Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 08:48 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Hallo Leute
Ich bin ein Neuzugang im forum und wollte mich hier erst mal vorstellen.

Also: :roll: wie stellt man sich, mir vor :roll:
ich bin 28jahre jung und wurde am 16.08.87 geboren und bin gelernter Maurer und Trockenbauer und meine Leidenschaft sind alte Motorräder. Ich bin 1,80m groß ca. 100kg schwer und Fahre gern Motorrad :D Ich selbst habe in jungen Jahren mit 12-13 schon meine ersten Erfahrungen mit Zweirädern gemacht an Spatz, Schwalbe und co, seit zwei, drei Jahren haben es mir jetzt die Oldtimer Motorräder angetan die ich mit viel Fleiß wieder zusammen trage um ware Schätze wieder leben zu lassen und mich zu freuen wenn ich sie mal bewegen kann. Mein neustes Projekt soll eine MZ ES 250/1 bj. 1966 werden, da mein Großvater so eine Maschine mal hatte in jungen Jahren, mit Superelastik in schwarz. Aus diesem Grund bin ich hier im Forum jetzt auch vertreten um infos, tip's und Tricks über mein gutes Stück heraus zu Filtern um die MZ wieder zum leben zu erwecken. Ebenfalls habe ich noch eine frühe Touren AWO die ich mit viel Geld und Fleiß wieder in altem Patina look neu strahlen ließ und nur mit Originalteilen restaurierte, da ich von der Fraktion bin ( so original wie möglich ) so soll es der ES auch geschehen. Nun gut ich denke das reicht erst mal zu meiner Person und jeder wird sich schon sein Bild von mir machen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :oops:

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 09:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Oh, eine wirklich sehr genaue Vorstellung - sogar mit Größe und Gewicht! ;D
Was mir nicht ganz klar ist: Hast Du die ES 250/1 mit BW schon? Oder vor, Dir genau so eine zu besorgen, weil Dein Opa so eine mal hatte?
Auf jeden Fall weise ich Dich mal hier auf diesen Thread hin (bevor es der Steffen tut :wink: ): viewtopic.php?f=3&t=63070
Der dürfte für Dich als Liebhaber dieses Modells nicht uninteressant sein! 8)
Na dann auf jeden Fall willkommen und noch viel Spaß bei uns!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 09:39 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Hey, also die ES ist schon da, letzte Woche Freitag gekauft und steht jetzt in der Garage neben meiner Touren. Ich hab jetzt bloß noch eine Schwalbe auf dem Tisch stehen vom Nachbarn. Da hab ich ein wenig Elektrik gemacht und wenn die runter ist vom Tisch gehts der ES an den kragen. Das gute Stück hat noch kein Beiwagen soll aber kommen in absehbarer Zeit. Ich habe von meiner MZ überhaupt noch gar keine Ahnung. Ich weis weder ob alle Teile dem bj. Entsprechen oder was alles gemacht werden muss. Wenn ich mal irgendwann rausfinde wie man mit dem tablet Bilder anpassen kann und sie hier ins Forum einstellen kann kommen natürlich auch Bilder davon und von der Restauration, aber da ich mich mit Computern und der heutigen Technik sehr Blöd anstelle kann das noch dauern. Ich verstehe auch meistens keine Wegbeschreibungen wie man das mit den Bildern macht da ich die Fachbegriffe aus der PC Technik nicht geläufig bin. Im AWO forum hab ich es dann später aufgegeben mit Bildern :|

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 10:56 --



-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 10:58 --

Mensch ich habe es hin bekommen lach über Bluetooth ging es he he

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 10:59 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 10:03 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Die blöde Touren-AWO steht Dir nur im Weg.
Ich mach Dir `nen Vorschlag:
Ich komme vorbei und entsorge das Teil. Dann hast Du viel mehr Platz, um an der ES zu Schrauben.
Na, wie sieht es aus. Das Angebot ist ganz selbstlos meinerseits. :biggrin:

Gruss vom Biebsch

PS:Achja, willkommen hier!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 10:09 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Na na na du wirst doch wohl nicht meine Touren verschrotten wollen? :shock: :shock: :shock: :D

Ne die kommt da raus und geht hoch auf den Boden damit ich Luft habe die ES zu zerlegen.

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:02 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Martin H. hat geschrieben:
Auf jeden Fall weise ich Dich mal hier auf diesen Thread hin (bevor es der Steffen tut :wink: ): viewtopic.php?f=3&t=63070
Der dürfte für Dich als Liebhaber dieses Modells nicht uninteressant sein! 8)


Mein lieber Martin , auch wenn Du die grüne Moderatorenmacht hast ; in diesem Fred hab ich als Schriftführer die blaue ! Da ich
gleichzeitig der Bevollmächtigte des großen und allmächtigen Vorsitzenden :mrgreen: bin , ist es einzig meine Aufgabe die Rundlampenbesitzer dorthin einzuladen ! :ja: Du hast ja nichtmal eine Rundlampe... :tongue: :lach: :lach: :lach:

Also hier auch nochmal ein herzliches Willkommen ; der Martin hat Dir den RLSLC ja schon verlinkt . ;D Bilder lassen sich hier im übrigen
recht einfach hochladen ; einfach unter dem Schreibfeld "Dateianhang hochladen" anklicken , dann kannst Du dierekt von Deinen jeweiligen Speichermedien hochladen . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:44 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Hey, schön dich kennen zu lernen. Du bist also der Fred vom Rundlampenschweinestall oder wie? Ich musste vorhin schon lachen wo ich das gelesen habe. Ich will da auch Mitglied werden aber ich hab kein PC sondern nur tablet da ist nix mit Mausklick links und rechts lach :D

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 13:46 --

Am besten wäre eine für mich verständliche Anleitung das ich dort bei den Rundlampen auch mit rein kann lach :P

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:50 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
bördeland hat geschrieben:
Hey, schön dich kennen zu lernen. Du bist also der Fred vom Rundlampenschweinestall oder wie?


Der Fred bin ich nicht und es heißt Rundlampenschweinchenliebhaberclub ? :schlaumeier: das stammt nicht direkt von mir , es wurde mir mehr oder weniger angehängt/zugeschustert... :lach:

Zitat:
Ich will da auch Mitglied werden aber ich hab kein PC sondern nur tablet da ist nix mit Mausklick links und rechts lach :D


Dann schups einfach ein Bild mit ein paar Worten dort rein ; schon biste drin... :mrgreen: Signatur kannst Du ja später immer noch
ändern , ist ja keine Pflicht . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:55 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Mach gern. Aber ich denke man muss dort Maus linksklick und Adresse kopieren usw und sofort. Das kann ich ja nicht mit dem tablet

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
luckyluke2 hat geschrieben:
Mein lieber Martin , auch wenn Du die grüne Moderatorenmacht hast ; in diesem Fred hab ich als Schriftführer die blaue !

Ja, aber was mach mer jetzt, wenn noch einer von den Roten einschreitet?! :shock: Dann kömmer einpacken! :heul:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 12:57 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Mach ich gern entschuldigung

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 13:59 --

Hi hi wie läuft den das hier mit euren Farben? Hab ich was verpasst?

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:04 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
bördeland hat geschrieben:

Hi hi wie läuft den das hier mit euren Farben? Hab ich was verpasst?


Roter Username :arrow: Administrator
Grüner Username :arrow: Moderator
Blauer Username :arrow: haben alle anderen... :lach:

Martin H. hat geschrieben:
Ja, aber was mach mer jetzt, wenn noch einer von den Roten einschreitet?! :shock: Dann kömmer einpacken! :heul:


:lach: :lach: :lach:

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 14:07 --

bördeland hat geschrieben:
Mach gern. Aber ich denke man muss dort Maus linksklick und Adresse kopieren usw und sofort. Das kann ich ja nicht mit dem tablet


Dann werd ich mal nicht so sein , Deine Bilder mops ich mir und melde Dich damit im RLSLC an . :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:08 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Also reicht es wenn ich einfach auf der letzten Seite ein Bild einstelle? Und wo bekomme ich den den rundlampenschweineliebhaber Aufnäher her?

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 14:09 --

Joo gute Idee mach mal hi hi

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2015 14:11 --

Ja mach das mal!!! Brauch man da extra Zugangsdaten oder so?

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:25 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
bördeland hat geschrieben:
Also reicht es wenn ich einfach auf der letzten Seite ein Bild einstelle? Und wo bekomme ich den den rundlampenschweineliebhaber Aufnäher her?



Aufnäher ; ist im Eingangspost beschrieben , Bild einstellen ; auf "Dateianhang hochladen" klicken/drücken/tatschen oder wieder via Bluetoth . :biggrin:

Dateianhang:
Screenshot (35).png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
der Steffen bekommt das hin. Er ist ja auch der Rundlampenstall Oberbeauftragter.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Hi Bördeland(steht aber nich im PA :?: )

Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Aufbau vom Rundlampensaugespann.

Kannst ja mal hier reinschauen.

Stammtisch Magdeburg

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Zuletzt geändert von MichaelM am 21. Mai 2015 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
auch von mir ein herzliches Willkommen in meine alte Heimat (WMS), freue mich über den Nachwuchs und natürlich für deine Rundlampe

bördeland hat geschrieben:
Hey, schön dich kennen zu lernen. Du bist also der Fred vom Rundlampenschweinestall oder wie?

bitte Vorsicht vor Herrn Fred Steffen, der verkleidet sich ständig, hatte angeblich wie jedes Jahr gerade Geburtstag (nachträglich :bussi:) der moppst alle Angaben zur Entwicklung der MZ und macht daraus eine liebevolle Schweinchenaufzugsanstalt für die Elite der Ur-MZ

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 23:04 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Hallo, und danke für die netten Begrüßungen hier im Forum ich freue mich sehr dabei zu sein. Ah Stammtisch MD cool

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 06:48 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Greif hat geschrieben:
bitte Vorsicht vor Herrn Fred Steffen, der verkleidet sich ständig, hatte angeblich wie jedes Jahr gerade Geburtstag (nachträglich :bussi:) der moppst alle Angaben zur Entwicklung der MZ und macht daraus eine liebevolle Schweinchenaufzugsanstalt für die Elite der Ur-MZ


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 07:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
luckyluke2 hat geschrieben:
bördeland hat geschrieben:

Hi hi wie läuft den das hier mit euren Farben? Hab ich was verpasst?


Roter Username :arrow: Administrator
Grüner Username :arrow: Moderator
Blauer Username :arrow: haben alle anderen... :lach:

Blau ist die Farbe der Supermods. :mrgreen: :floet:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 07:46 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Lorchen hat geschrieben:
Blau ist die Farbe der Supermods. :mrgreen: :floet:


Danke.... :mrgreen: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 07:54 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
He he

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 08:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Willkommen!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 08:21 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Danke danke

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
bördeland hat geschrieben:
Du bist also der Fred vom Rundlampenschweinestall oder wie?



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :loldev:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 11:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Mal Tach sagen. Ich empfehle die /1 gegen eine /2 zu tauschen. Das löst all deine Probleme :mrgreen: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hallo liebe MZ Gemeinde
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 09:39 
Offline

Registriert: 19. Mai 2015 06:56
Beiträge: 40
Themen: 3
Wohnort: Raum Magdeburg
Hey, wieso die /1 gegen eine /2 tauschen? Ne ne ich will schon eine /2 haben.

_________________
Immer ruhig und gediegen und was wir nicht schaffen das bleibt liegen!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 bj. 1966, AWO 425T bj. 1953, MZ TS 150 bj. 1989, Simson Sr2 bj. 1961, Ural m72 bj. 1949 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de