Hallo,
ich wollte meine ETZ250 nach 30 Jahren aufhübschen. Speichen sind rostig, Felgen haben Macken.
Sind Alufelgen den Stahlfelgen generell vorzuziehen?
Normale V2A-Speichen sind haltbar genug oder doch etwas dickerere V2A Speichen.
Oder doch lieber verchromter Stahl?
(keine Gespannbetrieb)
Und wenn ich mich denn für die besten Materialien entschieden habe...wo bekomme ich die beste Qualität?
Hab gelesen daß es zumindest bei den Felgen deutliche Unterschiede gibt.
Oder lieber die originalen Felgen behalten? Zumindest die Hinterradfelge könnte man noch retten und restaurieren.
Gruß Matthias