Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 04:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ladekontrolle leuchtet nur leicht
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2014 11:22
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Ponitz
Alter: 28
Hallo,
Meine ladekontrollleuchte glimmt leicht während der Fahrt.
Bei motoratillstand leuchtet Sie Wie Sie soll.
Woran kann das liegen?
Danke vorab

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2015 12:04 --

Mz es 250/2 6v u


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2015 17:31
Beiträge: 401
Themen: 40
Wohnort: Quedlinburg a. Harz
Alter: 49
Meine hat letztens auch rumgesponnen. War nur ein Kabel ab... Hast Du schon mal die Anschlüsse kontrolliert? Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass bei manchen elektronischen Reglern (sofern Du einen drin hast) ein leichtes Glimmen "normal" ist. Weiss es aber nicht mehr so genau...

David


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Kontrolliere mal den Sitz deiner Sicherungen, könnten locker sein. Sicherungskontakte gleich mit Reinigen.
Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2014 11:22
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Ponitz
Alter: 28
Ori DDR Regler


Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Was liegt denn für eine Spannung an der Batterie an, wenn der Motor läuft?
Wenn genug Spannung da ist könnte vllt die Isolierung zum Gehäuse nicht in Ordnung sein!?

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: nähe Eisenach
Das Problem hatte ich auch einmal:

- Stand Ladekontrolle leuchtet
- Motor läuft in unteren Drehzahlen, Ladekontrolle aus
- Motor dreht hoch, Ladekontrolle an

Bei mir lag der Ladespannung bei 17 Volt, eindeutig zu viel. Als ich den mech. Reglar auf eine Ladespannung von 14 V brachte war die ladekontrolle wieder im "Normalzustand". Das leuchten im hohen Drehzahlbereich war weg.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Glimmen der LKL bei Originalregler:

Ursache 1: Rückstromkontakt schlecht -> Kontaktfeile oder 500er Sandpapier
Ursache 2: ZündLichtSchalter schlechter Kontakt von 30 nach 15/54. (Kann gemessen werden bei Motorstillstand Zündung und Licht an
zwischen 30 und 15/54 sollten nicht mehr als 0,1V abfallen)

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2015 19:21 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
lothar hat geschrieben:
Glimmen der LKL bei Originalregler:

Ursache 1: Rückstromkontakt schlecht -> Kontaktfeile oder 500er Sandpapier


:gut: :zustimm: genau das hab ich heut auch herausgefunden ; und ganz alleine... 8) hab aber nur 800er Schleifpapier gefunden... :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de