von daniel_f » 15. Juni 2015 20:32
Wenn ich´s noch richtig im Kopf habe, kam irgendwann das Zündschloß, bei dem es keine Klemme 57 mehr gibt. Und dann gilt der Schaltplan, den der Kosmonaut zeigt.
Könnte evtl. im Zuge der Umstellung Schraub- zu Steckkontakten gewesen sein. Zumindest hatte ein Schraubkontaktzündschloß im Fundus noch Klemme 57, eins mit Steckkontakten nur noch die Klemme 58.
Außerdem ist es ja nicht besonders tragisch, wenn zeitgleich zum Hauptscheinwerfer die Standlichtlampe bissel funzelt. 2W mehr machen das Kraut nicht mehr fett

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007
Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!
Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963