Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 07:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2014 11:22
Beiträge: 124
Themen: 8
Wohnort: bei Trebbin
Alter: 53
https://www.openpetition.de/petition/on ... en-stadten

_________________
Goldbroilerjagdgeschwader 23


Fuhrpark: MZ BK 380,Bj58,aufgebohrt
Kawa ZXR 800,Bj91,aufgebohrt,
Triumph Thruxton 1200R,Bj2018,
RT 125/3,Bj59,in Teilen aufm Dachboden...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 10:21 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2014 09:06
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: 99636 Rastenberg
:top: Aktion

.zum kotzen mit welchen Themen sich 'gewählte' Volksverräter beschäftigen und dafür die dicke Marie bekommen!

_________________
Wenn du fährst ''Zweitakt'', dich dann die Lust packt!


Fuhrpark: ETZ 150/'89, ETZ 250/'88 ,
ES 250/2 /'71 Gespann
TS 250/1, KR51/1, KR51/2, S51 B2/4
und diverse Basteleien

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 18:01
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
Hab gerade unterschrieben. Sowas kommt nun nicht in de Nachrichten, vielen Dank dem TE :top:

_________________
Gruß

Steffen


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sorry, aber das ist Quatsch. Solche Pläne gab und gibt es in Deutschland nicht.

Ganz im Gegenteil, Deutschland ist weltweit führend, was die Privilegierung von Oldtimern im allgemeinen Straßenverkehr angeht.

Was da von einer geplanten Prüfung durch die Europäische Kommission steht, ist dermaßen weit weg von jeder greifbaren Realität, dass es keinen Grund gibt, sich deshalb freiwillig auf Stammtischniveau zu begeben.

Ich empfehle: Locker bleiben und ein altes Moped fahren. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:05 
Offline

Registriert: 13. August 2012 08:57
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Alter: 43
Hallo,

das ist doch eine Sauerei. Und tja, warum sollte man das breit tragen? Damit die Politiker uns noch mehr über den Nuckel ziehen können... Ach halt, das machen sie ja schon mit der PKW Maut... :kotz:

_________________
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas


Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Sorry, aber das ist Quatsch. Solche Pläne gab und gibt es in Deutschland nicht.

Ganz im Gegenteil, Deutschland ist weltweit führend, was die Privilegierung von Oldtimern im allgemeinen Straßenverkehr angeht.

Was da von einer geplanten Prüfung durch die Europäische Kommission steht, ist dermaßen weit weg von jeder greifbaren Realität, dass es keinen Grund gibt, sich deshalb freiwillig auf Stammtischniveau zu begeben.

Ich empfehle: Locker bleiben und ein altes Moped fahren. :lach:

Naja... in Deutschland vielleicht (noch) nicht.
Aber zumindest in mehreren anderen EU-Ländern ist das teilweise schon so, da werden bereits jetzt willkürlich Motorräder vom Verkehr in bestimmten Städten ausgeschlossen. Denen traue ich diesen Blödsinn daher durchaus zu.
Und über die EU kommt ja doch des öfteren mal irgendso ein Schwachsinn dann auch zu uns. Für so abwegig halte ich das daher nicht und habe diese Petition auch schon länger unterschrieben (ich meine, die geisterte hier auch schon mal durchs Forum?!).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Da das Beispiel Paris genannt wurde...

Bitte erst einmal mit der speziellen Situation beschäftigen. Paris hat sehr oft Smog. Wenn es wieder so weit ist, dann ist unter Anderem schon jetzt offenes Feuer, alte Heizungen, Einfahrverbote für Fahrzeuge mit bestimmten Kennzeichen usw. verboten.

ABER: Der öffentliche Personennahverkehr darf bei Fahrverboten kostenlos genutzt werden... und schon Bröseln alle Argumente. Zumal die eigentliche Stadt relativ klein ist... Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ach ja... die Roller sind dort auch nicht im Durchschnitt 15 Jahre alt. Die sind alle relativ jung. Ich glaube aber die werden vorher zu Klump gefahren. :lach:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Zuletzt geändert von Robert K. G. am 9. Juni 2015 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ja, die geisterte schon mal rum. Und was ist seitdem passiert? Nüschd.

Und was heißt hier "mehrere Städte"? Nur Paris. Mehrere EU-Länder? Naja, In Spanien wird wohl in ein paar Städten darüber nachgedacht und in Frankreich gibt es wie gesagt genau eine Stadt.

Das ist auch der Grund, warum man davon nix in den Medien hört: Weil es dazu nichts zu berichten gibt.

Ich verstehe nicht, warum man dazu Petitionen starten muss.

Und dabei gäbe es durchaus genug Themen, über die man sich aufregen könnte. Die wunderbare Maut des Herrn Dobrindt zum Beispiel, der uns eine völlig blödsinnige Maut auf's Auge drückt, die mehr kostet als sie bringt und am Ende darauf hinausläuft, dass alle Maut zahlen dürfen, obwohl uns von CDU/CSU jahrelang versprochen wurde, dass es keine Maut geben würde. Aber ist ja auch viel einfacher auf die anonyme EU und zu schimpfen als auf ganz konkrete Personen mit ganz konkreten Plänen.

Herrje.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Robert K. G. hat geschrieben:
ABER: Der öffentliche Personennahverkehr darf bei Fahrverboten kostenlos genutzt werden...

Wo steht das mit dem kostenlosen Personennahverkehr? Das ist dann natürlich schon eine Alternative - wenn es denn so wäre. Und wenn das auch überall sonst so wäre, wo man Fahrverbote ausspricht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Robert K. G. hat geschrieben:

Ach ja... die Roller sind dort auch nicht im Durchschnitt 15 Jahre alt. Die sind alle relativ jung. Ich glaube aber die werden vorher zu Klump gefahren. :lach:

Gruß
Robert

Offtopic:
Aber nur wenn Steffen mit dem Bus rückwärts setzt :lach: !


Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Ysengrin, wir haben hier ganz andere Sachen mit genug diskusionspotential.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ysengrin hat geschrieben:
Und was heißt hier "mehrere Städte"? Nur Paris. Mehrere EU-Länder? Naja, In Spanien wird wohl in ein paar Städten darüber nachgedacht und in Frankreich gibt es wie gesagt genau eine Stadt.

Mal auf die Schnelle rausgesucht: http://www.gemeinde.bozen.it/ambiente_c ... _LINK=4391
Ysengrin hat geschrieben:
Und dabei gäbe es durchaus genug Themen, über die man sich aufregen könnte. Die wunderbare Maut des Herrn Dobrindt zum Beispiel, der uns eine völlig blödsinnige Maut auf's Auge drückt, die mehr kostet als sie bringt und am Ende darauf hinausläuft, dass alle Maut zahlen dürfen, obwohl uns von CDU/CSU jahrelang versprochen wurde, dass es keine Maut geben würde. Aber ist ja auch viel einfacher auf die anonyme EU und zu schimpfen als auf ganz konkrete Personen mit ganz konkreten Plänen.

Ja, die Maut ist auch blödsinnig.
Aber bloß weil eine Sache blödsinnig ist, dürfen andere blödsinnige Sachen nicht mehr angeprangert werden?? :confused:
Und auf "die anonyme EU" schimpfe ich deshalb, weil mir die undemokratische Art der Durchsetzung bestimmter Dinge in den Mitgliederländern gegen den Strich geht! (Was nicht heißt, daß ich generell gegen die EU bin!).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Martin H. hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
ABER: Der öffentliche Personennahverkehr darf bei Fahrverboten kostenlos genutzt werden...

Wo steht das mit dem kostenlosen Personennahverkehr? Das ist dann natürlich schon eine Alternative - wenn es denn so wäre. Und wenn das auch überall sonst so wäre, wo man Fahrverbote ausspricht.


http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/s ... 01752.html

http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-958 ... referrrer=

Es handelt sich im Falle von Paris um Einzelmaßnahmen. Im Prinzip hat man angefangen im Februar dieses Jahres alles in ein Gasetz zu "Gießen".

Das deutsche Pendant ist übrigens die Umweltzone, sprich alle Maßnahmen sind bereits umgesetzt... ;)

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 13:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Robert K. G. hat geschrieben:
http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/s ... 01752.html

http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-958 ... referrrer=

Es handelt sich im Falle von Paris um Einzelmaßnahmen. Im Prinzip hat man angefangen im Februar dieses Jahres alles in ein Gasetz zu "Gießen".

Danke für die Links. So wie ich das rauslese, waren das aber eben (wie Du selber schreibst) Einzelmaßnahmen - einen Anspruch darauf, im Falle eines Fahrverbots kostenlos den ÖPNV zu nutzen, lese ich da aber nicht heraus, und schon gar nichts in Bezug auf ältere Motorräder.
Robert K. G. hat geschrieben:
Das deutsche Pendant ist übrigens die Umweltzone, sprich alle Maßnahmen sind bereits umgesetzt... ;)

Ähm, eigentlich nein... denn bei der Umweltzone fallen m. W. die Motorräder unter die Ausnahmen... kann man nun auch ungerecht finden, aber vermutlich wurde das gemacht, weil eben nicht so viele davon unterwegs sind.
Abgesehen davon halte ich auch Umweltzonen für ziemlichen Stuß.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juni 2015 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich weiß es, weil es mir ein Freund, der in Paris wohnt erzählt hat. Wobei er es auch nicht so richtig verstanden hat, das spielt aber auch nicht so wirklich eine Rolle. :twisted:

Ansonsten, geh bitte auf die offizielle Seite der Stadt Paris und lies es dir durch. Aber Vorsicht, nicht nur in Deutschland sind Gesetze sehr beknackt formuliert.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 9th Juni 2015, 1:52 pm --

PS: Hier mal eine eine Seite auf Deutsch, die das Problem gut zusammen fasst:
http://www.zukunft-mobilitaet.net/94571 ... adrid-nox/

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 18:58 
Offline

Registriert: 11. Juni 2015 15:26
Beiträge: 8
Wohnort: Südharz OT Rossla

Skype:
Atze
Hallo Biker,

bin auch gerade über den Artikel gestolpert.
Bin schon erstaunt was sich alles für ein Plödsinn ausgedacht wird!
Mit Paris ist mir ja noch einläuchtend (Hat sehr schlechte Luft).
Aber wenn sowas mal bei uns kommen sollte (glaube ich nicht) kann ich meinen Motorradführerschein gleich abgeben.
Ich fahre nur alte Motorräder,wobei die MZ noch die jüngsten in der gruppe sind!

Ein leben ohne Motorrad?
Da kann ich mich gleich erschießen ! :oops:

Gruß Sven


Fuhrpark: Mz Es 175/1 1965
Mz Ts 150 1980
Ifa Bk 350 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de