yo -
also - auf keinen fall einfach *ohne* tüv zu machen abmelden: das kostet.
u.U tüvkleber/button wegmachen (muss nicht) und evtl nur mit brief zum tüvven gehn. dann kriegst du eine gelben ;).
gruß, altf4 ~:)
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Norbert hat geschrieben:Ansonsten,es darf NIE,wirklich nie niemals nicht Aceton (also Vorsicht mit BREMSENREINIGER!) über die TÜV-Plakette laufen und auch Nieniemalsnicht darf man den Fzg.-Schein in der Jeans vergessen wenn die ihre Runden in der Waschmaschine dreht!!!!!
Sonst kann der TÜV-Mensch ja nichts mehr ablesen und muß dann 2Jahre kleben !
Gruß
Norbert
Hermann hat geschrieben:Da steht aber nicht, wann der TÜV abgelaufen ist
Mumpfel hat geschrieben:Ich muss sagen das der TÜV hier sowas recht kulant handhabt und auch bei anderen Sachen nicht einen auf "Paragraphenreiter" macht.
Eifelheizer hat geschrieben:Stelle man sich mal vor, man traut sich nach 30 Jahren mit einer Karre wieder dort hin - 15 Gebühren?
Eifelheizer hat geschrieben:Die obligatorische Vollabnahme wurde abgeschafft, wenn das Fz. zuvor in der BRD oder der DDR zugelassen war. Dieser Geldschneiderei gilt es einhalt zu gebieten!!!