110/80x16 in kleiner ETZ

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: 110/80x16 in kleiner ETZ

Beitragvon Charly » 11. Juni 2015 09:19

Hatte den 110/80x16 auch schon in meiner kleinen 89er ETZ.

Mein Fazit:
- super Fahrverhalten
- schleift am Kettenschlauch, um dies zu verhindern veränderte ich die Kettenflucht. Daraufhin schliff die Kette am Abdeckblech der Abtriebswelle (Motorgehäuse) => wieder zurück gerüstet.

Sehr sehr schade.

Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96
Charly

 
Beiträge: 98
Themen: 10
Registriert: 19. Februar 2006 17:56
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41

Re: 110/80x16 in kleiner ETZ

Beitragvon Spass77 » 11. Juni 2015 12:54

Ich hab den Reifen auch schon jahrelang in meiner 88er ETZ 150. Der Reifen hat eine kleine Kerbe in den Kettenschlauch geschliffen, welche aber kein Loch zur Folge hatte. Die Fahreigenschaften sind meiner Meinung nach optimal. Und um mich meinem Vorredner anzuschließen, wenn es bei uns passt sollte es auch bei dir passen. Bau ihn einfach ein. Mfg Lars

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: 110/80x16 in kleiner ETZ

Beitragvon Klaus P. » 11. Juni 2015 13:20

Schon wenn die Hülsen im Schwingenlagerrohr einseitig platziert sind, kann die Schwinge um 3 mm weiter re o. li stehen.
Der Motor bzw die Motorschuhe bleiben jedoch immer zentral.
Das eingeschweißte Schwingenlagerrohr im Rahmen sowie die geschweißte Schwinge unterliegen auch Toleranzen.
Das alles summiert sich und daraus ergeben sich dann verschiedene Abstände zu den Kettenschläuchen.
Wer das weiß und Einfluß darauf nehmen kann, der wird auch einen Freilauf für den Reifen bekommen, wenn ihm das wichtig ist.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 110/80x16 in kleiner ETZ

Beitragvon es-etz-walze » 11. Juni 2015 19:06

Klaus P. hat geschrieben:Die Schwingenlagerung, am Rahmen, der ETZ 251 ist zudem aber auch noch deutlich breiter.

Moin, genauso ist es. Die Schwinge von der 251 ist insgesamt breiter und passt demzufolge nicht ohne weiteres in den 150er Rahmen.
Des weiteren wäre der Umbau sinnbefreit, weil das Ritzel am Motor ja maßgebend für die Kettenflucht ist. Das 251er Kettenrad müsste also wieder an der gleichen Stelle sitzen. Wenn du das Rad nach links versetzt, fährste halt (übertrieben gesagt) zweispurig.

Ich fahre seit 1995/96 einen 110/80/16 in der 150er. Der TÜV hat's ohne mosern eingetragen, könnte daran liegen das es funktioniert :-P

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste