Neues Familienmitglied: RD250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Neues Familienmitglied: RD250

Beitragvon hiha » 6. Oktober 2007 20:27

Hei Leutl,
ich hab da heute was abholen dürfen, wofür ich im Gegenzug 5 Ster Spaltholz abladen und aufschichten durfte.
Ein paar Fragen hätt ich dazu allerdings, denn angeblich ist die Kurbelwellenlagerung defekt. Ich habs noch nicht probiert, daran soll es aber nicht scheitern. Sie ist ungefähr Bj.'77 und wirklich gut erhalten, alles ausser dem Motor ist frisch gemacht, wenngleich die Reifen zwar nur 120km drauf haben, aber trotzdem schon 10 Jahre alt sind..
Kennt wer ein anständiges RD250-Luftgekühlt-Forum?

Dank im Voraus!

Und so sieht sie aus:


Bild
Bild

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Menni » 6. Oktober 2007 20:34

Guck mal hier

klick
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon hiha » 6. Oktober 2007 20:51

Gegugelt hab ich schon, und dabei das auch gefunden. Ist aber nicht gerade der Brüller...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon knut » 6. Oktober 2007 20:57

dann frag einfach hermann oder den sohn vom menni -der max-hat sowas auch...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Wilwolt » 6. Oktober 2007 21:34

Für´n bißchen Holz stapeln gibt es ein Motorrad :shock: ... sowas geht wohl nur in Bayern ? :D
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Menni » 6. Oktober 2007 23:00

Als, wie fürn bissel Holz stapeln, was ich nur empfehlen kann ist das lc forum google mal dannach, dort ist auch mein Verkäufer von der rd anzutreffen. Einfach googlen nach rd 350 lc, haben auch luftgekühle infos.
Mit diesem Motorrad fährst du von bayern aus nach aachen NRW und wenn du mir noch immer nicht glaubst wieder zurück.
Absolut zuverlässig, Motor hab ich auch noch nicht gemacht aber werde ich auch mal machen.

Und das nenne ich mal Motorrad!
Ist sogar schneller als ne 250er MZ^^.

Grüße,
Max
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon the silencer » 7. Oktober 2007 16:12

Wilwolt hat geschrieben:Für´n bißchen Holz stapeln gibt es ein Motorrad :shock: ... sowas geht wohl nur in Bayern ? :D



In BW gehts noch billiger. :wink:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon Gespannfahrer » 7. Oktober 2007 19:46

Ich bekomme auch bald Nachwuchs.

[url=Bild]BMW K75[/url]

Bj 84(?)
ca. 57000km
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Der Bruder » 7. Oktober 2007 19:56

ah so ne bring mich werkstadt.
muss nur noch ein drittes rad drann dann is gut
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon hiha » 8. Oktober 2007 07:55

Oh ja, der Dreizylinder. Hat die guten geschmiedeten Aluräder (kein Guss!!) und schon die gelochte Doppelscheibe. Mach anständige Reifen drauf (BT45, bloß kein Metzger!) und FAAAHR!
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Patrick Christian » 8. Oktober 2007 09:32

Hallo Hans,

egal was Du mit der Zwiebacksäge vor hast,
bau die Ölpumpe aus und fahr mit Gemisch.

Die RD hat ein Kunststoffzahnrädchen als Antrieb
für die Pumpe und das geht gerne plötzlich Kaputt.

Kenne ich aus der Vergangenheit als sehr teure
und leidliche Erfahrung.

Ansonsten kuck mal nach ob alle "6" Gänge da sind,
einige "Germany" Modelle der Zwofünfer hatten nur
eine 5 Gang Schaltbox. Der 6.te ist aber da muß
nur entsperrt werden.

Unterlagen habe ich leider keine mehr, wohl aber
ein Quelle für das eine oder andere original Neuteil.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon hiha » 10. Oktober 2007 07:20

So ich hab mich in dem RD350LC-Forum angemeldet und bin schon am Motorausbauen.
Das Gerät hat 6 Gänge, allerdings eingeschweisste Drosselringe in den Krümmern, die es scheins extra für Deutschland gab.
Sollte ich sie nur auf der Rennstrecke benutzen, werd ich sie auf Gemisch umstellen. Für den normalen Straßenbetrieb allerdings bleib ich wohl bei Pumpe. Ich werd halt ein Öl verwenden, dass man nicht mit dem Stopselzieher durch die Leitung ziehen muss, so wie das Biolube, dass da seit 10 Jahren drin war. Wenn man den Schaluch abzieht, kommt ersmal garnix...
Für meine Erika mische ich teilsynth von LiquiMoly, weil das der Fachhändler meines Vertrauens auf lager hat, und Addinol bei uns nicht so leicht zu kriegen ist, nur das MZ408, vollsynth, €120.- für 20l. Zu viel.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Gespannfahrer » 10. Oktober 2007 11:33

hiha hat geschrieben:Oh ja, der Dreizylinder. Hat die guten geschmiedeten Aluräder (kein Guss!!) und schon die gelochte Doppelscheibe. Mach anständige Reifen drauf (BT45, bloß kein Metzger!) und FAAAHR!
Gruß
Hans


Wie das Leben so spielt.
Einfach an einen anderen verkauft. :cry: :cry:
Und meldet sich dann nicht mal selbst. :evil: :evil:
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Menni » 10. Oktober 2007 21:12

Naben,
die müsste eigentlich 6 Gänge haben die Vorgänger waren nur Gespert

Grüße,
Max
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Oktober 2007 21:28

Menni hat geschrieben:die müsste eigentlich 6 Gänge haben die Vorgänger waren nur Gesperrt

:?: Also geht nur der 6te? :idea:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Menni » 10. Oktober 2007 22:08

Hermann,
ich meine bei den Vorgängermodellen 1A0
Grüße,
Max
ps: warum muss sich mein Vater mit seinem Account immer auf meinen Rechnnereinloggen, bin zu faul um umzuloggen.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Oktober 2007 22:17

Verstehen sie Spaß? :-)
Ex User Hermann

 


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste