ETS 150 oder böser Umbau

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon scheini » 12. Mai 2015 20:52

Hallo Leute,

nachdem wir uns intensiv nach weiteren DDR - Motorrädern und Teilen umgehört haben, bin ich auf folgendes Motorrad gestoßen:

deckel.jpg


IMG_1431434398111_74811.jpg


IMG_1431434272049_79293.jpg


Ich weiß, das der Tank nicht original ist und ein Seitendeckel fehlt (Tank ist sehr teuer, Seitendeckel habe ich noch nicht gefunden!)


Nun mein Problem. Laut Zulassung ist es eine ES 150, laut Typenschild und Fahrgestellnummer eine ETS 150. Wurde damals bei der Zulassung/Umschreibung ein Fehler gemacht?

zulassung.jpg


zlaung2.jpg


IMG_1431434272027_62019.jpg


Eigentlich passt die ETS 150 gut zu unserer ETS 250! Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die Maschine als ETS 150 zulassen kann bzw. ob hier alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Der Verkäufer macht einen sehr netten Eindruck und ist äußerst hilfsbereit.

Was meint ihr? Umgebaute ES 150 oder doch eine ETS 150?? Und wieviel kann man dafür ausgeben.

Vielen Dank schon mal!

VG
scheini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von scheini am 12. Mai 2015 21:02, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: noch im Aufbau
scheini

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 14. April 2015 15:24

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon tilo_guenther » 12. Mai 2015 20:57

...das war allen Anschein nach (Lenkerklemmkopf, Lampenhalter) mal ne ETS150. Nun isses ein Großprojekt.

Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956
tilo_guenther

 
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 12. Januar 2009 16:31
Wohnort: Altferchau
Alter: 46

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon daniman » 12. Mai 2015 21:04

Laut Typenschild ein Ersatzrahmen mit -E- vor der Nummer. Und '68 gab es doch die kleinen ETS noch gar nicht?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon Überströmer » 12. Mai 2015 21:15

Hallo Freunde, ich glaube der Umbau von ES zu ETS ist reell garnicht möglich, da sich meinem Wissen nach die Steuerwinkel um 1 Grad unterscheiden, ungeachtet dessen, das es sicher realisierbar ist....würde also wenn dann nichts Halbes und nix Ganzes....VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon Wolf_XL » 12. Mai 2015 22:39

...der Tank sieht auch irgendwie selbstgeklöppelt aus - sowas hab' ich noch nie gesehen...
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 69

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon heizer2977 » 13. Mai 2015 05:35

Im brief steht schonmal das es ne es 150 ez 68 ist und auch wenn die nummer auf der rahmenpakette past ,ist das bj auf der rahmenplakette siebzigX ,past also die rahmenplakette bj mäßig nicht zum brief.Ich glaub da wurde ne es mit ets teilen umgebaut warum auch immer und ist meiner meinung nach nur nen guter teilespender wenn der preis paßt.Vor allem steht im brief das ez -datum nicht als 01.07. und die ddr briefnummer hinten auf der letzten seite ,also muß der orginalbrief ja bei zulassung/umschreibung mit westbrief vorgelegen haben und da stand mit sicherheit nicht ets 150 drin .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon Stephan » 13. Mai 2015 07:20

Das ist eine ES 150, welche mit einem Ersatzrahmen der ETS 150 umgebaut wurde.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon MZ-Chopper » 13. Mai 2015 08:20

Stephan hat geschrieben:Das ist eine ES 150, welche mit einem Ersatzrahmen der ETS 150 umgebaut wurde.

also das denke ich auch:...ein Ferkel im Schafspelz ...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon sheriff_jr » 13. Mai 2015 11:14

Man könnte doch aber eigentlich sagen, dass Brief und Schein abhanden gekommen ist, wenn man wirklich eine ETS draus machen möchte. Oder? Der Rahmen passt ja.
Gruß Frank

Fuhrpark: MZ ETS 150/1 Baujahr 1971
sheriff_jr

 
Beiträge: 33
Themen: 2
Bilder: 9
Registriert: 22. August 2014 09:06
Wohnort: Muldestausee OT Schlaitz
Alter: 42

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon Stephan » 13. Mai 2015 11:52

sheriff_jr hat geschrieben:Man könnte doch aber eigentlich sagen, dass Brief und Schein abhanden gekommen ist, wenn man wirklich eine ETS draus machen möchte. Oder? Der Rahmen passt ja.


Mal ehrlich, das wäre schon bisschen dämlich.

Warum steht wohl das E vor der Nummer?
Eine kleine ETS ist kein Geldbringer wie die große, finde dich einfach mit dem DDR-Umbau ab.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon scheini » 13. Mai 2015 15:41

Puh,

noch mal Glück gehabt! Fast hätte ich einen Ersatzteilspender gekauft.

Vielen Dank für die Hilfe! Werde die Finger davon lassen.

VG
scheini

Fuhrpark: noch im Aufbau
scheini

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 14. April 2015 15:24

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon heizer2977 » 13. Mai 2015 18:29

was hat er denn für aufgerufen wenn man fragen darf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon scheini » 13. Mai 2015 21:32

Wir hatten uns auf 500€ geeinigt, mit Spritkosten wären wir bei ca. 600€ gewesen.
Aber wie schon erwähnt, wies uns der Verkäufer auf die Ungereimtheiten von sich aus hin. Fand ich super fair von ihm.

Fuhrpark: noch im Aufbau
scheini

 
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 14. April 2015 15:24

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon TS Paul » 13. Mai 2015 22:36

:shock: 500!? Danke, abtreten!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ETS 150 oder böser Umbau

Beitragvon heizer2977 » 13. Mai 2015 23:06

die würde man vielleicht rausbekommen wenn man ie ets teile teuer verkauft bekommt und einer den rahmen brauchen kann . ich hab 2 ts 150 in den letzten 2 monaten gekauft mit ersatzteilen und briefen und die waren beide zusammen nicht so teuer inklusive sprit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste