Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Greif » 26. Mai 2015 22:38

Greif hat geschrieben:ziehe mal den Anker, ob da die Passfeder noch da ist

mache mal erst die Zündung fertig, danach kannst du am Vergaser weiter arbeiten, Einheitslima ohne Fliehkraftregler stellt kein Problem dar, schüttelt eventuell nur mehr am Knie beim Antreten, also ziehe jetzt den Anker, siehe dir die Feder und die Aufnahmen an der Welle und den Anker an und lote, im OT muss die Passfeder 180 Grad gegenüber liegen, also unten wenn ich mich nicht irre, berichte und dann geht es weiter, beim Einstellen der Zündung immer nur vorwärts drehen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 27. Mai 2015 07:57

Asgard hat geschrieben:Hallo ich hab eine andere Lima drin. Steffen warum muss der ZZP auf 3.3 stehen? Ich hab es am Wochenende nochmal eingestellt, diesmal hab ich nur 2.75 mm zurückgedreht und eingestellt. Sonst hat ich immer nur im Uhrzeigersinn gedreht.


Weil es so im Rep-buch steht . :wink:

Vorzündung:

ES 175/1 4,0 mm vor OT
ES 250/1 3,3 mm vor OT
ES 300 3,0 mm vor OT


Bei OT muß Lampe aus sein , beim zurückdrehen auf 3,3mm muß sie angehen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 27. Mai 2015 20:00

Also habe eben schnell mal die Lima entfernt. Der Halmond sitzt sauber und die Nuten sind auch sehr gut. War ja auch alles tip top. Nur Zündung kann ich erst wieder am Wochenende einstellen. Muss erst die Uhr wieder holen. Jetzt hab ich aber trotzdem noch fragen. Sie lief ja nach meinem letzten Einstellversuch nicht schlecht. Aber ich habe trotzdem 2 Fehler gemacht. Die Kurbelwelle muss ich beim Einstellen im Uhrzeigersinn drehen und ZZP liegt nicht wie Herr Wildschrei sagt bei 2,75 (wegen anderer Kraftstoff Zusammensetzung) sondern bei 3,3. Ist das so richtig?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Greif » 27. Mai 2015 20:52

Asgard hat geschrieben:Die Kurbelwelle muss ich beim Einstellen im Uhrzeigersinn drehen... Ist das so richtig?

:ja: , ist mir so beigebracht worden bezüglich Lagerspiel
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 28. Mai 2015 08:23

Asgard hat geschrieben:... und ZZP liegt nicht wie Herr Wildschrei sagt bei 2,75 (wegen anderer Kraftstoff Zusammensetzung) sondern bei 3,3. Ist das so richtig?


Ich weiß nicht was der schreibt , ich hab 3,3 und fahre sowohl mit Super und auch E10 ; läuft einwandfrei . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 28. Mai 2015 21:18

Mir ist dann heut bei der Zündeinstellerei noch aufgefallen, dass irgendwo beim Pleuel noch zuviel Spiel ist. Das bedeutet für mich mich nochmal den Motor auseinander, wenn es nicht die Pleuel - Kolben Verbindung ist. So langsam verlier ich die Lust an der MZ. Erst falsche KW und nun vll. ist die angebl. vom Fachmann gerichtete doch im Arsch. Denn so ein komiches Klopfen ist mir ja von Anfang an Aufgefallen. :evil:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 1. Juni 2015 06:42

Die Kolbenbolzen Lagerung hat wieder aufgegeben. Zum 2. Mal, wo ist denn hier die Ursache zu suchen? Den Ring hab ich schon vernünftig montiert und das richtige Material war es auch. Kann das mit einem falschen ZZP zu tun haben oder mangels Kühlung weil im Vergaser noch leicht Dreck bzw Dichtmittel war, welcher dann beim Fahren irgeneine Düse verstopft hat? Vielleicht hab ich auch bei meinen Testfahrten zu viel gewoll. Bin langsam genervt von dem Ding.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 1. Juni 2015 07:32

Nico , Du tust mir richtig leid , helfen kann ich Dir aber auch nicht . :( Ich bin nicht der Motoren/Vergaserspezialist , aber wenn Du
mal ein paar Bilder machst ? Was meinst Du mit

Asgard hat geschrieben:Die Kolbenbolzen Lagerung hat wieder aufgegeben. Zum 2. Mal, wo ist denn hier die Ursache zu suchen? Den Ring hab ich schon vernünftig montiert und das richtige Material war es auch.


? :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 1. Juni 2015 08:41

Ich mach heut mal Fotos. Aber zur Erklärung. Ich hab das Kolbenbolzenlager spielfrei eingestellt. Also Alte Buchse raus neue Buchse rein (0.1 Presspassung,dann Schmierbohrungen rein, dann mit Hungerreibahle gerieben bis der Bolzen spielfrei schön flutscht. So und nun kippelt der Kolben nicht nur nach vorn und hinten( soll er ja) sondern auch links rechts. Ich hoffenur das dem Kolben nix fehlt. Ich hatte dann am Sonntag frustriert alles hin geschmissen und nicht weiter geschaut.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 1. Juni 2015 09:21

Asgard hat geschrieben: So und nun kippelt der Kolben nicht nur nach vorn und hinten( soll er ja) sondern auch links rechts.


Pleuel krumm...? :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 1. Juni 2015 11:10

Nein hab ich gerichtet.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon jeruh » 2. Juni 2015 20:21

so Leute , ich habe mal ne Erfolgsmeldung zu berichten

Ich habe nachdem ich diesen Thread aufmerksam verfolgt habe, endlich meine ES 250/0 mit 175 Zylinder so eingestellt, das ich sagen kann, wow ich habe ein Motorrad und kein Moped mehr

Problem war ja ähnlich wie beim Asgard , Sie hatte keine Leistung, Zündung war einfach zu schwach und im vierten Gang ist sie bald stehen geblieben

Was habe ich gemacht:

Vergaser dementsprechend richtig bedüst,
Hauptdüse 105
Leerlaufdüse 45
Teillastnadel in der 4 Kerbe von oben
den Ansaugstutzen von 27 auf 25,5 also von einer 250 auf 175 reduziert

als Kerze habe ich eine Isolator spezial drin M14 x 260 mit einen Elektrodenabstand von 0,60 mm

den Kondensator habe ich getauscht aber der Unterbrecher ist noch Super, hat einwandfreie Kontakte

Unterbrecherabstand 0,4 mm
ZZP Zündzeitpunkt 4 mm vor OT


Vorher habe ich gedacht, ich fahre Moped und komme nicht von der Stelle, wohl bemerkt der Leichteste bin ich auch nicht . jetzt zieht sie sogar bei Gegenwind und bekommt richtig Drehung, und der 4. Gang weiß nun auch wofür er da ist. Sie schaft jetzt mit mir drauf bei Gegenwind ca . 100 km/h, damit bin ich voll zu frieden.

Ich musste mir erst Zündeinstellgerät kaufen und habe es nun endlich richtig einstellen können.


Am Donnerstag habe ich frei und soll ja Top Wetter werden, da mach ich dann eine 200 km Testfahrt und werde dann berichten
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 09:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 3. Juni 2015 08:19

So ich bin auch weiter gekommen und habe eine grosse Fehlerquelle ausgemacht, ok ausgemacht hat sie mein Spezi. Ich hoffe, dass damit das Problem mit kaputten Kolbenbolzenlager geklärt ist.

Was hast du denn für ein Zündeinstellgerät gekauft?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Schumi1 » 3. Juni 2015 13:26

Was war denn die Fehlerquelle?
Laß uns teilhaben :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 3. Juni 2015 14:06

Ich bin auch neugierig... :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 3. Juni 2015 14:14

Die Fehlerquelle war ich selbst. Und zwar hab ich statt 1:33 - 1:330 gemischt. Ich hab da so eine DDR Glaskolben Spritze auf der hab ich 10cm*3 für 0.1 Lieter gehalten. Und das mir mit Abitur. Ich könnte mich. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 3. Juni 2015 19:31

Ohaueha , scheixx Umrechnung ... :|
SPOILER:
1:100 fahren ja etliche , aber Dein Versuch ist wohl gescheitert...nee , ich lache heimlich...
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon UlliD » 3. Juni 2015 19:37

Mischtabelle......

Abfotografieren, Abschreiben, Kopieren.............................
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 3. Juni 2015 19:40

:rofl: :rofl: :rofl:

Ich mische immer 0,3l Öl auf 10l ... hab ich aber auch schon beim 5l Reservekanister getan... :oops: :floet: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Asgard » 3. Juni 2015 20:01

Jaja, das ausrechnen war ja kein Problem. Ich hab mich nur mit Liter in cm*3 vertan.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 13:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Greif » 3. Juni 2015 22:06

Asgard hat geschrieben:Die Fehlerquelle war ich selbst. Und zwar hab ich statt 1:33 - 1:330 gemischt. Ich hab da so eine DDR Glaskolben Spritze auf der hab ich 10cm*3 für 0.1 Lieter gehalten. Und das mir mit Abitur. Ich könnte mich. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Klasse :gut: , du hast uns schön mit Denken beschäftigt, schadet nicht, vielleicht brauchen Andere die Ansätze zur Problemlösung, freue mich, dass du nicht aufgegeben hast :onceldoc: :supercool: und am Öl hat es ja nicht gefehlt, eher am Benzin :mrgreen:
jeruh hat geschrieben:so Leute , ich habe mal ne Erfolgsmeldung zu berichten

Ich habe nachdem ich diesen Thread aufmerksam verfolgt habe, endlich meine ES 250/0 mit 175 Zylinder so eingestellt, das ich sagen kann, wow ich habe ein Motorrad und kein Moped mehr---Was habe ich gemacht:Vergaser dementsprechend richtig bedüst, Hauptdüse 105,Leerlaufdüse 45,Teillastnadel in der 4 Kerbe von oben,den Ansaugstutzen von 27 auf 25,5 also von einer 250 auf 175 reduziert ,als Kerze habe ich eine Isolator spezial drin M14 x 260 mit einen Elektrodenabstand von 0,60 mm,den Kondensator habe ich getauscht aber der Unterbrecher ist noch Super, hat einwandfreie Kontakte,Unterbrecherabstand 0,4 mm,ZZP Zündzeitpunkt 4 mm vor OT
Vorher habe ich gedacht, ich fahre Moped und komme nicht von der Stelle, wohl bemerkt der Leichteste bin ich auch nicht . jetzt zieht sie sogar bei Gegenwind und bekommt richtig Drehung, und der 4. Gang weiß nun auch wofür er da ist. Sie schaft jetzt mit mir drauf bei Gegenwind ca . 100 km/h, damit bin ich voll zu frieden.Ich musste mir erst Zündeinstellgerät kaufen und habe es nun endlich richtig einstellen können.Am Donnerstag habe ich frei und soll ja Top Wetter werden, da mach ich dann eine 200 km Testfahrt und werde dann berichten

Prima, melde dich und wir machen am Abend gemeinsam ein Paar km
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Lorchen » 3. Juni 2015 22:11

Greif hat geschrieben:
Asgard hat geschrieben:Die Fehlerquelle war ich selbst. Und zwar hab ich statt 1:33 - 1:330 gemischt. Ich hab da so eine DDR Glaskolben Spritze auf der hab ich 10cm*3 für 0.1 Lieter gehalten. Und das mir mit Abitur. Ich könnte mich. Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Klasse :gut: , du hast uns schön mit Denken beschäftigt, schadet nicht, vielleicht brauchen Andere die Ansätze zur Problemlösung, freue mich, dass du nicht aufgegeben hast :onceldoc: :supercool: und am Öl hat es ja nicht gefehlt, eher am Benzin :mrgreen:

Ach... :gruebel:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon luckyluke2 » 3. Juni 2015 22:14

noch ein Falschrechner... :floet: :floet: :floet: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Lorchen » 3. Juni 2015 22:20

Nehmen wir den Mittelwert der beiden falschen Ergebnisse. Dann stimmt's. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon Greif » 3. Juni 2015 22:22

Lorchen hat geschrieben:Ach... :gruebel:
ja :ja:, kommt auf den Blickwinkel an
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Motor bzw Vergaser ES 250 / 1 macht Probleme

Beitragvon jeruh » 4. Juni 2015 11:28

@ asgard

ich habe mir eine ganz einfachen OT-Finder aus Polen bestellt. Funktioniert mit der Kombination der Prüflampe sehr gut.

@ greif

am Wochenende will ich ne Runde drehen. Wir telefonieren dann
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 09:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste