raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon casimodo » 29. April 2015 10:21

Hallo,

ich kann mal Hilfe bei der Fehlereinschränkung gebrauchen.
Meine ETZ 250 fängt bei Geschwindigkeiten >100km/h das rauchen an, ich würde sagen nachkommende Auto brauchen ihre Nebelleuchten. Zumindest ist es deutlich mehr als ich es aus den 14Jahren MZ fahren kenne, und auch nur ab den hohen Drehzahlen über 4000. 2-Takt Öl oder Gemischverhältnis beim Tanken habe ich zumindest in den letzten 2 jahren nicht verändert.
Zudem habe ich das Gefühl sie vibriert ab da auch mehr als gewohnt.
Außerdem erreicht sie die 100km/h oder mehr auch nur noch mit Hängen und Würgen. Da mein Arbeitsweg aber viel Überland, z.T.

Der Motor wurde 2014 von Dirk Singer überholt
Zudem habe ich ein schleifendes Geräusch auf der Kupplung wenn ich den Hebel auch nur antippe. Schalten klappt aber noch einwandfrei, da merke ich keinen Unterschied.
Ob das eine mit dem Anderen zusammenhängt kann ich nicht genau sagen. Die Kupplung und das Rauchen ist erst ganz aktuell, das sie nicht mehr an ihre alte Endgeschwindigkeit ran kommt schon etwas länger.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 15:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon Klaus P. » 29. April 2015 10:31

Lange geht das nicht mehr gut.

Wieviel km hast du nach der Überholung gefahren ?
Welcher Kolben wurde eingebaut ?
Kurbelwelle und Kuppl. auch gemacht ?
Den Ölstand im Getriebe solltest du auch mal sofort prüfen.

Und ich würde mich auch mal mit dem Singer unterhalten.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon beres » 29. April 2015 10:35

Wie lange hält das Qualmen an? Wenn Du von hohen Drehzalen über 4000 schreibst klingt das nach Bummelfahrt im Normalbetrieb. Dabei sammelt sich 'ne Menge Öl im Kurbelraum, die dann bei höherer Drehzahl verbrannt wird. Gesunde Drehzahl für Dauerbetrieb ist 5000, da läuft der Motor auch sparsam.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon eMVau » 29. April 2015 10:35

Das beschriebene "Schleifen" der Kupplung deutet auf nicht sauberen Kraftschluß hin. Hier würde ich zuerst neu justieren.

Rauchender Auspuff bei hohen Drehzahlen (vorausgesetzt Vergaser i.O.):
- unsaubere Verbrennung = UB-Abstand abgenutzt, dadurch Verschiebung des ZZP auf spät (Symptome: springt in der Regel sehr gut an, läuft bei hohen Drehzahlen schlecht)
- oder aber Du hast ein Luftproblem (Luftfilter zu = Gemischanreicherung durch zu starken Unterdruck an der HD/höhere Sogwirkung)

Damit würde ich anfangen.
LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 19:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon Lorchen » 29. April 2015 11:21

Das Ausrücklager in der Druckplatte der Kupplung wird verschlissen sein. Wenn es nur leise ist, mach dir keinen Kopp - nicht sofort.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: raucht bei 100km/h und Leistungsverlust

Beitragvon ea2873 » 29. April 2015 19:47

was das Rauchen angeht: wie sieht es mit deinem Getriebeöl aus? nimmt es ab? falls ja, wird Getriebeöl verbrannt. Falls nein, sollte nach maximal 10km Autobahn das Rauchen aufhören. Dann waren das nur die Ablagerungen aus dem Bummelbetrieb die sich mal wieder freigebrannt haben.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste