RT 125/3 Räder neu Einspeichen-(welche Speichen?)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 Räder neu Einspeichen-(welche Speichen?)

Beitragvon MZ_RT_FREUND » 24. Juni 2008 21:42

Hallo MZ Freunde,
Ich möchte die Räder für meine RT neu Einspeichen lassen. Muß ich unbedingt die Speichen M4X160mm benutzen(sehr teuer :( ),oder gehen auch die M4X162bzw.164mm Speichen für die ETZ??? Man kann doch das was über dem Speichennippel herausragt abschleifen??? Oder? :?:
Gruß Karsten!!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750
MZ_RT_FREUND

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 22. März 2008 07:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49

Beitragvon RT-Claus » 24. Juni 2008 22:37

Wichtig ist, dass die Speichen nicht in die Felge hineinragen, also abschleifen und den Grat weg putzen. Darüber Schlauchband, alternativ einige Lagen Isolierband oder Panzerband, damit dem Schlauch nichts passiert...

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Beitragvon Sv-enB » 25. Juni 2008 06:22

Ich habe 162mm genommen, da viel billiger. Allerdings sind die Räder noch nicht zentriert und daher kann ich über den überstehenden Rest noch ncihts sagen. Aber was übersteht, kommt dann halt ab.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon MZ_RT_FREUND » 25. Juni 2008 11:34

Danke an Euch für die schnelle Beantwortung meiner Frage. :D
Ich werde mich dann auch für die 162 mm Speichen entscheiden.
Wo kann man die Speichen günstig einkaufen ???
Gruß Karsten!!

Fuhrpark: MZ RT 125/3 S51 MZ ETZ 150 KMZ K750
MZ_RT_FREUND

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 22. März 2008 07:20
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 49

Beitragvon Der Bruder » 25. Juni 2008 17:00

ich weiß aber nicht ob die gut sind
http://cgi.ebay.de/Speichensatz-MZ-RT-1 ... dZViewItem
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: RT 125/3 Räder neu Einspeichen-(welche Speichen?)

Beitragvon gkm » 3. Juni 2015 10:27

Hallo,

ich hole den alten Thread nochmal hoch, weil auch die Suche nicht wirklich etwas gebracht hat. In einem anderen Thread wird ja zu den 163mm langen geraten, weil die 160mm zu kurz waren : viewtopic.php?f=28&t=70616#p1362280

Ich hab nun ein altes originales Hinterrad mit defekter, krummer Alufelge. da sind 160mm verbaut und passen. Einbauen möchte ich aber eine originale Stahlfelge, die anscheinend etwas weniger stark gewölbt ist. Welche Speichen nehme ich denn nun? 160mm oder 163mm?

gruß GKM
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: RT 125/3 Räder neu Einspeichen-(welche Speichen?)

Beitragvon David_S » 3. Juni 2015 11:35

Da es offensichtlich Fertigungstoleranzen im mm Bereich gibt, jedenfalls bei Nachbaufelgen, ist die Frage nicht leicht zu beantworten. Ich hatte kürzlich auch dieses Problem.
Ich habe neue Felgen von Radaelli bestellt und im Hinterrad passten die 160mm Speichen problemlos. Allerdings nicht vorne, da passten die 163mm Speichen gerade so.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960
David_S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 401
Themen: 40
Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste