E85 welche Bedüsung?

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

E85 welche Bedüsung?

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 16:48

Welche Bedüsung braucht man bei der ETZ 250 wenn man E85 (85% Ethanol/15% Benzin) nehmen möchte?

Wie sieht das mit dem Zweitakteröl aus da es sich schlecht mit E85 vermischen soll?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Emmendieter » 15. Oktober 2007 18:39

Lies dir mal DAS durch. Da wird genau das Thema behandelt.

gruß Emmendieter

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 18:50

Emmendieter hat geschrieben:Lies dir mal DAS durch. Da wird genau das Thema behandelt.
Genau das meine ich. Danke!

Hat denn schon wer Langzeiterfahrungen damit gemacht?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Emmendieter » 15. Oktober 2007 19:05

Ich wüsste nicht mal wo ich in der Umgebung die Brühe kaufen kann. Aber reizen würde es mich schon.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon eichy » 15. Oktober 2007 19:12

Du brauchst keine Düse mehr.
Spass beiseite:
Ich habe das Thema für mich durch. Etwas, was (nichtmal) 20% billiger ist, dafür zu (mehr als) 20% mehrverbrauch führt tanke ich nicht.
Evtl. ein andermal.
Aber dann auch nur-sorry jetzt wirds persönlich- wenn das Zeug nicht durch Biomasse produziert wird.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 19:23

Emmendieter hat geschrieben:Ich wüsste nicht mal wo ich in der Umgebung die Brühe kaufen kann. Aber reizen würde es mich schon.
Hier: http://www.iwr.de/bioethanol/tankstellen.html


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Nordlicht » 15. Oktober 2007 19:25

Was kostet ein Liter ???????
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14635
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 19:26

eichy hat geschrieben:Du brauchst keine Düse mehr.
Spass beiseite:
Ich habe das Thema für mich durch. Etwas, was (nichtmal) 20% billiger ist, dafür zu (mehr als) 20% mehrverbrauch führt tanke ich nicht.
Evtl. ein andermal.
Aber dann auch nur-sorry jetzt wirds persönlich- wenn das Zeug nicht durch Biomasse produziert wird.
1. Hast Du das mit einer MZ getestet?
2. Was bitte hast Du gegen Biomasse?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon eichy » 15. Oktober 2007 19:27

1. Nein, aber in div. Enfieldforen diskutiert.
2. Ganz einfach: Solange auf dieser Welt Menschen verhungern, mag ich kein E85 und auch kein Biodiesel tanken. So einfach ist das.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 19:43

Nordlicht hat geschrieben:Was kostet ein Liter ???????
Sieh mal hier: http://www.oelbestellung.de/preise/bioe ... -38001.htm


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Emmendieter » 15. Oktober 2007 21:13

Micky hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Ich wüsste nicht mal wo ich in der Umgebung die Brühe kaufen kann. Aber reizen würde es mich schon.
Hier: http://www.iwr.de/bioethanol/tankstellen.html


Micky


Jippi! Oder solte ich sagen schade?! In der Tabelle fehlt Thüringen! Ich müsste sehr weit fahrem um in den "Genuss" davon zu kommen. Ich muss Eichy recht geben, im Momment lohnt es nicht das Zeug zu fahren.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Micky » 15. Oktober 2007 21:16

eichy hat geschrieben:1. Nein, aber in div. Enfieldforen diskutiert.
2. Ganz einfach: Solange auf dieser Welt Menschen verhungern, mag ich kein E85 und auch kein Biodiesel tanken. So einfach ist das.
Lies Dir das hier mal durch:

http://www.ethanol-statt-benzin.de/mid370_E85.html


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon eichy » 15. Oktober 2007 21:39

Kenn ich.
Die Frau Merkel ihre Volksvertreter schütten übrigens seit Januar 5% von dem Zeug ins Benzin und glauben damit was gutes zu tun.
Genug damit, ich mag keine Politik.
Nicht hier.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste