Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Hallo, kennt jemand eine gute Adresse wo man Reflektoren beschichten lassen kann.

Ach, und nein, ich möchte keinen neuen kaufen.
Ich würde lieber aufarbeiten.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Oldimike hat geschrieben:
Hallo, kennt jemand eine gute Adresse wo man Reflektoren beschichten lassen kann.

Ach, und nein, ich möchte keinen neuen kaufen.
Ich würde lieber aufarbeiten.


Ich selber habe mit verchromen sehr gute Erfahrungen gemacht - ich denke das ist auch haltbarer als dieses Bedampfen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Hatte ich schon mal versucht. Bedampfen spiegelt besser....... :oops:

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Das mag sein. Für mich reicht es allemal hin :ja:
Die Besserung im Vergleich zu einem stumpfen Reflektor ist beim verchromen bereits enorm - meiner Meinung nach auch im Dunklen.
Und gesehen wird man auch...

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 25. Juni 2014 21:40 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
TECHNO-COAT Oberflächentechnik GmbH
Hirschfelder Ring 1
02763 Zittau

Tel: +49 (0) 3583 77 21 - 0
Fax: +49 (0) 3583 77 21 - 50
info(at)techno-coat(dot)com

Sammele besser ein paar Sachen. Ich hab da mal ne Gürtelschnalle machen lassen... und war dann über den Mindestauftragswert ein wenig bestürzt. Aber da war ich jung und wusste es nicht besser. Wären es 5 Gürtelschnallen gewesen... naja. Aber es ging doch recht unproblematisch. Im Übrigen wurde mir die Firma damals von jemandem empfohlen, der dort wohl Reflektoren (vom Scheinwerfer (von alten Motorrädern)) beschichten lassen hat... ;)

Einfach mal anrufen und nachfragen...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 07:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Mit dieser Firma habe ich beste Erfahrungen, absolut professionell

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Rico Pohlan LampenDoktor
01257 Dresden
Sachsen
Bundesrepublik Deutschland

hoeflichst@web.de
Telefonnummer: (0177) 5423608
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Reflektoren sind wieder "wie aus dem Laden". Auch die Metallrückseite wird aufgearbeitet und
im Zeitgeist lackiert. Kosten waren so um die 30-40 EUR pro ES-Reflektor.
Am besten vorher mal anrufen und klären, worum es geht und wie der Versand gehandhabt wird, ich hatte hatte ja
alles selbst hingeschafft und auch wieder abgeholt.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 14:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8821
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Peter Ebeling
Thomasstraße 53
12053 Berlin
Tel: 030/6863677
Fax: 6885413
info@peter-ebeling.de


Ich lasse dort meine Reflektoren verspiegeln, gute Firma, bisher jedesmal zufrieden, Bearbeitungszeit kann
man durch vorherigen Anruf etwas beeinflussen. Es wird gesammelt und dann ein ganzer Schwung auf einmal
erledigt ... Preise normal. Freundlich am Telefon und kompetent. :biggthumpup:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 26. Juni 2014 21:52 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Der Peter Ebeling macht sowas? Ich dachte bisher, er macht nur und ausschließlich Käfer...


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 19:37 
Offline

Registriert: 29. September 2014 20:12
Beiträge: 36
Themen: 2
Alter: 64
Hallo,

ich hatte mir einen TS-Scheinwerfer beschichten lassen. Die Qualität war nicht zufriedenstellend, so dass ich ihn nochmal hingeschickt habe. Nun kam er zurück und er sieht aus wie beim ersten Mal. Hier mal zwei Bilder.
Die Oberfläche ist uneben mit Einschlüssen und kleinen Kratern. Ist diese Qualität Standard? Ich hatte eigentlich eine glatte Oberfläche erwartet.

Gruss Jörg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0 Bj. 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Bei wem hast du es machen lassen?
Und gerade einen TS?
Die gibt es doch noch zu humanen Preisen neu zu kaufen :shock: :shock: :shock:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 21. Juni 2015 21:41 
Offline

Registriert: 29. September 2014 20:12
Beiträge: 36
Themen: 2
Alter: 64
Ich habe es bei Refoptik machen lassen. Ja es gibt Scheinwerfer, ab ich habe keinen originalen mit flachem Glas, richtiger Symmetrie und in guter Qualitat gefunden.


Fuhrpark: TS 250/0 Bj. 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 22. Juni 2015 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
dort hatte ich den auch mal. Das sieht man schon am Klarlack.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 24. Juni 2015 17:57 
Offline

Registriert: 29. September 2014 20:12
Beiträge: 36
Themen: 2
Alter: 64
Hallo,

kann mir jemand was zu meinen Fragen bezüglich der Qualität sagen?

Gruß Jörg


Fuhrpark: TS 250/0 Bj. 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 6. August 2015 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,
ich häng mich mal hier ran.
Womit klebt ihr denn die neu beschichteten Reflektoren an eure Streuscheiben wieder an? :nixweiss:
Grüße
Chris

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 6. August 2015 08:17 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Kontakt

RefOptik Inh.Waldemar Schneider e.K.

Am Wollelager 8

D-27749 Delmenhorst

Für runde/ovale Spiegel/Reflektoren gelten standartpreise.Für Substrate in anderen Formen schreiben Sie uns Bitte einen Mail mit Größenangaben(länge,breite,eineFoto wäre auch hifreich) und wir erstellen Ihnen dann ein Angebot.

E-Mail: info@refoptik.de



Tel: (+49) 04221 59 23 117


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 6. August 2015 08:19 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
OChris hat geschrieben:
Hallo Leute,
ich häng mich mal hier ran.
Womit klebt ihr denn die neu beschichteten Reflektoren an eure Streuscheiben wieder an? :nixweiss:
Grüße
Chris

Ursprünglich ging es hier um die alten ES Kippreflektoren , die sind mit der Streuscheibe nicht verklebt . Ich würde es mit simplen
Baumarktsilikon versuchen , was im Bad wasserdicht ist , sollte es auch am Reflektor sein . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 6. August 2015 09:29 
Online

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5284
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
OChris hat geschrieben:
Hallo Leute,
ich häng mich mal hier ran.
Womit klebt ihr denn die neu beschichteten Reflektoren an eure Streuscheiben wieder an? :nixweiss:
Grüße
Chris


Hallo,

das Thema hatten wir schon mal, siehe: viewtopic.php?f=49&t=67515

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 6. August 2015 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Danke Frank der thread hilft wirklich weiter. Dort wird ja alles gut erklärt. Danke
@ Steffen interessant ich wußte gar nicht das bei der ES nicht geklebt wurde. Man lernt nie aus :)

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Hab mal noch ne Frage.
Wie bekomme ich einen eingeklebten alten H4-Reflektor denn schadlos von der Streuscheibe? :?:
Grüße
Chris

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Jenachdem mit was er geklebt wurde. Ich würde es mit etwas Wärme und einem Cutermesser probieren.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
geht nur schnitzen und popppeln :D

Ich habe es mal mit einen "Brennepeter" mit dünnen Draht probiert, mehr die Finger verbrannt als alles andere. :D
Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Na der Kleber is noch orignal also vermutlich Cenusil. Aber das Problem ist dass er ja eine falz hat die verhindert dass ich von außen mit dem Cuttermesser an den Kleber komme. :( Ist nen runder ETZ Reflektor.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reflektor beschichten
BeitragVerfasst: 13. Februar 2016 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Was brauchst du den Streuscheibe oder Reflektor, zur Not eins von beiden Sterben lassen :(


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de