NTV 650??

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

NTV 650??

Beitragvon Wilwolt » 10. Oktober 2007 07:50

Tja, ich liebäugele wirklich mit etwas Kräftigerem. Meine Vorstellungen sind: Mittelklasse mit ca. 50 PS, 500 bis 650 ccm, naked bike, zuverlässig, alltags- und tourentauglich, günstig im Verbrauch, Design muss mir gefallen! Da ich die Maschine in nächster Zeit wohl öfters für die längere, tägliche Strecke zur Arbeit (mit Autobahn) brauche, steht Zuverlässigkeit ganz oben. Meine erst Wahl wäre eine Honda NTV 650 mit Kardan.
Was meint Ihr? Liege ich richtig? Gibt es hier jermanden mit Erfahrungen mit dieser Maschine? Plus/Minus? Alternativen in dem Bereich?

P.S. Da ich nicht die Geldsch... habe, wird es wohl ein 90er Baujahr werden.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Koponny » 10. Oktober 2007 08:12

Bei der NTV kann man fast nix verkehrt machen. Wenn man auf die üblichen Verschleißteile achtet, kann fast nix passieren.Besondere Schwachstellen gibts nicht, einziges Manko (wie bei fast allen nackten Japanern) ist die etwas zu weiche Gabel, aber das lässt sich ja mit anderen Gabelfedern ändern.
100000km macht das Treibwerk locker mit, alles darüber ist abhängig von der Wartung.....

Alternativen?
Da du ja was älteres kaufen willst, führt fast kein Weg an Honda vorbei. Qualitativ kann da fast kein japanischer Hersteller mithalten.
So wären da : CB 500 (Vorteil:günstiger als NTV, aber kein Kardan), CX 500 und, wenn du ein paar Euro mehr ausgeben willst/kannst, XL 600V (da solltest due eine nach Bj.1996 nehmen, wegen der Doppelscheibenbremse) und zu guter letzt CBR 600 (in den 90igern waren das richtig gute Tourenmoppeds).

Ich hoffe ich konnte dir helfen 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Berni » 10. Oktober 2007 08:13

2 gute Bekannte von mir fahren und haben NTVs gefahren. Zuverlässige Maschinen, beide haben über 100.000 km gefahren und hatten keine grossen Schäden.
Konnte die NTV öfter selbst fahren: Unspektakulär, immer da, wenn man sie brauchte. Aber auch ein bisschen schwer - ein Eisenhaufen. Für mich leider totlangweilig, da hat nie was gefunkt bei mir. Aber wenn Zuverlässigkeit ganz oben steht, ist die NTV richtig.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon gerry » 10. Oktober 2007 08:24

Emotionslos und lahm....kein Kurvenräuber und langweilig...da ist die ETZ sogar schneller...
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 08:31

Die NTV habe ich von 1996 bis 2001 gefahren. Sie war neu und hatte beim Verkauf 80500 km runter. In der Zeit hat sich nur ein vorderes Radlager verabschiedet. Sie lief solo 190, kam mit 4 Litern auf der Landstrasse aus und mit 7 Litern auf der Autobahn mit Sozius und Koffern. Und ich fahre keine 130 auf der Bahn. Ich bin da eher um einiges schneller unterwegs.
Sie braucht in Kurven etwas Nachdruck, kann aber schnell bewegt werden, wenn man es will und kann. Langweilig ja, aber langsamer als eine ETZ sei mal dahingestellt.
Als Reifen hatte ich damals ME33/55 drauf. Laufleistung um die 20000km.
Der Haupteinsatzzweck war bei mir der Arbeitsweg zwischen Eberswalde und Berlin bei Wind und Wetter. Gelegentliche Urlaubsfahrten führten nach Amsterdam und zum Bodensee.

Ich würde sie wieder kaufen, wenn sie ein paar PS mehr und ABS hätte.

Die NTV ist das typische Brot- und Buttermotorrad. Sie wird nciht beachtet, ist aber da, wenn man sie braucht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon dheinrichhh » 10. Oktober 2007 08:39

Sicher gut aber motionslos wie schon voher geschrieben. Alternative SV 650 Suzuki, bei mir völlig Problemlos, Kette ist jetzt 40000 tausend alt, Scottoiler.

Und der kleine V Motor kann viel Spass bringen!

Dirk
Der Winter kann durch chemische Auftaumittel starke Korrosionsschäden hervorrufen. Deshalb vor Beginn des Winters die verchromten bzw. ungeschützten Metallteile mit geeigneten Korrosionsschutzmitteln auf Wachs- oder Mineralölbasis schützen.

Fuhrpark: etz250
dheinrichhh

 
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert: 17. September 2007 10:56
Alter: 64

Beitragvon gerry » 10. Oktober 2007 08:41

genau die susi ist da leckerer ...
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 08:52

Das muß eben jeder mit seinen Anforderungen abmachen. Und der Geldbeutel wird ja auch noch ein Wort mitreden.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon gerry » 10. Oktober 2007 08:54

stimmt ne gute susi sv650 wird man nicht für 1000 E bekommen
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon horscht » 10. Oktober 2007 08:58

NTV650: Ich denke, ein sehr gutes Mopped. Nicht emotional, aber zuverlässiger und robuster Trecker. Der Motor ist nicht tot zu kriegen - hat eine lange udn erfolgreiche Ahnenreihe. Kriegste zudem preiswert hinterhergeschmissen. Irgendwie mochte ich die immer, erinnert mich an einen (wie gesagt) Trecker. Meine Empfehlung: Kaufen!
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Koponny » 10. Oktober 2007 09:04

Ebenso faszinierend wie die NTV ist auch die CB 750! Und dank Hydrostößel noch wartungsärmer 8)


Die SV 650 S hatte ich von 2001-2006. Auf knapp 80000km nur eine Panne wegen nem losen Batteriekabel.
Wunderbares Mopped, allerdings in der Verarbeitung nicht so gut wie ne Honda.
Meine SV ging für 1900€ weg.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gerry » 10. Oktober 2007 09:05

Aber schön ist nach meinem Geschmack was anderes....der dicke Vierkantrahmen :zunge: wie wär es mit einer Enduro? Sehr bequem und für den Winter optimal.....
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon Koponny » 10. Oktober 2007 09:10

Ne Enduro aus den 90igern für den Winter?
Warum muß ich plötzlich an nen Berg von Rost denken??? :gruebel:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gerry » 10. Oktober 2007 09:39

das frage ich mich jetzt auch ????
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon horscht » 10. Oktober 2007 11:19

gerry hat geschrieben:Aber schön ist nach meinem Geschmack was anderes....


Es geht ja hier um den Geschmack vom Wilwolt, welchselbiger sprach:

Wilwolt hat geschrieben: Design muss mir gefallen!...Meine erst Wahl wäre eine Honda NTV 650
und bat um Meinungen zu selbiger.

Und weil Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt lohnt es sich ja kaum, darüber zu schwadronieren, welche Moppeds evtl. schöner seien...

@ Ronny: Die CB750 sieht zwar bissl barocker aus als die NTV650, wegen des ganzen Chroms und so - und die Hydrostößel sind wirklich ein Argument, aber den bulligen Dampfhammercharakter wie die NTV strahlt sie meines Erachtens nicht aus. Der 4-Zylinder Motor mag gut sein, ist aber träge und langweilig (eigene Erfahrung). Weiterer Nachteil: Kette und aufwendigeres Motoren- und Abgaskonzept.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Re: NTV 650??

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Oktober 2007 13:37

Wilwolt hat geschrieben:Tja, ich liebäugele wirklich mit etwas Kräftigerem. Meine Vorstellungen sind: Mittelklasse mit ca. 50 PS, 500 bis 650 ccm, naked bike ........ Alternativen in dem Bereich?

Statt der eher unhandlichen NTV (die unbestritten eines der zuverlässigsten Motorräder überhaupt war und ist!) könnte man auch eine Hawk GT650 (genaue Bezeichnung = HONDA NT650 HAWK GT647 RC31) nehmen. Ebenfalls von Honda, gleiche Motorbasis, aber DEUTLICH sportlicher. Ich habe sie selbst schonmal probegefahren und war Begeistert ohne Ende! Steht aber schon etwas seltener zum Verkauf, da eigentlich kein offizieller Deutschlandimport.

Guckst mal HIER oder für weitere Links HIER

Wenn ich könnte, würde ich mein ganzes MZ-Gekröse verkloppen und mir dafür sowas anschaffen ;-)
Ex User Hermann

 

Re: NTV 650??

Beitragvon IFA-Flotte » 10. Oktober 2007 13:43

Hermann hat geschrieben:Wenn ich könnte, würde ich mein ganzes MZ-Gekröse verkloppen und mir dafür sowas anschaffen ;-)


Ich bin einfach nur geschockt!!!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 13:45

Ich fall vom Glauben ab. Hermann, nie wieder schrauben. Was ist das für ein Leben?

Nee, im Ernst. An der Hawk stört mcih die Kette. Ich hatte mit Absicht damals die NTV genommen und danach die BMW. Die VX800 war 1996 noch in der engeren Wahl, aber der Verkäufer arrogant.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Martin » 10. Oktober 2007 13:49

Also die Serien ETZ die ne NTV stehen läßt möchte ich sehen!

Wie wärs mit ner alten Suzi Bandit?Motor ist ebenso ein robuster Eisenhaufen und die ersten von 96-99 gibts auch fürn Butterbrot.
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Oktober 2007 14:04

Sv-enB hat geschrieben:Ich fall vom Glauben ab. Hermann, nie wieder schrauben. Was ist das für ein Leben?

Ich hatte bei einer Tour mit g-spann das Vergnügen die Hawk von Annette zu fahren.

Das war einfach nur ENDGEIL, um es auf Neudeutsch zu sagen! :gut:

Wenn ich länger gefahren wäre, hätte man mir das Grinsen operativ entfernen müssen! :irre:

Und für die Kette gibts nen Scottoiler ;-)

Es existieren übrigens auch Umbauten mit AfricaTwin Komponenten, man kann sich vorstellen, daß damit die Sau fliegen lernt. :flamingdev:
Ex User Hermann

 

Beitragvon knut » 10. Oktober 2007 14:52

die NTV ist das was sich jeder von seiner emme wünscht -wartungsarm und zuverlässig -und was sich kein motorradfahrer wünscht -stinklangweilig ,weil -wartungsarm und zuverlässig
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 15:42

Hermann hat geschrieben:Es existieren übrigens auch Umbauten mit AfricaTwin Komponenten, man kann sich vorstellen, daß damit die Sau fliegen lernt. :flamingdev:


Das glaub ich gern.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Sven H. » 10. Oktober 2007 17:19

Ich hatte 2006 für ca. 12 Monate eine NTV. Ich bin 183cm groß und für mich war die Maschine einfach zu klein. Oben rum ging es noch, aber die Beine muß man stark anwinkeln. Mehr wie 50-60km konnte ich ohne Schmerzen in den Kniegelenken nicht fahren. Ansonsten war sie echt gut. Den Motor kannte ich schon aus der Transalp, darum hatte ich mir die NTV zugelegt.

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Re: NTV 650??

Beitragvon Norbert » 10. Oktober 2007 17:33

Hermann hat geschrieben:Statt der eher unhandlichen NTV (die unbestritten eines der zuverlässigsten Motorräder überhaupt war und ist!) könnte man auch eine Hawk GT650 (genaue Bezeichnung = HONDA NT650 HAWK GT647 RC31) nehmen.


:D !

Kommentar einer NTV Treiberin : "störrischer Maulesel"

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 17:40

Sven H. hat geschrieben:Ich hatte 2006 für ca. 12 Monate eine NTV. Ich bin 183cm groß und für mich war die Maschine einfach zu klein. Oben rum ging es noch, aber die Beine muß man stark anwinkeln. Mehr wie 50-60km konnte ich ohne Schmerzen in den Kniegelenken nicht fahren. Ansonsten war sie echt gut. Den Motor kannte ich schon aus der Transalp, darum hatte ich mir die NTV zugelegt.

Ich bin auch nicht kleiner, aber mich hat das nie gestört. Auch auf der BMW habe ich die normale BMW-Sitzbank drauf, bei der sogar kleinere Leute klagen.
Das muß wohl jeder selber probieren, denn dem einen paßt es und dem anderem nicht.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Wilwolt » 10. Oktober 2007 19:41

Danke für die vielen Infos. Offensichtlich liege ich mit meiner persönlichen Einschätzung der NTV nicht ganz falsch.

wie wär es mit einer Enduro?


JA, die Yamaha XT 600 bin ich im Urlaub auf Kreta mal in den Bergen gefahren. Die gefällt mir ausgesprochen gut; zumindest die 90er Modelle, die neue sieht aus, als ob sie schwanger ist. Die Sitzhöhe einer Suzi DR 650 oder Yam 600 kommt mir zudem entgegen, denn da sehe ich ein Problem

Ich bin 183cm groß und für mich war die Maschine einfach zu klein.


Ich bin so um 185 ... genau weiß ich es nicht. Und schon auf der 251er habe ich manchmal Probleme in der Hüfte.

langweilig


Hätte ich wohl weniger Problem mit.

Wenn ich könnte, würde ich mein ganzes MZ-Gekröse verkloppen und mir dafür sowas anschaffen


Also die 251er müsste dran glauben! Anders könnte ich das meiner besseren Hälfte nicht beibringen. Die /1 als Gespann behalte ich natürlich.


Offensichtlich muss ich mal gucken, wo ich die NTV probefahren kann. Schließlich muss ich draufpassen und sie muss mir vom Fahrgefühl her passen. Na, schaun mer mal.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Sv-enB » 10. Oktober 2007 20:09

Wilwolt hat geschrieben:Offensichtlich muss ich mal gucken, wo ich die NTV probefahren kann. Schließlich muss ich draufpassen und sie muss mir vom Fahrgefühl her passen. Na, schaun mer mal.


Genau so. Die eigene Meinung ist entscheidend. Andere Standpunkte können nur Anhaltspunkte sein, auf was man achten sollte.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon schraubi » 10. Oktober 2007 21:37

Vor 2 Wochen hatte ich die NTV eines Kumpels leihweise übers Wochenende.
Ich war ziemlich begeistert von dieser alten Kiste, sie fährt ruhig und zieht ab ca. 1800 U/min ruckelfrei und zügig hoch, so das es sich sehr schaltfaul fahren lässt.
Genauso muss das sein.
Das kippende Fahrverhalten in den Kurven erinnerte mich an meine frühere VX 800, aber daran gewöhnt man sich.
Serienmäßig hat die NTV einen guten Sound, extrem zuverlässig ist sie obendrein.

Leider ist die NTV auch das unbequemste Motorrad welches ich je gefahren habe! Wenn sie so bequem wie die MZ 500 wär, dann hätt ich wohl eine NTV in der Garage stehn (und keine 500R mehr)

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Koponny » 10. Oktober 2007 23:18

@Wilolt: bei 185cm ne NTV??? Und Enduro kommt dir entgegen?

Da wird wohl kein Weg an der XL 600(650)V vorbeiführen.... 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Sv-enB » 11. Oktober 2007 04:23

Aber die Transe hat leider ein in meinen Augen wackliges Fahrwerk und auf der Bahn einen recht hohen Verbrauch. Ich öfter die 650 von einem Kumpel.
ER mag das Fahrwerk allerdings.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Koponny » 11. Oktober 2007 13:00

Sv-enB hat geschrieben:Aber die Transe hat leider ein in meinen Augen wackliges Fahrwerk und auf der Bahn einen recht hohen Verbrauch. Ich öfter die 650 von einem Kumpel.
ER mag das Fahrwerk allerdings.


Mir anderen Gabelfedern(ich hab White Power drin) und anderem Gabelöl wirds stabiler. Aber man darf nicht vergessen, das es eben eine Enduro ist, die sind eben nicht so straff gefedert :wink:

Verbrauch: bei 130 km/h mit Topcase, Gepäckrolle und zwei großen Aluboxen 6-6,5 l.
(aber wie oft ist man denn auf der Bahn? Bei mir waren es dieses Jahr etwa 2000km...)
Im Alltagsbetrieb fahre ich sie mit 4,5-5,5l

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gerry » 11. Oktober 2007 13:50

horscht hat geschrieben:
gerry hat geschrieben:Aber schön ist nach meinem Geschmack was anderes....


Es geht ja hier um den Geschmack vom Wilwolt, welchselbiger sprach:

Wilwolt hat geschrieben: Design muss mir gefallen!...Meine erst Wahl wäre eine Honda NTV 650
und bat um Meinungen zu selbiger.

Und weil Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt lohnt es sich ja kaum, darüber zu schwadronieren, welche Moppeds evtl. schöner seien...

JA MEIN HERR...er hat ja UNS um eine Meinung gefragt.........oder sehe ich das falsch ??? :shock:
gerry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 7
Registriert: 14. Januar 2007 21:49
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 59

Beitragvon Wilwolt » 17. Oktober 2007 12:18

Tja, heute kam die Bestätigung. Meine neue Stelle ist in meinem Heimatort und nicht außerhalb. Ich freue mich ja riesig, aber auf der anderen Seite ... die Notwendigkeit eines anderen Motorrades kann ich so meiner besseren Hälfte wohl nicht erklären. Muss mir da was anderes einfallen lassen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon TS-Jens » 17. Oktober 2007 13:28

ETZ behalten, ist ohnehin das sinnvollste ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Nordlicht » 17. Oktober 2007 17:57

Wilwolt hat geschrieben:Tja, heute kam die Bestätigung. Meine neue Stelle ist in meinem Heimatort und nicht außerhalb. Ich freue mich ja riesig, aber auf der anderen Seite ... die Notwendigkeit eines anderen Motorrades kann ich so meiner besseren Hälfte wohl nicht erklären. Muss mir da was anderes einfallen lassen.

erzähl der anderen Hälfte.... das man gut mit der NTV verreisen kann... zu zweit :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Koponny » 17. Oktober 2007 22:38

Wilwolt hat geschrieben:Tja, heute kam die Bestätigung. Meine neue Stelle ist in meinem Heimatort und nicht außerhalb. Ich freue mich ja riesig, aber auf der anderen Seite ... die Notwendigkeit eines anderen Motorrades kann ich so meiner besseren Hälfte wohl nicht erklären. Muss mir da was anderes einfallen lassen.


Glückwunsch zum Job!
Und ne Idee wie du an nen Japaner kommst wird uns allen schon einfallen :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Wilwolt » 18. Oktober 2007 07:40

ETZ behalten, ist ohnehin das sinnvollste


Naja, eine MZ behalte ich ja!

erzähl der anderen Hälfte.... das man gut mit der NTV verreisen kann... zu zweit


mitfahren nur kurz ... reisen damit ist nicht so ihr Ding.

Glückwunsch zum Job!
Und ne Idee wie du an nen Japaner kommst wird uns allen schon einfallen


Danke! Und an der Idee arbeite ich :biggrin:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste