Hallo,
habe gerade eine ETZ 150; BJ 1986, Standard Version (ohne DZM; Trommelbremse vorne, Unterbrecherkontakte) erworben. Das gute Stück war wohl als Wintermoped genutzt worden und hat dann einige Jahre auf Wiederbelebung gewartet - also viele Bastelstunden (aber das war so gewollt).
Nun meine Frage: In der Bucht gibt es für 100 Euro eine Umrüstung auf eine kontaktlose Zündung. Macht das Sinn? Ist der Einbau problematisch?
Es gibt auch mitunter gebrauchte originale elektronische Zündanlagen, passen die? Wo bekommt man für die eine Einbauanleitung her? Oder besser die neue Anlage für 100 Euro? (steht in keinem rechten Verhältnis zum Kaufpreis der kleinen Emme von 300 Euro).
Oder lieber die Unterbrecherzündung weiter betreiben?
Danke,
Markus