Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon tony-beloni » 2. April 2015 20:34

:gespannt: mach hinne! :lach:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 2. April 2015 21:48

tony-beloni hat geschrieben::gespannt: mach hinne! :lach:


:arrow: Hier kannst Du sie ansehen
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 8. April 2015 14:04

n Bekannter hat mir stolz seine Errungenschaften gezeigt:

" Schau mal :-) Ich mach den MZ Motor wieder fit... der war dreckig.... Hab hier alles schön abgeflext und dann lackier ich ihn mit klarlack"

Ich: "Du hast den Motor verhunzt. Die Späne sind alle in die KW geflogen und in den Öl einfüllstutzen. Ich kauf ihn dir trotzdem ab.... was willst du denn dafür"

"250!"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon EmmasPapa » 8. April 2015 15:11

Zockree hat geschrieben:....
" Schau mal :-) Ich mach den MZ Motor wieder fit... der war dreckig....


Und danach will er ihn bestimmt in die Bucht stellen: "...Motor...von Fachmann aufgebaut...alles top..."

Zockree hat geschrieben:.. was willst du denn dafür"

"250!"


:rofl: :rofl: :rofl: vielleicht türkische Lira?

Der schöne ES- bzw. TS-Motor. Schade drum.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 8. April 2015 15:14

Er will ihn wirklich in die Bucht stellen. Aber vielleicht schnapp ich mir Lima Zylinder und Zylinderkopf könnten ja 125er sein :)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 8. April 2015 15:16

sieht aus wie ein zukünftiges "goldstaub-rar-selten-nva" teil bei ebay
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon EmmasPapa » 8. April 2015 15:31

Zockree hat geschrieben:Er will ihn wirklich in die Bucht stellen. Aber vielleicht schnapp ich mir Lima Zylinder und Zylinderkopf könnten ja 125er sein :)


Alles Klar. Bestimmt für die 250,- Tacken als Mindestpreis :lach: . Aber jeden Tag steht einer auf.......(er wird ihn bestimmt trotzdem nicht los werden.... und dann vielleicht Dir anbieten und dann kannst ihn ordentlich drücken :biggrin: alles andere wäre der reinste Schwachsinn )

Nach der Motornummer sollte es ein 150´er sein, was noch nicht bedeutet, dass es nicht doch eine 125´er Laufgarnitur ist. Trotzdem eher unwahrscheinlich.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 8. April 2015 19:17

Kupplungskorb vom Ersatzmotor :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 8. April 2015 19:22

Die Druckplatte passt eben doch nicht in jeder Einbaustellung auf den Mitnehmer. :|
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 8. April 2015 19:29

Ja, ich wars nicht, sondern mein Vorgänger.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 9. April 2015 04:19

der Motor ist mal fesch. Diese künstlerisch wertvolle Marmorierung dürfte auf jeden Fall 250 € bringen...Nicht!
Aber vielleicht wir er ja noch mit ner Dose Bauernblind-echtsilber-look-imitat ''restauriert''?!?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 9. April 2015 21:09

Zockree hat geschrieben:n Bekannter hat mir stolz seine Errungenschaften gezeigt:

" Schau mal :-) Ich mach den MZ Motor wieder fit... der war dreckig.... Hab hier alles schön abgeflext und dann lackier ich ihn mit klarlack"

Ich: "Du hast den Motor verhunzt. Die Späne sind alle in die KW geflogen und in den Öl einfüllstutzen. Ich kauf ihn dir trotzdem ab.... was willst du denn dafür"

"250!"


Was zum Geier macht der Vogel an dem Motor mit Flex, Maurerhammer und 32er Ringschlüssel? Schade drum, nu is er 2,50 Euro Wert.
Warum nur :cry: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon lothar » 16. April 2015 20:18

Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände .......


Anatomischer Kern eines kommerziellen 6-V-Reglers
REGLER.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 16. April 2015 20:21

Und? Schaltung schon rekonstruiert zwecks Nachbau? Könnte sich ja lohnen, wenn man Silizium abrauchen lassen will :lach:
Wie sieht das Ding im Urzustand aus und an was ist es gestorben?
Fragen über Fragen...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-heizer » 16. April 2015 20:24

lothar hat geschrieben:Anatomischer Kern eines kommerziellen 6-V-Reglers


Ist das dass tatsächliche Innenleben nach Entfernen der Gussmasse? :lupe:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 16. April 2015 20:35

Na immerhin. Hauptbestandteil ist ein Spindeltrimmer. Der kostet allein wahrscheinlich soviel wie der Rest rundrum :lach:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon lothar » 16. April 2015 20:36

es-heizer hat geschrieben:Ist das dass tatsächliche Innenleben nach Entfernen der Gussmasse? :lupe:

So wahr mir Wotan helfe ....
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 16. April 2015 20:39

Nu laßt doch mal die Katze aus dem Sack. VAPE-Regler, Ost2Rad oder was war es? Notfalls per PN, ich bin echt interessiert.
Ich glaub, ich werd im Nebenerwerb Reglerproduzent :lach:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon lothar » 16. April 2015 20:49

daniel_f hat geschrieben:Nu laßt doch mal die Katze aus dem Sack. VAPE-Regler, Ost2Rad oder was war es? Notfalls per PN, ich bin echt interessiert.
Ich glaub, ich werd im Nebenerwerb Reglerproduzent :lach:

Nö, mach ich nicht. Es geht mir nicht darum, irgendwelche Produzenten in die Pfanne zu hauen. Wenn es funktioniert, ist es ja OK,
mag es auch unserem kulturellen Empfinden zuwiderlaufen. Ist auch nicht aus Asien, sondern aus Mitteleuropa. Und wer will unbedingt
die Küche sehen, wenn er das vorzügliche Steak-au-four schon verspeist hat? Dieser Thread ist nur die Hitliste, nichts anderes ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-heizer » 16. April 2015 21:32

Ich kanns nich glauben, sowas ist für mich maximal ne Versuchsverdrahtung :shock:
Gut , für den Einkäufer ist nur ein schickes vergossenes Gehäuse zu sehen, aber dass da :kotz:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Papoose » 16. April 2015 23:25

da sieht das Teil bei mir aber doch sehr viel besser aus ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...

Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann
Papoose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Wohnort: Münster
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 18. April 2015 16:22

https://www.youtube.com/watch?v=WUgoNSq8Ybg

Video bitte bis zum Ende angucken...

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. April 2015 16:29

:shock: :shock: :shock:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon pierrej » 18. April 2015 18:28

Mit wenig Hirn viel Geld verbrannt. :rolleyes:
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 18. April 2015 20:53

Puuuh, das ist hart. Man soll seine Schutzengel eben nicht abhängen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 25. April 2015 21:12

Heut mal die Stoßdämpfer meiner ES 125G überholt. Da die Grundierung gerade trocknet war das ein guter Lückenfüller.
Die beiden vorderen Dämpfer sahen soweit OK aus aber die beiden hinteren so........ :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 29. April 2015 22:12

Die letzten Wochen habe ich mich gewundert warum meine Felge ab 45 km/h anfängt zu eiern...
Als ich dann mal heimfuhr ist mit aufgefallen das ich meinen Lenker in Fahrtrichtung (!!!!!!!!) bewegen kann :cry:
Das Lenkkopfrohr ist gerissen..... Auf dem Bild habe ich schon mit der Zange das ganze zusammengedrückt, ums schweißen komme ich jedoch nicht rum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon gustave corbeau » 10. Mai 2015 20:25

Warum schleift den die hintere Bremse?
Naja, vielleicht habe ich sie zu straff eingestellt und jetzt ist sie warmgebremst und das Spiel reicht nicht mehr aus.
Also mal die Stellmutter eine Umdrehung zurück,
die Bremse schleift stärker,
noch eine Umdrehung der Mutter,
keine Besserung,
mal richtig locker machen,
jetzt klemmt es erst recht!
bröselbremse.JPG


Hier wurde wohl am Kleber gespart.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 20. Mai 2015 13:16

Alles Gut.
250zu.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon EmmasPapa » 20. Mai 2015 13:36

Echt tolle (Un-)Wuchtgewichte :lach: :lach: :lach:
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 20. Mai 2015 17:13

Mehr..
DSC08299.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Schumi1 » 20. Mai 2015 17:46

der is doch noch gut :)
bißchen Klebeband rum und weiter gehts. :twisted:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 20. Mai 2015 17:47

ich hab noch DDR-Flickzeug , das würde ich dir zur Verfügung stellen :D

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 20. Mai 2015 18:28

Damit mal zum TÜV... :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 20. Mai 2015 19:03

Welche Reifen in Deutschland nicht verwendet werden kann? :nixweiss:

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dragonbeast » 20. Mai 2015 19:04

Profil ist doch noch Top!!! :-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 20. Mai 2015 19:33

Und DOT?

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 20. Mai 2015 19:37

autocar hat geschrieben:Alles Gut.
250zu.jpg


Mal von den rustikalen Verstärkungen abgesehen, ist das eine schicke Nabe. Von was ist die?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 20. Mai 2015 19:54

jawa..

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 20. Mai 2015 20:05

EmmasPapa hat geschrieben:Echt tolle (Un-)Wuchtgewichte :lach: :lach: :lach:

Keine Unwuchtgewichte, sondern eine beliebte Möglichkeit, Felgen für den Gespannbetrieb zu versteifen! :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 20. Mai 2015 21:53

Richy hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Echt tolle (Un-)Wuchtgewichte :lach: :lach: :lach:

Keine Unwuchtgewichte, sondern eine beliebte Möglichkeit, Felgen für den Gespannbetrieb zu versteifen! :ja:

Was quatsch ist, da nur radiale Kräfte abgefangen werden.
Im Gespann sind es aber vor allem die axialen Kräfte welche zu Speichenbrüchen führen. Kleine Felgen, breite Naben, darauf kommts an.
Diese Verstärkung ist ursprünglich für Geländefahrten gedacht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 22. Mai 2015 20:39

Selbstgemacht
DSC08308.JPG

DSC08310.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 22. Mai 2015 20:42

Wichtig ist doch, daß es sich dreht. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 22. Mai 2015 21:20

Lorchen hat geschrieben:Wichtig ist doch, daß es sich dreht. :lach:


Das ist eine wichtige Bauernregel.

Beispiel: Traktoranhänger Solange die Räder am Anhänger noch drehen, dessen Kupplung an den Traktor passt und der damit das Anhängsel irgendwie hinter sich herschleift, ist der Anhänger vollkommen in Ordnung. Der Zustand von Planken, Elektrik, Reifen und Lagern ist untergeordet.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rs46famulus » 23. Mai 2015 11:50

Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Wichtig ist doch, daß es sich dreht. :lach:


Das ist eine wichtige Bauernregel.

Beispiel: Traktoranhänger Solange die Räder am Anhänger noch drehen, dessen Kupplung an den Traktor passt und der damit das Anhängsel irgendwie hinter sich herschleift, ist der Anhänger vollkommen in Ordnung. Der Zustand von Planken, Elektrik, Reifen und Lagern ist untergeordet.


Son Quatsch... Jedes mal wenn sie mich anhalten gucken sie,ob die Klappenverschlüsse in Ordnung sind und gucken unter den Anhänger
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 23. Mai 2015 14:55

rs46famulus hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Wichtig ist doch, daß es sich dreht. :lach:


Das ist eine wichtige Bauernregel.

Beispiel: Traktoranhänger Solange die Räder am Anhänger noch drehen, dessen Kupplung an den Traktor passt und der damit das Anhängsel irgendwie hinter sich herschleift, ist der Anhänger vollkommen in Ordnung. Der Zustand von Planken, Elektrik, Reifen und Lagern ist untergeordet.


Son Quatsch... Jedes mal wenn sie mich anhalten gucken sie,ob die Klappenverschlüsse in Ordnung sind und gucken unter den Anhänger

Naja, wenn ich so manchen Gummiwagen sehe den Hobbylandwirte hinter ihren stehts glänzenden Fendt/ Deutz / Fiat Agri hängen, da wird mir schlecht :| .
Christof hat schon recht, und wer einen mit Kartoffeln beladenen HW 60 mal in eine Häuserwand hat einschlagen sehen, nach dem er am Hang ohne Zugmaschine geparkt wurde, der weiss was abgeht.
Aussage des Eigners :" Bis dato hat der aber die Druckluft gehalten". Das so eine Anlage aber auchmal undicht wird war ihm nicht bewusst, genauso wie die Aufgabe der Unterlegkeile die AM Anhänger hingen :shock: .
Goth sei dank stand keiner im Weg. :roll:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon rs46famulus » 23. Mai 2015 20:05

Ja okay, überall gibt's schwarze Schafe das mag sein.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 6. Juni 2015 15:31

Demondage :shock:
DSC08360.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 6. Juni 2015 19:08

au.... wie kann man nur.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Zockree » 6. Juni 2015 19:58

EmmasPapa hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:....
" Schau mal :-) Ich mach den MZ Motor wieder fit... der war dreckig....


Und danach will er ihn bestimmt in die Bucht stellen: "...Motor...von Fachmann aufgebaut...alles top..."

Zockree hat geschrieben:.. was willst du denn dafür"

"250!"


:rofl: :rofl: :rofl: vielleicht türkische Lira?

Der schöne ES- bzw. TS-Motor. Schade drum.


Er hat das Ding wirklich noch für 50€ verkauft bekommen. "Der Motor läuft uper" ... alles klar :roll: :biggrin:
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste