Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Guesi hat geschrieben:Wieviel mykrofarrat hat er ?
Asgard hat geschrieben:Der hat 0,22 mykrofarrat.
Asgard hat geschrieben:Aber jetzt kommts, beim Drehen der KW ist mir aufgefallen (im Uhrzeigersinn) erst ist der Unterbrecher zu dann für etwa 90 Grad öffnet er die 4zehntel dann geht er nochmal weiter auf auf ca. 0,6-0,7 mm und das auch nochmal über 90 Grad. Damit steht der Unterbrecher ca 230-250 Grad offen bevor er wieder schließt ...
Asgard hat geschrieben:Was ist LLD? Googel ergab Lawinen-Laufzeit-Diode.
Hmm?
luckyluke2 hat geschrieben: Was den Nocken anbetrifft , ich hab noch eine Einheitslima und eine mit Fliehkraftversteller da . Kann die
morgen mal vergleichen .
Asgard hat geschrieben:... den anderen Hochpunkt als Zündzeitpunkt einstellen soll,...
Asgard hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir die Frage ob meine Lima überhaupt in dem Motor funktioniert? Heut ist auch der neue Nocken gekommen der schaut genauso aus wie mein alter. Denn wenn ich, wie Daniel schrieb, den anderen Hochpunkt als Zündzeitpunkt einstellen soll, frag ich mich ob das der Enstellbereich überhaupt hergibt. Er liegt ja doch um einige Grad entfernt.
es-heizer hat geschrieben:Der Stator hat die Ausparung für den Positionierstift an einer anderen Stelle als bei den 250ern. Auch gab es dort andere Nocken.
Ist das möglich?
Asgard hat geschrieben: Die Zündung hab ich dann mal laut Wildschreibuch auf 2,75 Vorzündung aber anhand des Kerzenfunken eingestellt. Welche Auswirkung hat eigentlich eine müde Batterie, wenn der Motor läuft? Denn der Funken war dann schon recht schwach.
Asgard hat geschrieben:Was ist mit dem sporadischem Funken am Unterbrecher und die Tatsache dass meine Prüflampe nie ganz aus ging? Wo liegt da der Fehler oder ist das normal?
-- Hinzugefügt: 21. Mai 2015 17:02 --
Ich hab gestern noch mal mein Glück probiert, aber wieder misst. Kommt nicht auf Drehzahlen. Ich katte noch einen neuen Kondensator eingebaut. Die Zündung hab ich dann mal laut Wildschreibuch auf 2,75 Vorzündung aber anhand des Kerzenfunken eingestellt. Welche Auswirkung hat eigentlich eine müde Batterie, wenn der Motor läuft? Denn der Funken war dann schon recht schwach.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste