MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 30. Mai 2015 01:14

Hallo,

ich habe eine MZ 150 ETZ bekommen mit nachstehenden Problem.
Wenn man Sie leicht hin und her schiebt springt der 1. oder 2. Gang von allein rein.
Beim antreten besteht genau das gleiche Problem. Feder und Kugel hab ich bereits überprüft.

Es wäre toll wenn eventuell jemand noch Tipps hat wie man das Problem lösen kann und mir vielleicht weiter helfen kann.

Hallo,

nach Stunden langer Überlegung bin Ich beim Schaltgestänge angekommen. Kann es sein das die Schaltzange eventuell nicht mehr richtig funktioniert und deshalb die Gänge hin und her springen ?

Ich hoffe sehr es kann mir jemand weiter helfen

Viele Grüße

Vielen Dank

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon ETZploited » 30. Mai 2015 22:19

Hört sich so an, als wäre der Schaltarretierhebel auf der Schaltwelle eingelaufen. Das ist ein typisches Problem.
Motor muß zerlegt werden.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 31. Mai 2015 01:31

Hallo,

vielen lieben Dank für die Antwort. Inwiefern kann es denn mit der Kugel und der Feder zusammen hängen das die Gänge automatisch rein springen ? Leider habe Ich mit MZ noch keine Erfahrung machen dürfen da sich bis jetzt alles um Simson drehte. Aber man lernt ja nie aus, daher freue ich mich über jede Antwort und bin für Tipps und Hilfe dankbar.

Viele Grüße

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon Kai2014 » 31. Mai 2015 08:23

Die Feder drückt die Kugel in die Schalltwelle und arretiert so den Leerlauf. Wenn du beim Starten die Kupplung ziehst , kannst du dann ganz normal fahren oder lässt sich Motor schwer schalten? Wenn sie sich schwer schalten lässt mus der Motor leider auf.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 31. Mai 2015 23:32

Hallo,

Beim Antreten springen direkt die Gänge rein die Maschine läßt sich nur noch über anschieben starten und ( relativ ) schwer schalten. Wir haben die Kugel mit der Feder etwas mehr unter Spannung gesetzt, aufgrund der erhöhten Spannung der Feder läßt sich auch der Leerlauf wieder einlegen, und beim antreten springen die Gänge nicht mehr rein. Ob dies auf Dauer hält ist momentan schwer zu sagen da noch keine Probefahrt erfolgt ist, allein aus dem Grund da die Maschine nicht zuverlässig läuft und ehrlich gesagt zu gefährlich ist wenn die Gänge nicht funktionieren.

Viele Grüße

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon matthias1 » 31. Mai 2015 23:48

Schleift vielleicht der Kicker am Ganghebel?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon Kai2014 » 1. Juni 2015 08:02

Der Motor muss neu gemacht werden. Die Schallwelle ist nicht sehr verschleisfest und läuft gerne ein. Wenn ich einen Motor mache, wechsel ich die Schalltwelle und die zwei Hebel immer aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 6. Juni 2015 00:42

Hallo, vielen lieben Dank für eure Antworten. Der Motor wird jetzt von mir komplett regeneriert allerdings bin Ich auf ein paar Probleme gestoßen, und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Dichtkappe Gehäuse und Dichtkappe Abtrieb sind alte Simmerringe vorhanden bekommt man die heraus und kann dann neue einsetzen, oder braucht man die Dichtkappen neu ? Habe jetzt ein komplett Set Simmerringe und Kugellager bei Ebay gekauft allerdings sind dort die Simmerringe einzeln. Vielen Dank

P.s. Gibt es vielleicht MZ Fahrer aus der näheren Umgebung hier ? PLZ 06577

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon UlliD » 6. Juni 2015 09:34

Die alten Simmerringe kannst du mit einem Schraubendreher rauspopeln, soooo fest sitzen die nicht. :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 11. Juni 2015 21:40

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den original Auspuff von innen zu reinigen ohne Ihn aufschneiden zu müssen ? Gibt es eventuell eine gute Alternative an Nachbauten die man auch öffnen kann ?

Vielen Dank

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon matthias1 » 11. Juni 2015 21:51

Ja, nach dem warm fahren 20 km Vollgas!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 11. Juni 2015 22:06

Der Motor wurde komplett überholt, ist noch nicht eingefahren, Ich wollte den Auspuff reinigen und nicht den Motor hoch jagen !

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon matthias1 » 11. Juni 2015 22:25

Dann fahr ihn halt erst ein. Um die Probe der Vollgasfestigkeit kommst du trotzdem nicht drum rum.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ 150 ETZ mit Gang Problemen

Beitragvon spiderofnight » 11. Juni 2015 22:34

Vielen Dank für die schnelle Antwort , kann man dann nur so versuchen.

Fuhrpark: MZ 150 ETZ
spiderofnight

 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 29. Mai 2015 22:11


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 19 Gäste