Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht mehr

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht mehr

Beitragvon gebbi » 16. Juni 2015 17:09

Liebes Forum,

bevor ich mir mehr Arbeit wie nötig mache wollte ich euch fragen ob ihr dieses Problem schon einmal hattet. Seit dem Spannen meiner Kette funktioniert der Tachometer nicht mehr. Habe den mal abgeschraubt und im Stand alle Gänge "gefahren". Die Tachowelle dreht sich immer schneller. Also dachte ich das Tacho spinnt, anderes Tacho dran, das gleiche in grün. Ich könnte mir vorstellen das irgendwas mit den Zähnrädern nicht stimmt (für v-Messung). Vorm Kette spannen ging das Tacho ohne Probleme. Kann das Ritzel für den Tachoantrieb verutscht sein? Schraube am Kettenkasten ist fest.

Danke für die Antworten! :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon longa » 16. Juni 2015 19:14

Servus,und für welches Moped soll die Antwort sein :shock: :shock: :shock: .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon MichaelM » 16. Juni 2015 19:22

In der Signatur steht ETZ 250 BJ.86.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon longa » 16. Juni 2015 19:23

na so klein kann ich ja nicht lesen :oops: :oops: .mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon gebbi » 16. Juni 2015 22:24

Warum antwortet denn keiner? Sind eure Tachos noch nie defekt gewesen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon Andreas » 16. Juni 2015 22:31

Sorry das wir nach 5,5 Std. dein Problem noch nicht lösen konnten.
Hast Du die Zeit genutzt und vielleicht selbst noch mal nachgeschaut?

Vermutlich hatten hier schon einige defekte Tachos. Vermutlich aber nie nach dem Kettenspannen. Meiner ging mal kaputt, just in dem Moment als ich die Kolumbusstraße befuhr. Hilft Dir vermutlich aber auch nicht weiter.

:nixweiss:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon gebbi » 16. Juni 2015 22:39

Andreas hat geschrieben:Sorry das wir nach 5,5 Std. dein Problem noch nicht lösen konnten.
Hast Du die Zeit genutzt und vielleicht selbst noch mal nachgeschaut?

Vermutlich hatten hier schon einige defekte Tachos. Vermutlich aber nie nach dem Kettenspannen. Meiner ging mal kaputt, just in dem Moment als ich die Kolumbusstraße befuhr. Hilft Dir vermutlich aber auch nicht weiter.

:nixweiss:


Es würde mir vielleicht helfen wenn du mir sagst was und warum es kaputt gegangen ist :|

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon Der Gärtner » 16. Juni 2015 22:40

Könnte es sein,daß deine Tachowelle zu kurz ist und nicht weit genug in den Tacho hinein reicht? Dann gibts keinen Kraftschluß und der Tacho zeigt nichts an.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon Andreas » 16. Juni 2015 22:43

gebbi hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Sorry das wir nach 5,5 Std. dein Problem noch nicht lösen konnten.
Hast Du die Zeit genutzt und vielleicht selbst noch mal nachgeschaut?

Vermutlich hatten hier schon einige defekte Tachos. Vermutlich aber nie nach dem Kettenspannen. Meiner ging mal kaputt, just in dem Moment als ich die Kolumbusstraße befuhr. Hilft Dir vermutlich aber auch nicht weiter.

:nixweiss:


Es würde mir vielleicht helfen wenn du mir sagst was und warum es kaputt gegangen ist :|


Ich habe keine Ahnung, würde aber als erste Maßnahme vielleicht die Kette mal wieder lockern und nochmals testen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon Buhmann » 16. Juni 2015 23:00

Dreht sich die Aufnahme für die Tachowelle am Hinterrad wenn man selbiges dreht?

Wenn ja Tachowelle rein und am anderen Ende schauen ob sich das dreht, wenn man am Hinterrad dreht.

Sitzt die Tachowelle straff oder ist sie lang genug?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon TS Paul » 17. Juni 2015 06:55

Ich denke auch das es den Tachometerantrieb im Kettenkasten auseinander gezogen hat. Ursache könnte eine fehlende Fixierungsschraube der Querwelle am Kettenkasten und eine zu kurze, oder, an der Schwinge zu fest (Kabelbinder) fixierte Tachowelle sein.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon UlliD » 17. Juni 2015 07:25

In der Zeit in der ich hier auf Antworten warte hätte ich das Hinterrad und den Antrieb ausgebaut und nachgeschaut... Betonung liegt auf ICH :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon kt1040 » 17. Juni 2015 07:51

TS Paul hat geschrieben:Ich denke auch das es den Tachometerantrieb im Kettenkasten auseinander gezogen hat. Ursache könnte eine fehlende Fixierungsschraube der Querwelle am Kettenkasten und eine zu kurze, oder, an der Schwinge zu fest (Kabelbinder) fixierte Tachowelle sein.


Warum steht dann aber oben, dass sich die Tachowelle immer schneller dreht. Ich vermute, hier wurde die Welle am Tacho abgeschraubt und dort geschaut. Für mich sieht das nach einem der zwei folgenden Szenarios aus:

- Tachowellenantrieb am Hinterrad genau so weit auseinander gezogen, dass bei unbelasteter Tachowelle genügend Kraft da ist, die zu drehen, bei belasteter (mit Tacho) die Kraft aber nicht mehr ausreicht. Kann man prüfen indem man einfach mal beim ober beschriebenen Versuch testet, ob die Tachowelle gebremst werden kann. Wenn ja, dann ja, dann muss der Antrieb wohl weiter analysiert werden, ich vermute aber
- Tachowelle am Hinterrad auseinander gezogen, sodass die Seele zu am Hinterrad zu weit aus der Hülle raus ist und somit vorn nicht genügend Eintauchtiefe vorhanden. Wenn der Versuch beim ersten fehlschlägt einfach mal die Kabelbinder lösen und die Hülle der Tachowelle in Richtung Hinterrad ziehen, dann sollte sich das wieder ausgleichen.

Vielleicht klappt es so, ohne gleich das Hinterteil der Maschine zu zerlegen.

Viel Erfolg

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon gebbi » 17. Juni 2015 09:35

Danke Thomas für die ausführliche Beschreibung:-)

Manche Leute bitte vorher genau lesen, denn ich hatte geschrieben das ich zwei Tachos getestet hab :-S

@UlliD

Ich will ja nicht alles zerlegen, wenn es was sein könnte, was im Handbuch nicht beschrieben ist;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon der garst » 17. Juni 2015 10:17

Na hoffentlich hat die Kette noch genug Durchhang. Echte Spannung ist tödlich fürs Getriebe.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Tachometer funktioniert seit Spannen der Kette nicht meh

Beitragvon gebbi » 17. Juni 2015 11:18

Die Spannung ist nach Handbuch eingestellt. Weil ich die SpurEinstellung korrigieren musste.

Ich habe jetzt die Senkschraube gelöst und die Tachowelle abgeschraubt. Ich konnte die Welle herausnehmen, welche die Tachowelle mitnimmt. Auf dem ersten (bzw letzten, je nach dem von wo man schaut;-)) sind schleifSpuren. Ich gehe davon aus das dort das Ritzel mit ÜbermaßPassung sitzt?

Mich hat gewundert das ich das Kunststoff teil, in welchem die Welle läuft nicht ganz heraus bekommen habe. Nur bis ca 80%.

Hoffe das hilft euch weiter und ihr könnt mir Tipps geben :-)

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2015 17:22 --

Hab zwar was neues geschrieben Datum wurde aber nicht geändert, deshalb nochmal der Post damit jeder sieht das es Neuigkeiten gibt ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste