TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Gartennippel » 5. April 2015 00:08

Hallo !
Ich habe folgendes Problem bei meinem frisch regenerieten Motor. Die Kupplung ist die alte, funktionierte vorher einwandfrei. Sie wurde lediglich zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Die Kupplung trennt einwandfrei, bleibt dann aber hängen. Wenn der Motor läuft rückt sie durch die Vibrationen ein, wenn auch nur langsam. Habe deshalb heute den Kupplungsdeckel demontiert. Die Betätigung ist leichtgängig. Der Bowdenzug natürlich auch. Woran kann es liegen?
Ich vermute, dass die Lamellen nicht richtig zentriert sind. Aber das müsste sich doch geben, wenn man die Kupplung ein paar mal betätigt hat, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.

MfG

Fuhrpark: MZ TS 250, Bj 1974, orig. 2143km gelaufen
Gartennippel

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 10. Juni 2014 16:57
Wohnort: Schulzendorf
Alter: 53

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon daniel_f » 5. April 2015 07:14

Vielleicht ist auch der innere Mitnehmer eingelaufen und die Lamellen verhaken sich in den durch Verschleiß entstandenen Vertiefungen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Dorni » 5. April 2015 08:48

Hast du eventuell eine neue Druckplatte verbaut? Die passen manchmal nicht und klemmen...

Da gibt's auch noch Lesestoff: viewtopic.php?f=4&t=47231&p=790719

Was es auch gibt, das die "Schnecke" im Deckel eingelaufen ist. Die klemmt dann gern unter Last.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Gartennippel » 5. April 2015 10:01

Vielen Dank für eure Tipps.
Der Ausrückhebel ist alt. Das Gehäuse für die Lagerbuchse ist neu. Am ausgebauten Kupplungsdeckel ist alles leichtgängig. Aber vielleicht klemmt es unter Last. Wedre ich wohl nochmal demontieren und begutachten.

Fuhrpark: MZ TS 250, Bj 1974, orig. 2143km gelaufen
Gartennippel

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 10. Juni 2014 16:57
Wohnort: Schulzendorf
Alter: 53

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Gartennippel » 6. April 2015 20:34

Problem gelöst !!!
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe den Kupplungsdeckel demontiert, lagerbuchse und Ausrückhebel ca. 20mal zusammen und auseinander gebaut. Hat lange gedauert bis ich das Prinzip verstanden hatte. Dabei ist es doch ganz simpel.
Habe ein wenig Fett in die Buchse getan und nebenbei bemerkt dass der Nachbaukupplungsbowdenzug ca. 1,5cm zu lang ist. Bzw. die Bowdenzughülle 1,5cm zu kurz ist.
Jedenfalls klemmt jetzt nichts mehr und die Kupplung geht schön leicht.

MfG

Fuhrpark: MZ TS 250, Bj 1974, orig. 2143km gelaufen
Gartennippel

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 10. Juni 2014 16:57
Wohnort: Schulzendorf
Alter: 53

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Christof » 6. April 2015 20:54

Gartennippel hat geschrieben:Ich habe den Kupplungsdeckel demontiert, lagerbuchse und Ausrückhebel ca. 20mal zusammen und auseinander gebaut. Hat lange gedauert bis ich das Prinzip verstanden hatte. Dabei ist es doch ganz simpel.


Hast du die kleinen Markierungen an dem Lagergehäuse beachtet? Beide müssen unterhalb der Deckelmitte sein.

Markierungen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon gustave corbeau » 6. April 2015 21:00

Reinhäng.
Gilt das auch für den ETZ-Motor?
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Christof » 6. April 2015 21:05

Ja. Zumindestens für die 250er Reihe. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon gustave corbeau » 6. April 2015 21:10

Danke.
Dann muss ich mal nachschauen.
Seitdem ich meine MZ besitze, ist nämlich die Einstellschraube des Kupplungszuges komplett herausgeschraubt.
Das hat mir noch nie gefallen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Christof » 6. April 2015 21:18

Solange unten 10-11mm voreingestellt sind, ist das nicht weiter schlimm. Schlimmer ist wenn oben am Hebel keine 2mm mehr Luft sind.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon gustave corbeau » 6. April 2015 21:27

Das passt schon.
Mir gefällt bloß die maximal herausgedrehte Schraube am Kupplungshebel nicht.

Also ein rein ästhetisches Problem.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Dorni » 6. April 2015 21:58

Dann stelle die Schraube oben auf mittel, drehe die Stellplatte unten auf Anschlag vom Seilzug; Stellplatte mit Deckel fixieren und oben die 2mm einstellen. Muss eben sein, wenn die Seillaenge net passt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon gustave corbeau » 7. April 2015 20:25

Ich kenne diese Stellplatte.
Sie steht auf Anschlag und wenn ich sie umdrehe, werden die Schraubenlöcher zur Hälfte überdeckt.

Wie bereits gesagt,
es ist ein Schönheitsfehler.
Die Kupplung arbeitet makellos.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Christof » 7. April 2015 20:48

Reicht der Verstellbereich nicht aus, sind die Markierungen nicht unten.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon ertz » 7. April 2015 21:37

... und die Verstellplatte hat nicht nur 2 Einlegemöglichkeiten sondern 4 !!!!!!
1x passt immer !
(das ist wie mit den Unterhosen, 4 Möglichkeiten... Mo, Di, Mi, Do !)

bye
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon Christof » 8. April 2015 20:28

ertz hat geschrieben:... und die Verstellplatte hat nicht nur 2 Einlegemöglichkeiten sondern 4 !!!!!!


Genau. :mrgreen: Das erinnert mich übrigens an ein lustiges Filmchen (ab Minute 3.00) :lach:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: TS 250 Kupplung klemmt, rückt nicht ein ???

Beitragvon gustave corbeau » 10. Mai 2015 21:16

So,
vor zwei Wochen bin ich der Sache auf den Grund gegangen
und heute schaffe ich es mal was zu schreiben.

Ich habe vor langer Zeit die besagte Buchse verkehrt herum eingebaut!
stellring.JPG


Die Stellschraube am Kupplungshebel hält sicher auf drei Gewindegängen.
stellschraube.JPG


Ich habe natürlich alle vier Steckvarianten der Stellscheibe ausprobiert.

Bis jetzt hatte ich den Kupplungszug in Verdacht,
weil ich schon einen Nachbauzug in der Hand hatte, der noch schlechter gepasst hat.

Beim nächsten Ölwechsel werde ich den Kupplungsdeckel demontieren und alles richtig zusammenbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 39 Gäste