZ-Fahrzeuge.


Och nee! Das ist jetzt nicht wahr., oder.!!?
Soll ich die auch dran lassen????

Ihr macht mich fertig!

;-)

Super mit dem Benzinhahn!
Der VK meinte, der ist nicht original.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 29. März 2015 20:22

myemmi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Diese verschobenen Faltenbälge sind original und charakteristisch für MuZ-Fahrzeuge.


Och nee! Das ist jetzt nicht wahr., oder.!!?
Soll ich die auch dran lassen????


:ja: Die beeinträchtigen nicht die Funktion.
myemmi hat geschrieben:
Ihr macht mich fertig!



Niemals nich :lach: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Maik80 » 30. März 2015 07:18

Die Falternbälge kann man getrost gegen DDR Ware tauschen. Habe ich an der Fun auch gemacht. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 30. März 2015 08:36

Maik80 hat geschrieben:Die Falternbälge kann man getrost gegen DDR Ware tauschen. Habe ich an der Fun auch gemacht. 8)


Es war eine schlaflose Nacht, aber diese Nachricht macht mich zufriedener! :-)
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Lorchen » 30. März 2015 09:42

Ist dann aber nicht mehr orschonoool. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon SaalPetre » 30. März 2015 10:19

Lorchen hat geschrieben:Ist dann aber nicht mehr orschonoool. :tongue:

Wie sehen denn deine an der Silverstar aus :mrgreen: Mir dolcht da war doch was
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2647
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 30. März 2015 12:42

Lorchen hat geschrieben:Ist dann aber nicht mehr orschonoool. :tongue:


das ist jetzt aber wieder pöhse :wimmer:

Doch wie ich lese, fechtest selbst du das ein oder andere Orschinooldilämma mit Dir aus :mrgreen:
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 30. März 2015 13:31

myemmi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ist dann aber nicht mehr orschonoool. :tongue:


das ist jetzt aber wieder pöhse :wimmer:

Doch wie ich lese, fechtest selbst du das ein oder andere Orschinooldilämma mit Dir aus :mrgreen:


Zubehör ist doch auch orginal, und bei der Silvi kann man sich das ja aussuchen, denn da waren keine drann. Hier würden sie ja auch zur Schonung der Ressourcen dienen. ;D
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 3. April 2015 17:57

Was bei mir schon die ganze Zeit Fragen aufwirft sind die Spiegel :?:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 3. April 2015 20:57

the silencer hat geschrieben:Was bei mir schon die ganze Zeit Fragen aufwirft sind die Spiegel :?:


:lach: ... das hat mich ehrlich gesagt, schon gewundert, dass das niemand bemerkt hat :oops:

Die Spiegel stammen offenbar von Tante Luise, ich glaube um 12,00 EUR das Paar.
Wenn ich mal echte bekomme. Schlage ich zu.

So Männers, in den letzten Tagen war ich nicht untätig:

- Scheinwerfer von innen gereinigt, war nicht mehr klar
- lose Masseverbindung im SW-Topf festgestellt & beseitigt
- den vom VK eingeschmodderten Bremssattel geprüft, gereinigt und erstmal gängig gemacht, Kolben gehen jetzt wieder zurück (da hat er mächtig mit nem Schraubendreher rumgehebelt...)
- die Schrauben der Sattelbefestigung waren auch nicht fest
- Einstellung der Öldosierpumpe geprüft und korrigiert (Bowdenzug hatte kein Spiel bei bei Vollgasstellung; jetzt begrenzt der Gasdrehgriff, Markierung passt bei 1500 U/min)
- hintere Stoßdämpfer an Schwinge umgesetzt (nun auch hier ESKA Schrauben)
- vorderen Koti ausgebaut und gereinigt
- spaßeshalber mal den NVA Koti angebaut - gefällt mir der Originale aber besser - bleibt Orschinool :ja:
- Gasgriff neu abgeschmiert
- alle Bowdenzüge mit Ballistol gepflegt, beim Öldosierzug wars etwas viel (siehe Pfütze... :oops: )
- neue Kerze drinne
- originalen Tankverschluss

Und.....
- der Krümmer muss doch von ner 250'er sein, denn federt die Gabel voll ein, lutscht der Koti am Krümmer
- die hinteren Blinker sind eigentlich Vordere :roll:
- für die Batteriebefestigung lag in der Teilekiste ein Gummiband, da fehlen aber die Metallstifte

Ansonsten bin ich :love:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Stephan » 3. April 2015 21:25

the silencer hat geschrieben:Was bei mir schon die ganze Zeit Fragen aufwirft sind die Spiegel :?:


Das frage ich mich auch, welche Spiegel eigentlich an die classic gehören. MZ hatte ja nach der Wende so einige Modelle im Programm.

myemmi hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Was bei mir schon die ganze Zeit Fragen aufwirft sind die Spiegel :?:


:lach: ... das hat mich ehrlich gesagt, schon gewundert, dass das niemand bemerkt hat :oops:

Die Spiegel stammen offenbar von Tante Luise, ich glaube um 12,00 EUR das Paar.
Wenn ich mal echte bekomme. Schlage ich zu.

So Männers, in den letzten Tagen war ich nicht untätig:

- Scheinwerfer von innen gereinigt, war nicht mehr klar
- lose Masseverbindung im SW-Topf festgestellt & beseitigt
- den vom VK eingeschmodderten Bremssattel geprüft, gereinigt und erstmal gängig gemacht, Kolben gehen jetzt wieder zurück (da hat er mächtig mit nem Schraubendreher rumgehebelt...)
- die Schrauben der Sattelbefestigung waren auch nicht fest
- Einstellung der Öldosierpumpe geprüft und korrigiert (Bowdenzug hatte kein Spiel bei bei Vollgasstellung; jetzt begrenzt der Gasdrehgriff, Markierung passt bei 1500 U/min)
- hintere Stoßdämpfer an Schwinge umgesetzt (nun auch hier ESKA Schrauben)
- vorderen Koti ausgebaut und gereinigt
- spaßeshalber mal den NVA Koti angebaut - gefällt mir der Originale aber besser - bleibt Orschinool :ja:
- Gasgriff neu abgeschmiert
- alle Bowdenzüge mit Ballistol gepflegt, beim Öldosierzug wars etwas viel (siehe Pfütze... :oops: )
- neue Kerze drinne
- originalen Tankverschluss

Und.....
- der Krümmer muss doch von ner 250'er sein, denn federt die Gabel voll ein, lutscht der Koti am Krümmer
- die hinteren Blinker sind eigentlich Vordere :roll:
- für die Batteriebefestigung lag in der Teilekiste ein Gummiband, da fehlen aber die Metallstifte

Ansonsten bin ich :love:


Mit den Blinkern sollte das passen. Der Haltebügel hat ja die Aussparungen passend für die vordere Blinkeraufnahme. erst die Saxons hatten hinten andere Blinker, bzw. eine andere Befestigung.

Neim Bremssattel passen bis auf die Führungsstifte alle Teile des DDR-Sattels. Den solltest du problemlos regeneriert bekommen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 3. April 2015 21:53

Nee du, dieser Haltebügel hat keine Aussparungen wie bei den vorderen Blinker sondern nur zwei Bohrungen., eine davon größer.... Miströs :oops:

Kann ich bei Gelegenheit mal knipsen.

Morgen werde ich sie Richtung Königs Wusterhausen ausführen... erste längere Fahrt.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 4. April 2015 08:47

myemmi hat geschrieben:Nee du, dieser Haltebügel hat keine Aussparungen wie bei den vorderen Blinker sondern nur zwei Bohrungen., eine davon größer.... Miströs :oops:

IMG_1943.JPG
IMG_1946.JPG


Mit den Spiegeln das wird schwierig zu bestimmen sein, was da mal orginal dran war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 4. April 2015 19:21

Ja, genau die passen! Liege ich richtig mit der Annahme, dass du davon noch zwei Neue hast und diese unbedingt an mich abtreten willst? :oops: :-)
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 4. April 2015 19:35

Hm das sind solche. 8) Aber schau auch mal hier.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 4. April 2015 20:25

Super, danke Dir für die Links!

Ja, die richtigen Spiegel zu finden ist schwer. Derzeit suche ich nach Verkaufsprospekten aus der Zeit. Vielleicht lässt sich da etwas finden...

Hat jemand diesen 251'er Auspuff schon getestet? Ich bin misstrauisch.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 4. April 2015 21:00

Ich habe so ein Prospekt, da hat sie aber den DDR HBZ und die Spiegel sind auch DDR. Der untere Teil der Scheibenbremse ist aber schon Grimeca. Und auch die Blinker sind schon CEV, deshalb
the silencer hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:Wenn das ne MuZ ist warum andere Blinker :?:


Weil die an eine 93er serienmäßig gehören.... :wink:

Das glaube ich dir jetzt nicht. :wink:

-- Hinzugefügt: 5/4/2015, 17:21 --

Fall du mal darüber stolperst, hier ist eine genaue Beschreibung.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon the silencer » 9. April 2015 09:18

Ich habe mal ein Bild aus dem Forum entnommen
20150208_111322.jpg
, und könnt mir vorstellen, das deine 251er kein Windschild hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 9. April 2015 10:25

Auch schnieke :ja:

Ob das Windschild dran war? Hmm, du könntest richtig liegen mit der Vermutung. An den Holmen sind keine Befestigungsspuren zu sehen. Könnten aber auch gleich nach dem Kauf .... Wer weiß ?
Bin nur über den Fahrzeugbrief gestolpert. Vielleicht wurde es ja auch nur vorsorglich in den Brief eingetragen?

Meine größte Hürde besteht gerade darin, einen ordentlichen Auspuff aufzutreiben. Ein originaler Topf wäre toll, aber wird dauern....
Der Eine vom Meister Milz ist ja offenbar auch ganz nah am Original....
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon MZ-Jens » 13. April 2015 15:44

Weiß jemand, ob die Prägung dieser Endkappe original ist? Ich stolpere über den kleinen Strich im "Z".

Das habe ich bisher bei keinem Original so gefunden. Auch die Universalauspüffe aus der Nachwendezeit hatten etwas andere "Z" 's

Am hilfreichsten wäre für mich ein vergleichendes Bild eines Originals ab 1991 für die MuZ ETZ 251-301 :oops:

Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Maik80 » 20. April 2015 18:28

myemmi hat geschrieben:Weiß jemand, ob die Prägung dieser Endkappe original ist? Ich stolpere über den kleinen Strich im "Z".

Das habe ich bisher bei keinem Original so gefunden. Auch die Universalauspüffe aus der Nachwendezeit hatten etwas andere "Z" 's

Am hilfreichsten wäre für mich ein vergleichendes Bild eines Originals ab 1991 für die MuZ ETZ 251-301 :oops:

Danke!


Bei den Kanuni Endstücken ist der Strich im Z.

...Bevor der erste kommt und sagt: "Bei Kanuni gibt es kein Z"... :arrow: :zunge:

...ach, kuckt selber. :oops: ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon Treibstoff » 20. April 2015 19:38

Der Kanuni-Pöff ist aber kein original MZ-Pöff, sondern eben Kanuni.

@Jens: Ich kenne den Strich im Z auch nicht.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon autocar » 23. Mai 2015 10:35

Wie Blinker etz 251 sind gefestigt? Es gibt keinen das Spannband?
поворот 251.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon lonecomander » 23. Mai 2015 14:26

Wenn Du die gelben Deckel abschraubst,Siehst Du innen die Befestigung!Die Befestigung wird geschraubt!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: MuZ ETZ 251 classic - Detailbetrachtungen

Beitragvon autocar » 13. Juni 2015 07:09

Ich habe keine dieser Blinker :oops:

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler, Mexicano und 5 Gäste