Pfeiffen ETZ 150 , 14,3-PS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Pfeiffen ETZ 150 , 14,3-PS

Beitragvon Stephan » 26. September 2007 16:42

Ist mir beim Einfahren aufgefallen.
Im vierten Gang bei etwa 4000 1/min fängt sie leicht an zu pfeifen, was mit steigenden Drehzahl verschwindet, bzw. ich höre es nicht mehr. Im dritten und fünften Gang ist dies nicht.
Es ist nicht sehr laut und es stört eigentlich nicht, aber es ist das einzige Nebengeräusch, was ich nicht zuordnen kann.
Es "pfeift" in etwa so, wie beim Viertakter, nur leiser und mit weniger bums.

Vllt. hat jemand eine Idee, bzw. kann mir bestätigen, dass es bei diesem Motor normal ist, kenne ich vom 12PSer nicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Nordlicht » 26. September 2007 17:37

Es ist nur im 4 Gang? wenn ja den könnte es die Zahnradpaarung sein.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Stephan » 2. Oktober 2007 10:10

Habe noch mal genau hin gehöhrt. Das Geräusch ist noch da, aber es höhrt sich jetzt etwas mehr nach typischen ETZ-Motorengeräusch an.
Ich denke auch, dass es von der Zahnradpaarung im Getiebe kommt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Ex User Martin » 2. Oktober 2007 11:49

Diese Singen bzw Pfeifen im 4Gang hat meine ETZ auch,das Getriebe hat jetzt auch über 31tkm
Ex User Martin

 

Beitragvon Maddin1 » 2. Oktober 2007 11:56

Meine TS pfiff nach der Motorrevision auch richtig laut. Jetzt nach 1700km ist alles weg und sie läuft 1a. Denke mal das warn die einlaufgeräusche der neuen Motorenteile.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon KETEK » 2. Oktober 2007 13:58

Ist ja lustig... meine pfeifft auch im 4ten Gang :shock: aber erst seitdem der Motor letztens offen war :gruebel:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Steffen G » 2. Oktober 2007 22:30

Hallo!

Das ist mir bei meiner 150er auch schon aufgefallen,
wie alle anderen meine ich auch,
dass es die Zahnradpaarung ist,
die nicht ganz genau bearbeitet ist.

Das ist aber kein Grund zur Sorge.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1717
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Beitragvon KETEK » 3. Oktober 2007 00:04

Ach sorgen tu ich mich deswegen nicht, dass bringt echtes Rennfeeling rüber wenn die so doll pfeifft :lol:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Falk » 3. Oktober 2007 07:21

Aber warum pfeifft es dann nicht bei der kleinen TS?! Die Motoren sind doch fast gleich aufgebaut!
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon IFA-Flotte » 3. Oktober 2007 07:44

Meine Pfeift auch im 4ten aber nur zwischen 3500-4500Touren, hat sie schon immer gemacht, und beunruhigt mich nicht ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Ex-User krippekratz » 3. Oktober 2007 07:49

Falgi hat geschrieben:Aber warum pfeifft es dann nicht bei der kleinen TS?! Die Motoren sind doch fast gleich aufgebaut!


nur das getriebe ist ein völlig anderes? stichwort 5 Gänge^^ Außerdem waren die alten 150er Motoren einfach cooler :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon callifan » 3. Oktober 2007 08:40

Macht meine 150ger etz auch, denke das machen alle,

Ich glaube das liegt eventuell am Kraftfluss des Getriebes, da der 5 Gang direkt verläuft wird es dort nie geräusche geben und beim 4. läuft der kraftfluss über die komplette vorgelegewelle bis hinten durch zum messinglager und von dort erst auf den ausgang.

vieleicht ist das Messinglager schuld, obwohl ich lager sowie das nadellager bei meiner überholung neu gemacht habe...


@stephan: wirklich keine weiteren Geräusche ? auch keine Geräusche des Primärantriebes ?
wie hast das geschafft ? mein neuer Primärantrieb meldete sich schon nach 500km wieder :-(


mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Ex User Martin » 3. Oktober 2007 11:17

@Falgi:Naja die Motoren bauen auf dem selben DKW urtyp aus den 30ern auf aber sonst paßt fast kein Teil des kleinen TS-Motors beim ETZ,Der ETZ Motor ist viel weiter entwickelt z.b ist der wesentlich leiser kein Mahlen,Scheppern,Krachen.
Ex User Martin

 

Beitragvon Stephan » 3. Oktober 2007 12:35

callifan hat geschrieben:
@stephan: wirklich keine weiteren Geräusche ? auch keine Geräusche des Primärantriebes ?
wie hast das geschafft ? mein neuer Primärantrieb meldete sich schon nach 500km wieder :-(
mfg Toni


Ich schrieb: "...das einzigste, was ich nicht zuordnen kann..."

Der Primärtrieb macht normale Geräusche, alles andere auch. Nur eben das kannte ich vom 12PSer nicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon TS150-Fahrer » 4. Oktober 2007 13:03

Ich habe das pfeiffen bei meiner 150erTS im 3ten Gang auch... wird aber allmählich besser.

Der Motor hat jetzt nach der Regenerierung ca. 550KM runter. Das Messinglager habe ich neu gemacht, vielleicht muss es sich erst einlaufen.

War bei meinem Kumpel seiner 150er TS aber auch so, dass sie nach der regenerierung im 3ten Gang gepfiffen hat.

Die Sache mit dem Kraftfluss halte ich für die logischste Erklärung, im 3ten läuft die Kraft übers Vorgelege, im 4ten ist das Vorgelege ja sozusagen abgeschalten.

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Beitragvon ETZChris » 4. Oktober 2007 13:06

hier geht es aber um ne ETZ150, aber prinzipiell hast du recht ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon TS150-Fahrer » 4. Oktober 2007 13:18

ETZChris hat geschrieben:hier geht es aber um ne ETZ150


Ich weiss ;-)... aber da es die TS Motoren ja anscheinend auch betrifft, wollt ich halt meine Erfahrung preisgeben ;-)

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer

Beitragvon AdS » 14. Oktober 2007 12:19

Meine 250'er etz pfeift nach motor regenerrieung auch.

Meine Simme Damals hat sogar noch nen tick lauter gepfifen. Nach dem die neuen Teile drin waren. Bei der Simme kams Vom Primär ritzel zum sekunderär ritzel. Wenn das schon mal auf sich ein gelaufen war und wurde zerlegt. Und alles neu ein geflanzt und dann nen mü anders sitzt pfeifts ^^ Hab dann das primär ritzel um gedreht weil ich vllt dachte ich habs falsch rum rein gemacht. Dann war kein pfeifen mehr da sondern nen klopfen. Dann hab ich mich mit dem pfeifen zufrieden gegeben.
Bild
AdS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 14
Registriert: 5. November 2006 00:53
Alter: 39

Beitragvon TS150-Fahrer » 14. Oktober 2007 12:50

Ja, das mit dem Prmimärtrieb hatte ich auch.

Eine neue Kupplung verursacht in den ersten Kilometern auch sehr seltsame Geräusche...

Fuhrpark: KR51/2
TS-150 Bj: ´77
Touren AWO 425: Bj: ´51 (im Aufbau)
Touren AWO 425: Bj: ´61
TS150-Fahrer

 
Beiträge: 170
Themen: 10
Registriert: 15. April 2007 10:11
Wohnort: Gera/Zwickau
Alter: 38
Skype: einkassierer


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZSchrauba, MrSchaf und 340 Gäste