TS Tank

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS Tank

Beitragvon Sachsenharley Driver » 13. Oktober 2007 10:08

[font=Comic Sans MS]Hallo MZ Freunde[/font].
Vielleicht kann mir jemand helfen und zwar habe ich einen TS Tank einer TS 150 Bj 1974 auf lager liegen. Die Verkleidungen aus Blech habe ich verchromen lassen, sind so schön geworden dass ich sie nunmehr behalten will. Ist der Tank einer TS250 derselbe wie der der TS 150, dann müßten ja die Chrom Teile passen und sehe ich das falsch. Vielleicht hat schon einer hiermit Erfahrung gemacht. Bitte um Nachricht. Danke im Voraus.
Gruß Fred

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Sven Witzel » 13. Oktober 2007 10:16

Der TS 250 Tank ist meines Wissens nach anders... Der ist mehr Rund der 150er ist flacher
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Der Bruder » 13. Oktober 2007 10:31

der 250 ts tank ist viel grösser und die tankflanken sind höher und breiter.
Das kniekissen ist auch grösser.
der ganze spass ist untereinander nicht austauschbar.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2007 17:36

Es gab auch den Tank der TS 150 auf der TS250. Das war die Standartausführung der "null".

Hier ist mal so ein Tank auf einer /1.

Bild


Also es geht um die blaue, nicht um die goldene. :lol:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon ElMatzo » 13. Oktober 2007 17:49

komische lackausbesserungen da bei der goldenen.... und dann gleich so viele! ;) :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2007 17:54

Der Typ dazu is aber genial. Rentner aus Belgien, der von 4-10 (also Monate, bevor einer Fragt 8) ) die ganze zeit mit dem Möp unterwegs is und von einem Treffen zum anderen fährt. Er hat ein Fahrtenbuch in dem alles mit Stempel und so aufgezeichnet ist.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Beitragvon ElMatzo » 13. Oktober 2007 18:08

naja reiseschäden wegen irgendwelchen unbequemlichkeiten sind bei dem "quasi-auto" ja nicht zu befürchten. is ja sogar bezogen wie nen fernsehsessel. :D
aber das fahrtenbuch würd ich schon gern mal sehen. und die zahlen, die sein kilometerzähler so spricht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2007 18:11

Leider war er dieses Jahr in Güstrow nich mit dabei. Das Bild is von 2005. Ich glaub er sagte mal was von 55-60T im Jahr.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, Wolfram und 16 Gäste