ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Lars125 » 12. Mai 2015 08:19

Hallo zusammen,

ich habe vor die Bremsflüssigkeit meiner Bremsanlage zu wechseln und dabei gleich auf Stahlflex (Melvin) umzustellen (Bremsen gehen zwar aber die Emme stand zuvor recht lange und sicher ist sicher...).

Nun habe ich hier im Forum gelesen dass dies grundsätzlich von einem Hobbyschrauber zu bewerkstelligen ist jedoch aufgrund der Sicherheit nicht empfohlen wird - grundsätzlich sehe ich dies auch so und möchte mal auf diesem Weg anfragen, ob mir ein erfahrenes Forumsmitglied aus dem Raum Erlangen hierbei helfen kann. Ich selbst wohne in Erlangen/Kriegenbrunn.

Wenn sich also jemand aus der fränkisch/bayrischen Fraktion dazu bereiterklären würde bitte gern auch per PN an mich, würde mich riesig freuen... :-)

Viele Grüße
Lars

PS: hier noch ein Bild der Dame...
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013
Lars125

 
Beiträge: 50
Themen: 15
Registriert: 15. November 2012 10:13
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Maik80 » 12. Mai 2015 11:56

hast du alles da ? auch einen durchsichtigen schlauch der auf den entlüftungsnippel passt ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon stelue » 12. Mai 2015 12:01

Hallo,

vergiss nicht die Leitung eintragen zu lassen.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Lars125 » 12. Mai 2015 13:17

@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.

Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013
Lars125

 
Beiträge: 50
Themen: 15
Registriert: 15. November 2012 10:13
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon ETZChris » 12. Mai 2015 13:26

Lars125 hat geschrieben:Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?



Wenn die Kolben des Sattels leichtgängig sind und alles dicht ist, brauchts das nicht.
Wenn die Bremsbeläge noch maßhaltig und in Ordnung (nicht verglast, nichts abgebrochen, nicht verölt) sind, brauchts da auch keinen Wechsel.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Etz288 » 12. Mai 2015 18:52

Lars125 hat geschrieben:@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.

Die ABE ist für den Tüv,eintragen musste trotzdem machen lassen.

Fuhrpark: Etz 251 09
Etz288

 
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert: 10. Oktober 2014 19:22

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon ETZChris » 12. Mai 2015 18:54

Wenn man eine ABE hat, braucht man das Teil nicht eintragen lassen. Man kann aber. Hat man ein teilegutachten, dann muss man es eintragen lassen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Maik80 » 12. Mai 2015 18:56

Etz288 hat geschrieben:
Lars125 hat geschrieben:@Maik80: ja, ich habe alles da (hoffe ich doch), auch einen Schlauch (1,50m lang). Ich bin nur am Überlegen ob ich die Bremse gleich mit überholen soll, also neue Dichtungen und evtl. Klötze, aber das wird dann wohl recht aufwendig, gell? Was sagt der Fachmann?

Die Stahlflexleitung hat eine ABE.

Die ABE ist für den Tüv,eintragen musste trotzdem machen lassen.


Eine Teil mit ABE muss nicht dem Tüv vorgeführt werden. Es hat bereits eine allgemeine Betriebserlaubnis. Wichtig ist nur, es muss der exakte Typ drin stehen. Eine Melvin Stahlflex mit ABE für die ETZ250 muss bei allen anderen Typen (ETZ125/150, ETZ 251/301, und 500R) eingetragen werden.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 125: Scheibenbremse Umbau auf Stahlflex

Beitragvon Lars125 » 21. Mai 2015 20:16

Update: die neue Stahlflex-Leitung ist eingebaut, alles ist dicht und super Druckpunkt - mein Dank gilt Maik80 für seine schnelle, unkomplizierte Hilfe.

@Maik80: Mercy :-)

Gruß
Lars

Fuhrpark: IWL SR59 Berlin Bj. 1962 mit Campi Bj. 1962
MZ ETZ 251 Bj. 1989
Moto Guzzi V7 Special Bj. 2013
Lars125

 
Beiträge: 50
Themen: 15
Registriert: 15. November 2012 10:13
Wohnort: Erlangen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste