ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 20. Juni 2015 12:27

Moin,

mein erster Beitrag in diesem Forum-daher stelle ich mich mal kurz vor !

Ich heiße Tom, bin 20 und komme aus der Görlitz'er Ecke... Fahre seit 02/2015 eine ETZ 250, die leider viele Probleme bereitet hat, die ich jedoch beseitigen konnte....
Ein paar Probleme und Fragen sind jedoch übrig geblieben:

Fangen wir mal bei den leichten Sachen an....
- Mein Lack ist aus der Dose, und hat absolut nix mit Schönheit zu tun. Da ich in einem Autohaus arbeite, habe ich die Möglichkeit es neu lackieren zu lassen, mit entsprechender Qualität für einen guten Preis :P Welche RAL Farbe kommt dem "Flammrot" am nähsten? RAL 3000, 3020? Klar, Leifalit etc gibt es auch, aber ich würde gerne gleich RAL Töne nehmen...
- Ich plane eine 500-1000km Tour im Sommer und benötige Seitengepäckträger, hat jemand welche zu verkaufen bzw gibt es eine Quelle bei der man diese günstig erwerben kann? Und wie sieht die Sache mit dem Tüv aus? Eintragungspflichtig? :shock: :?:

Jetzt die zwei komplizierten....
- Meine (vermutlich) Schwingenlager sind vermutlich verschlissen. Das äußert sich in Kurven mit schwammigen Fahrverhalten bzw bei gerade Strecke, wenn man mit dem "Arsch" wackelt ....
Wie bekomme ich die am besten raus? Habe schon gehört, Gummis drin lassen etc... aber wenn, dann möchte ich es komplett wechseln.
- Mein Hinterrad sieht optisch stark nach rechts versetzt aus , in kurven mit Sozius schleift das Rad am Kotflügel hinten..... Allerdings stimmt die Spur und die Geometrie.... Bei genauen beobachten war ich der Meinung, dass die Sitzbank/Obergurt/Heckträger verzogen ist. Dieser steht leicht nach links... kann man diesen wieder richten?



Ich hoffe, für den ersten Beitrag ist das hier ok... Fals nicht, bitte sagt mir, was ich in Zukunnft verändern soll...

Bis denn Tom

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon xtreas » 20. Juni 2015 13:00

Hallo und viel Spaß hier.
RAL 3000 ist Feuerwehr rot...so wie meine ETZ.
Mach doch mal ein Foto vom Heck deiner Maschine.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon Der Harzer » 20. Juni 2015 13:28

Gepäckträger braucht du nicht eintragen zu lassen, die MZ Träger gibt es z.b. bei Güsi oder Gabor als Nachbau und Koffer auch.

Schwingenlager würde ich gegen Polyamid Buchsen tauschen, aber nach deiner Beschreibung könnten auch die Stößdämpfer am Ende sein.

Grüß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 20. Juni 2015 14:23

Alles klaro, ich werde die Tage mal ein Foto machen :)

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon Rico » 20. Juni 2015 14:43

Ist die Schwingenbolzenverschraubung auch wirklich fest angezogen?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 20. Juni 2015 14:45

Gute Frage ich denke ja... das Problem kam mit der zeit. Werde aber mal nachgucken. 100NM waren es, korrekt?

-- Hinzugefügt: 20. Juni 2015 16:16 --

Die schwinge kann ich hin und her bewegen mit meinen Knien, wenn ich mich am Rest vom Rahmen festhalte.

Festgezogen ist diese. !

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon Stephan » 20. Juni 2015 15:17

MZ-Simmi-Fahrer hat geschrieben:Gute Frage ich denke ja... das Problem kam mit der zeit. Werde aber mal nachgucken. 100NM waren es, korrekt?


Hallo.

Such dir doch bitte eine Reparaturanleitung. Dort sind die korrekten Drehmomente und auch andere Sachen wunderbar beschrieben.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 250 Diverse Fragen/Probleme

Beitragvon Martin H. » 20. Juni 2015 15:26

Stephan hat geschrieben:Such dir doch bitte eine Reparaturanleitung. Dort sind die korrekten Drehmomente und auch andere Sachen wunderbar beschrieben.

Siehe z. B. bei www.miraculis.de :!:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste