motorhälften TS 5-gänger

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon y5bc » 22. April 2015 16:27

moin moin die Herren

ich hab beim ausmisten drei motorhälften gefunden. eine rechte und zwei linke. ich weiß 100%ig das eine linke hälfte zur rechten passt. nur welche. ich habe eine Vermutung, bzw. glaube zu wissen welche hälfte dazu gehört.
sind die hälften eventl. gleich nummeriert wie bei simson oder haben andere Kennzeichnungen. bisher konnte ich sowas in der art noch nicht entdecken.

wie die zweite linke hälfte zu mir gekommen ist, ist mir allerdings ein rätsel
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon Dorni » 22. April 2015 16:46

Kannst du das nicht an irgendwelchen Dreckspuren oder Dichtungsmittelresten ausmachen? So wirklich gibt's da keine Nummerierung. Auch gibt der innere Verschmutzungszustand und Vergleich gern Aufschluss darüber.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon y5bc » 22. April 2015 16:58

Dorni hat geschrieben: Auch gibt der innere Verschmutzungszustand und Vergleich gern Aufschluss darüber.

Gruss Robert


daran habe ich ja die beiden hälften zueinander geordnet. ich dachte nur, daß es ein sicheres zeichen gibt. ich es nur nicht finde, trotz brille.
aber dann sollte es passen.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1001
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 21:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62

Re: motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon Kai2014 » 22. April 2015 17:17

Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt, das sollte ein Kreis sein. Es passen nur immer 2 Hälften zusammen. Als Beispiel EM 150 Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon Stephan » 22. April 2015 18:41

Kai2014 hat geschrieben:Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt, das sollte ein Kreis sein. Es passen nur immer 2 Hälften zusammen. Als Beispiel EM 150 Motor.


Das ist ein weiteres Indiz, aber Gewissheit bringt das auch nicht. Das Vermessen der Lagerbohrungen auf einem KMG bringt da mehr Aufschluss.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: motorhälften TS 5-gänger

Beitragvon Christof » 24. April 2015 18:50

Kai2014 hat geschrieben:Das geht ganz einfach die Hälften zusammen halten und schauen wo der Zylinder reinkommt,


Das haut aber nur hin, wenn alle Passhülsen zwischen den Hälften verbaut sind. Zudem ist das kein Indiz dafür, ob die Bohrungen für die KW-Lager in einer Flucht zueinander stehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste