von der maaß » 2. Mai 2015 13:59
Daten:
6V Unterbrecherzündung
Kabelbaum vor 4 Jahren (2500km) erneuert
Zündung und Regler 'regeneriert'
Batteriespannung(Motor aus):6,2-6,3V
Batteriespannung(Motor an, auf dem kompletten Drehzahlband): 6,1-6,2V
Kontrolleuchten gehen ganz normal (Ladeleuchte geht bei ca. 1300U/min aus)
Bisher habe ich 2 16Ampere Sicherungen auf dem Gewissen und 2 sind auf dem Weg dahin
Es hat sich so zugetragen:
Gestern hat sie ohne Vorwarnung alle paar Hundert Meter mal kurz die Zündung (Kontrollleuchten waren auch aus bzw haben nur sehr schwach geglimmt) ausgesetzt. Irgendwann lief sie dann nur noch sehr sehr Ruckweise und letztlich gar nicht mehr. Kontrolleuchten waren aus, es war die komplette Bordspannung also weg. Nachdem der Seitendeckel ab war habe ich einen "Wackler" an einer Sicherung ausgemacht (die rechte, kommt vom Minuspol der Batterie und geht auf den großen Masse Punkt, von dem aus Kabel nach vorn, hinten, zur Lima und zum Regler gehen; sie wird als erste heiß). Ich habe so mit dem Seitendeckel unter dem Arm noch etwa 2km geschafft, dann war die Sicherung durch. Dann habe ich an ihrer Stelle eine Schraube rein gemacht, so ging es nochmal einen km, dann war die zweite Sicherung durch. An dem Punkt habe ich dann beide Sicherungen raus gemacht und 7km heim geschoben.
Regler und Vorwiderstand (also das Spulenartige Gebilde auf der Lima) habe ich probehalber getauscht-ergab keine Veränderung. Mit frischen Sicherungen läuft sie kurz, dann geht sie aus und beide Sicherungen sind brüllend heiß. Kontrollleuchten im Tacho gehen manchmal, manchmal auch nicht. Wenn sie gehen kann ich sie problemlos antreten, Kurt danach ist wieder Ruhe.
Liebes Forum, könnt ihr mein Wochenende retten und mir einen Tipp geben?
Alle Lampen gehen und habe ich schon auf Kurzschlüsse überprüft, das Zündschloss wäre mein nächster Verdacht.
Zuletzt geändert von
der maaß am 23. Mai 2015 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III