von bonnevillehund » 9. Mai 2015 11:53
...tja, heute morgen stellte ich im Vorbeigehen fest, dass mein Vorderreifen im Gespann mittlerweile für das eine oder andere Pünktchen gut wäre...
0004.jpg
Nachdem für Mitte der kommenden Woche eine längere Tour geplant ist, sollte also was neues drauf. Also das genommen, was da war...
Und was war das?
Aarghhh! - der vielgescholtene (Knoblauch, Kruzifix, Weihwasser her!) "Fortune" von O2R, den ich mal versehentlich mit einem 3,50/16er zusammen bestellt hatte.
Also aufgezogen (was in der Tat leichter ging als bei jedem anderen mir bekannte Reifen...) und was soll ich sagen? - Ob man´s glaubt oder nicht, ich bin unbeschadet von meiner anschliessenden Einkaufstour zurückgekommen
Aber ohne Scheiss: Der Grip ist sowohl auf trockener als auch auf nasser Strasse (durfte heute morgen beides geniessen...) um einiges besser als bei dem abgelatschten M22. Soweit mir erinnerlich sogar besser als bei besagtem Metzeler im Neuzustand. Mal sehen, wie er sich so im Lauf der Zeit gibt (speziell auch bei etwas zuwenig Luft, wie hier mal gesagt wurde), aber momentan gibt es für meine Begriffe absolut nichts zu meckern. Den Metzeler hingegen werde ich mit Sicherheit nicht mehr nehmen!
0001.jpg
0002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75