Ich grüße Euch,
vor einiger Zeit hatte meine Frau einen Motorschaden, deswegen fährt sie nun einen Ersatzmotor,
den ich im Winter neu gemacht hatte.
Der Motor fährt sich schön, lässt sich sehr gut schalten und hat auch sonst keine Probleme.
Der Zylinder rasselt verdächtig, das tat er aber auch schon im alten Motor.
Einzig dieses ohrenbetäubende pfeifen stört ziemlich.
Wenn man durch die Stadt fährt, ist davon nichts zu hören.
Auf der Landstraße dann, bei konstanten 100 Km/h, tritt es plötzlich auf.
(Ich werde demnächst mal ein Video nachreichen)
Es klingt als würde jemand dieses Pfeifen mit einem Luftballon erzeugen,
wenn man die Öffnung auseinander zieht.
Wenn man stehen bleibt pfeift es eine Weile weiter, bis es mit einem hellen Ton abreißt, manchmal
sofort und manchmal dauert es länger.
Ich kann das Pfeifen auch länger halten wenn ich mit dem Gas spiele. Der Ton wird heller
wenn die Drehzahl steigt.
Letztens kommt meine Frau nachhause, es war nicht zu überhören... klang so als hätte sie
einen riesen Turbolader. Sie sagte das es seit der Landstraße nicht aufgehört hatte du pfeifen.
Es scheint auch Temperaturabhängig zu sein. Also um so heißer, um so länger lässt sich das Pfeifen
halten und hervorrufen.
Meiner Meinung nach kommt das Geräusch aus der rechten Motorhälfte, da bin ich mir sicher.
Dann tendiere ich weiter das es hinter der Schwungmasse sein müsste.
Die Lager der Kurbelwelle hatten einen guten Sitz.
Vielleicht hatte jemand auch mal sowas.
Ich sag schon immer zu ihr, lass es einfach pfeifen...