MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon pudelmaske » 8. Juni 2015 18:33

Folgendes Problem:
Manchmal sprang die MZ ES 150, Baujahr 66 gut an und fuhr gut - schön!
Dann sprang sie halbwegs gut an, lief aber unrund, drohte auszugehen, wenn man kein Gas gab, Blinker lahm und Hupe schwach - unschön!
Dann sprang sie am Donnerstag erst nach 15x Treten an, lief sehr unrund über 300 Meter, Hupe ging gar nicht mehr, ging aus und nicht wieder an - sehr unschön!!
Was könnte es sein?
Wer könnte helfen.
Wohne in Köln und brauche Hilfe.
Denn ich bin lediglich in der Lage die Zündkerze zu wechseln (und das ist der Fehler leider eher nicht:)).

Fuhrpark: MZ ES 150
pudelmaske

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2015 14:21

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2015 18:41

[quote="pudelmaske"
Denn ich bin lediglich in der Lage die Zündkerze zu wechseln [/quote]
Deswegen kannsde aber ruhig mal eine kleine Vorstellung von dir tipseln..... Wenn ich irgendwo hingehe und neu binn stelle ich mich auch vor... :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon RobsES » 8. Juni 2015 18:42

Ist vielleicht die Batterie leer, oder eine der Sicherungen kaputt?

Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967
RobsES

 
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon michi89 » 8. Juni 2015 18:43

Blinker lahm und Hupe schwach klingt sehr nach leerer Batterie. Ist die Elektrik incl. Regler noch orignal? Mit dem Originalregler kannst du die MZ mit etwas Geschick anschieben, wenn du den 2. Gang einlegst und den Zündschlüssel ganz nach rechts drehst.

Ansonsten wäre zu klären, wieso deine Batterie leer ist (Altersschwach oder Fehler in Elektrik). Hier findest du Messwerte:
viewtopic.php?f=6&t=43878 (MZ-Elektrik runterladen)
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon Schumi1 » 8. Juni 2015 18:58

Ist dieses Forum eigentlich nur noch eine schnelle Auskunftsdatei ?
Ich persönlich rede und schreibe gern mit anderen Leuten,allerdings würde ich auch allzugern wissen mit wem. :evil:
Und nicht immer nur: "so ich hab Problem,jetzt helft mal"

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2015 19:03

Schumi1 hat geschrieben:Ist dieses Forum eigentlich nur noch eine schnelle Auskunftsdatei ?
Ich persönlich rede und schreibe gern mit anderen Leuten,allerdings würde ich auch allzugern wissen mit wem. :evil:
Und nicht immer nur: "so ich hab Problem,jetzt helft mal"

Gruß Schumi.
:gut: :yau:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon pudelmaske » 8. Juni 2015 19:36

UlliD hat geschrieben:
pudelmaske"
Denn ich bin lediglich in der Lage die Zündkerze zu wechseln

Deswegen kannsde aber ruhig mal eine kleine Vorstellung von dir tipseln..... Wenn ich irgendwo hingehe und neu binn stelle ich mich auch vor... :roll:[/quote]


Bin ich hier bei Facebook gelandet?

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2015 20:37 --

[quote="RobsES hat geschrieben:Ist vielleicht die Batterie leer, oder eine der Sicherungen kaputt?



Vielen Dank für den Tipp!

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2015 20:40 --

Schumi1 hat geschrieben:Ist dieses Forum eigentlich nur noch eine schnelle Auskunftsdatei ?
Ich persönlich rede und schreibe gern mit anderen Leuten,allerdings würde ich auch allzugern wissen mit wem. :evil:
Und nicht immer nur: "so ich hab Problem,jetzt helft mal"

Gruß Schumi.



Das ist aber ein blöder Kommentar.
Ich brauche technischen support und keine psychologischen Tipps!

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2015 20:42 --

michi89 hat geschrieben:Blinker lahm und Hupe schwach klingt sehr nach leerer Batterie. Ist die Elektrik incl. Regler noch orignal? Mit dem Originalregler kannst du die MZ mit etwas Geschick anschieben, wenn du den 2. Gang einlegst und den Zündschlüssel ganz nach rechts drehst.

Ansonsten wäre zu klären, wieso deine Batterie leer ist (Altersschwach oder Fehler in Elektrik). Hier findest du Messwerte:
viewtopic.php?f=6&t=43878 (MZ-Elektrik runterladen)



Werde ich machen, besten Dank für die konstruktive Unterstützung!

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2015 20:43 --

michi89 hat geschrieben:Blinker lahm und Hupe schwach klingt sehr nach leerer Batterie. Ist die Elektrik incl. Regler noch orignal? Mit dem Originalregler kannst du die MZ mit etwas Geschick anschieben, wenn du den 2. Gang einlegst und den Zündschlüssel ganz nach rechts drehst.

Ansonsten wäre zu klären, wieso deine Batterie leer ist (Altersschwach oder Fehler in Elektrik). Hier findest du Messwerte:
viewtopic.php?f=6&t=43878 (MZ-Elektrik runterladen)



Werde ich machen, besten Dank für die konstruktive Unterstützung!

Fuhrpark: MZ ES 150
pudelmaske

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2015 14:21

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2015 19:44

pudelmaske hat geschrieben:Das ist aber ein blöder Kommentar.
Ich brauche technischen support und keine psychologischen Tipps!

Und wieder einer mehr auf der Ignore-Liste :stupid: :verweis: :bgdev:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon Schumi1 » 8. Juni 2015 19:53

UlliD hat geschrieben:
pudelmaske hat geschrieben:Das ist aber ein blöder Kommentar.
Ich brauche technischen support und keine psychologischen Tipps!

Und wieder einer mehr auf der Ignore-Liste :stupid: :verweis: :bgdev:


Werter Herr Pudelmaske,psychologische Tipps gibts beim Psychodoktor.
Ein aktives Forum wie dieses hier lebt davon das Leute nicht nur Wissen abschöpfen sondern sich selbst auch aktiv einbringen.
Und das fängt nunmal mit einer kurzen Vorstellung der Person an.

Da dieses reine abschöpfen von Wissen leider in der letzten Zeit sehr häufig vorkommt reagieren manche (wie ich z.B.)
nunmal auch darauf.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon luckyluke2 » 8. Juni 2015 20:10

pudelmaske hat geschrieben:
Bin ich hier bei Facebook gelandet?


Nein , eben nicht . Auf diesen sogenannten sozialen Netzwerken wird nämlich noch mehr dämlicher Schwachsinn gepostet als
zugegebenermaßen manchmal auch hier in diesem privaten Forum . :floet: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon ABUS-MZ-Giangi » 8. Juni 2015 20:59

Einen kleinen Senf möchte ich doch hinzugeben: Dies könnte die Storry meiner ETS 250 sein. Alles lief verdammt ähnlich ab. Immer und immer wieder hätte es alles mögliche sein können. Es war eigentlich gar nichts, nur, dass die Lima es mit meiner neu angeschlossenen Elektrik nach der Rekonstruktion und dem Fahren mit Tageslicht nicht mehr schaffte, auch noch den Akku aufzuladen. Sie hielt nicht einmal die Spannung. Mit moderner Beleuchtung und Aufmerksamkeit für eine ausgewogene Energiebilanz habe ich dieses Problem offensichtlich nun in den Griff bekommen.

PS: Meine Sorgen und Anstrengungen kann man im Forum nachlesen.

Gruß Hajo
Bild

Fuhrpark: ETS 250/1971
SR2/1958
ABUS-MZ-Giangi

 
Beiträge: 175
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 20. März 2015 21:16
Alter: 75
Skype: ABUS

Re: MZ ES 150 lief erst unrund und jetzt gar nicht mehr

Beitragvon pudelmaske » 9. Juni 2015 07:50

ABUS-MZ-Giangi hat geschrieben:Einen kleinen Senf möchte ich doch hinzugeben: Dies könnte die Storry meiner ETS 250 sein. Alles lief verdammt ähnlich ab. Immer und immer wieder hätte es alles mögliche sein können. Es war eigentlich gar nichts, nur, dass die Lima es mit meiner neu angeschlossenen Elektrik nach der Rekonstruktion und dem Fahren mit Tageslicht nicht mehr schaffte, auch noch den Akku aufzuladen. Sie hielt nicht einmal die Spannung. Mit moderner Beleuchtung und Aufmerksamkeit für eine ausgewogene Energiebilanz habe ich dieses Problem offensichtlich nun in den Griff bekommen.

PS: Meine Sorgen und Anstrengungen kann man im Forum nachlesen.

Gruß Hajo


Herzlichen Dank - das hilft mir sehr. So kann man das Problem in der Tat besser einschätzen. Viele Grüße. pudelmaske

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2015 11:43 --

xxxxxx

Fuhrpark: MZ ES 150
pudelmaske

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 8. Juni 2015 14:21


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 8 Gäste