Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mediocre charge rate...Resolved
BeitragVerfasst: 6. April 2015 04:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 18:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
Hello again,
I am hoping to be able to adjust the voltage regulator on 1974 ts250 - 0.

Charges at a rate of 6. 1 volt at 2500 rpm, was wishing to raise that to 6.3 volts.

My genuine MZ manual doesn't detail about a judgment. It lists the gaps but it doesn't tell which gaps correspond to the measurements given.

no word for manual adjustment, just a phrase take to a specialist. so

Here I am, I have gone to the specialists.
Thank you.
Michael


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Zuletzt geändert von MichaelTorre am 23. Mai 2015 05:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 05:29 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hello Michael , you can download the Electricmanual from Lothar , he is one from our Electrikspecialists . It is an PDF ; may be you can translate this . Look to page 22-24 . ;D

MZ Electric

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Zuletzt geändert von luckyluke2 am 6. April 2015 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 08:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Maybe it´s easier to look at this figure:
Dateianhang:
E-M-PIC_0071.JPG
E-M-PIC_0071.JPG [ 210.71 KiB | 10895-mal betrachtet ]


Move the aluminium tongue (blue point) to change the voltage. But be careful this aluminium tongue breaks easily.
In your case it is more recommended to insert a narrow paper sheet like red arrow shows. Doing so the voltage will increase.
Watch the effect by your DVM and insert as many sheets until the voltage will have been climbed up on the desired value.
Be patient the voltage jumps often too high or too low.

But note: There are a few other reasons for loo low voltage at battery terms. Check all cable connectors between regulator,
ignition switch in the lamp, fuses and battery. Often the main switch or the fuses are responsible for a non-acceptable voltage drop.

Also note that the nominal voltage at battery terminals is 6,8V ... 7,0V at about 3000min-1 and full light (6,3V is too less).

Regards
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 09:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
unless you are not keen of using the original regulator use the Vape electronic regulator.

as Lothar said, bevore changing the regulator, start cleaning/check the cable shoes and the fuse panel, normally you will be loosing some 1/10V there.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 18:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
checking the connections is relatively easy.
I use a voltmeter digital and look for a voltage drop when straddling a connection.
Quick and easy.
.....so
the accumulated thickness of the paper is to indicate the amount I need to bend the aluminum tab?
it appears to be delicate. That's okay I have a light touch.

*****************************edit 5/9/15; charging at a nice fat 7.1 volts at 2500 rpm now.
Thank you. ****************************************************************
Michael


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Zuletzt geändert von MichaelTorre am 23. Mai 2015 05:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 19:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MichaelTorre hat geschrieben:
the accumulated thickness of the paper is to indicate the amount I need to bend the aluminum tab?

Correct. But you can also leave the paper there if the voltage is OK. It saves the aluminium tongue for unnessecary bending.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 18:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
That's great!
Thank you for a "non-invasive" fix.

Regards
Michael


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Zuletzt geändert von MichaelTorre am 23. Mai 2015 05:12, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: mediocre charge rate
BeitragVerfasst: 6. April 2015 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
If you come to Germany... you have to dial .....

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de