Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 19:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Hallo zusammen,
ich wollte mich hiermit mal kurz Vorstellen.
Ich wohne in der Westlichsten Gemeinde Deutschlands und bin 45 Jahre jung.
Fahre schon seid Jahren Krad aber nun zum ersten mal eine MZ.
Habe mir dieses Gefährt zugelegt weil ich ein Gespann haben wollte, und mir dieses zusagte.
Es handelt sich um eine VRX Saxon Fun mit 34 PS.
Leider hat dieses Krad keinen Tüv mehr ,und ich hoffe hier ein wenig geholfen zu werden.
Einige Bilder habe ich schon in meiner Galerie hochgeladen.

Gruß an alle

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schaut ja recht gut aus.
Könnte ein Werksumbau sein

TÜV sollte kein Problem sein
Läuft sie?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
na denn Willkommen ..Selfkant ist ja von mir aus umme Ecke...eine Rotax hatte ich auch mal,aber nicht als Gespann..siehe meine Galerie...man liebt sie oder hasst sie...ich habe sie wieder verkauft....viel Spass mit der Rüttelplatte

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

ein herzliches Willkommen aus der fast westlichsten Ecke, Übach-Palenberg.

Eine Saxon Fun fahre ich auch, allerdings Solo. Dreirad kann ich auch, eine geliebte Zicke eine Guzzi......

Wir können ja mal mit unserem niederländischen Kollegen :oops: ein kleines Treffen machen,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 19:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Hallo Bruder und Nordlicht
Ja das Möppi läuft schon irgendwie muss ich gestehen.
Hab eben Kerze und Öl mit Filter gemacht ; was für ein krampf mit dem Öl....
Luftfilter habe ich leider nicht bekommen und daher nur ausgeblasen.
Batterie ist im Arsch aber mit überbrücken geht sie an und läuft.
Habe erstmal 2,5 Liter Öl gefüllt und dann noch mal 0,5 aber irgenwie scheint noch zu wenig drin zu sein . Habe Peilstab am Tank.
Auf alle fälle benötige ich wohl eine neue Felge für hinten , da dort eine Speiche defekt ist.
Batterie und Bremsflüssigkeit besorge ich mir morgen.

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

hast Du Gespannerfahrung? Ich habe mal vor rund 40 Jahren mit einer Es 250 mit Superelastik angefangen dem Dreirad zu verfallen. Wenn Du irgendwie Hilfe brauchst in Sachen Fahrwerkseinstellung und Seitenwagen melde Dich. Mit dem Motor kann Dir Uwe eher Tipps geben, da habe ich keine Erfahrung,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 19:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
oh ja das wäre Super Walter !!!!
ich brauche sicher Hilfe beim Fahren, den wenn ich eines Festgestellt habe ; Dreiradfahren ist nicht einfach.
Sobald ich die HU habe, werde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen.

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
tachpostmann hat geschrieben:
Hallo Bruder und Nordlicht
Ja das Möppi läuft schon irgendwie muss ich gestehen.
Hab eben Kerze und Öl mit Filter gemacht ; was für ein krampf mit dem Öl....
Luftfilter habe ich leider nicht bekommen und daher nur ausgeblasen.
Batterie ist im Arsch aber mit überbrücken geht sie an und läuft.
Habe erstmal 2,5 Liter Öl gefüllt und dann noch mal 0,5 aber irgenwie scheint noch zu wenig drin zu sein . Habe Peilstab am Tank.
Auf alle fälle benötige ich wohl eine neue Felge für hinten , da dort eine Speiche defekt ist.
Batterie und Bremsflüssigkeit besorge ich mir morgen.

Die deferte Speiche kann auch einzeln geweckselt werden, ein neues Rad finden ist wie ein 6er im Lotto
Den Motor immer mit dem Deko aus machen, das schont den Freilauf

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 19:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
ja das hab ich schon gelesen mit dem Deko, aber danke für den hinweis.
Ok Felge, aber was meinst du kostet sowas; dachte halt eine austausch Felge wäre leichter zu beschaffen als eine Speiche zu erneuern.
Ok Ersatzteile sind wohl ein wenig rah

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Gespann fahren ist einfach nur Geil 8)

PS.: Den Gepäckträger vom SW nicht verkaufen,
da dieser Goldstaub ist :wink:
Außerdem hätte ich gern die Nummer (n) vom SW,
siehr meine Signatur.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 14. Mai 2015 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Sehr Selten

Wenn die Hinterradfelge von der ETZ 251 verbaut ist, dann ist ersatz zu finden
Wenn die Felge der Country verbaut ist dann schauts schlecht, aus weil die Breiter ist.
Die Nabe musst du immer Umspeichen, weil nur die Passt!!!!
Ersatz gibts nicht für Geld und gute Worte

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo und willkommen hier! :)
tachpostmann hat geschrieben:
ich brauche sicher Hilfe beim Fahren, den wenn ich eines Festgestellt habe ; Dreiradfahren ist nicht einfach.

Wir haben im Forum auch mal ein paar Gespannübungen viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahrübungen zusammengestellt. :wink:
tachpostmann hat geschrieben:
Ok Ersatzteile sind wohl ein wenig rah

Immer wieder gern empfohlen wird http://www.motorradente.de
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 15. Mai 2015 16:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Da du ja soweit nicht von mir wech bist darfste dir nen Tasse Kaffee abholen kommen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Mitglied aus NRW
BeitragVerfasst: 17. Mai 2015 20:45 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de