Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon Jena MZ TS » 23. Mai 2015 20:10

Hi. Klar macht das jeder hier ständig :-) aber ich nicht. Zylindertonne in die kw drücken, stator aufsetzen und mit dem nocken versehen, M7 schraube rein. So und wie gehts weiter?

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon pierrej » 23. Mai 2015 22:17

Vor dem Stator (eigentlich Anker oder Rotor) aufsetzen den Konus auf der Kurbelwelle und im Anker gründlich reinigen. Dann so wie du geschrieben hast bis zur M7 Schraube und diese festziehen.
An der Lima die Kohlen ausbauen, die Lima aufsetzen (passt nur in einer Stellung) und festschrauben. Kohlen wieder einbauen, alles laut Schaltplan anklemmen und die Zündung kontrollieren / einstellen.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon Jena MZ TS » 23. Mai 2015 22:23

Kurz und Prägnant, Danke.
Interessant wäre noch wie fest? Gibt es eine Nm Angabe? Ich habe den Krümmer noch ab und würde ein entsprechendes Holz als "Kolbenklemmer" hernehmen. Oder lieber mit bremse treten und Gang drin?

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon Rico » 23. Mai 2015 22:47

Jena MZ TS hat geschrieben:Kurz und Prägnant, Danke.
Interessant wäre noch wie fest? Gibt es eine Nm Angabe?

Rotor 20 Nm.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon pierrej » 23. Mai 2015 22:49

Nee, Bremse und Gang ist nicht gut für das Getriebe. Hab gerade mal in einer ES 150 Rep Anleitung nachgelesen, da steht nur M7 Schraube festziehen, ein Drehmoment ist da nicht angegeben.
Kannst ja selber mal nachschauen und zwar hier.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon TS Paul » 23. Mai 2015 23:00

Die Schraube hat doch auch nix zu halten, der Rotor trägt doch auf der Kurbelwelle, und im idealfall ist der Halbmond auch noch da. Da reicht handfest anziehen und gut ist es.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon Jena MZ TS » 23. Mai 2015 23:07

Gut. Dann zieh ich das ganze ohne Hiilfsmittel fest. Es ist so einfach wenn man es richtig erklart bekommt.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon manitou » 23. Mai 2015 23:42

Bei meiner alten 6V Anlage hab ich die Schraube auch nur so fest wie es ohne Blocker möglich war, angezogen. Hat auch immer gut gehalten.

Bei der Vape hat sich allerdings die Schraube schon zwei mal gelockert. Weis nicht wie da einige die Vape anbrummen, wenn sie nicht mal den Halbmond verwenden :roll:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Grundfrage: wie die 6 v lima richtig einbauen?

Beitragvon pierrej » 24. Mai 2015 00:24

Der Halbmond ist doch nur zum Fixieren der richtigen Position da, halten soll der ja nix, das macht allein der blitzblank saubere Konus, naja und die M7 Schraube halt.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste