Was für ein Werkzeug??

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Was für ein Werkzeug??

Beitragvon BREITER » 19. April 2015 20:14

Hallo liebe Gemeinde,

kennt jemand solch ein Wekzeug bzw. seine Verwendung?

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon etz15088 » 19. April 2015 20:28

das könnte eine Sickenzange sein - Blechbearbeitung - hier könnte etl. ein Fzg.-Klempner oder Sattler mal ein Auge draufwerfen

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon RenéBAR » 19. April 2015 20:37

Ich denke, es ist eine Schränkzange. Man hat damit bei Sägeblättern die Zähne in den richtigen Winkel gebogen.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon Egon Damm » 19. April 2015 20:46

das Ding hat drei Funktionen...........Nachfolgemodel Nr. 5.88 vom Computer. :versteck:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2015 20:54

Egon Damm hat geschrieben:das Ding hat drei Funktionen...........Nachfolgemodel Nr. 5.88 vom Computer. :versteck:


Und wieder einer für die Ignore Liste
Ich finde es zum Kotzen,das Leute was wissen wollen
und solche Anworten bekommen.
Aber selber vernünftige Antworten haben wollen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon Sven Witzel » 19. April 2015 20:57

Google sagt: Es ist eine Schränkzange der Firma Nettus Schmidt aus Zella-Mehlis.
Dabei kann man wohl Blattstärke, Zahnwinkel und Zahnhöhe verstellen.

http://www.holzwerken.de/museum/herstel ... ttus.phtml
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Was für ein Werkzeug??

Beitragvon BREITER » 19. April 2015 22:26

Super, danke Leute....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste