Die letzte Zeit habe ich mich jetzt mal mit sowas beschäftigt, immer wenn mal Zeit war.
Hintergrund: Steff kam mal per PN herangetreten, er könnte so ein Krankenbett bekommen, ob man es nicht mal versuchen könnte daraus eine Hebebühne zu bauen.
Ok, ein paar Tage drauf stand er mit Anhänger und diesem Bett vor der Halle:
Ok, Bestandsaufnahme, erstmal alles abfetzen was man nicht braucht:
Dann habe ich die eigentliche "Schwachstellen" endeckt, die Verbindung der beiden "Hebepunkte" ist nur als verstellbares Flacheisen ausgeführt, zusammengehalten von 2 M6 Schrauben.
Nee, so wird das nix, da muss ein Vierkantrohr rein:
Dann war ich Winkeleisen organisieren beim Kumpel und im Baumarkt noch 2 Bodenplatten holen.
Verstärkungskreuze oben eingeschweißt, eine Rampe gebaut und Holz drauf, dann Farbgebung mit Farbresten, damit die auch mal weg kommen.
Klingt erstmal nach wenig, aber ist in Summe doch recht aufwändig und zeitraubend.
Aber geht wunderbar, die Rampe hab ich gleich noch so passend gebaut, das die bequem hinten an den Lancia passt.
Höhe ist nun bei 50cm und das Teil hebt auf 85cm:
Vorteile: gebremste Räder, leichte Bedienung, geringer Preis und Platz rund ums Motorrad zum Werkzeug ablegen und man kann noch mit drauf klettern

Nachteile: raubt schon etwas Platz und macht Arbeit
Fazit: fertig Kaufen kann Jeder, basteln macht Spass


