Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:was ich nicht verstehe, dass das auf dem seitenwagenrad passiert ist. habt ihr ein spezielles fahrmanöver durchgeführt, wie war die belastung auf dem rad, wie oft wurde die speichenspannung kontrolliert, die reissen doch nicht alle auf einmal? wie sind die speichen am hinterrad?
P-J hat geschrieben:Das Nippel so reissen hab ich noch nie gesehen.
kutt hat geschrieben:Doch doch ..
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Andere Frage, sind Edelstahlspeichen überhaupt geeignet?
Ich und meine Fahrerkollegen halten von Edelstahl rein gar nichts...
Klaus P. hat geschrieben:"Sieht man nicht, macht auch nix -
Wertvoller Tipp ??
Klaus P. hat geschrieben:Das ist zu einfach gefragt.
Bis vor ein paar jahren wurden im Gelände- und Rallyesport absolut keine VA Speichen genommen.
Das Material hatte nicht die erforderliche Zähigkeit, ob sich das geändert hat ?
Das ist bei VA Schrauben auch der Fall, die dürfen bei der Befestigung von Bremszangen auch nicht verwendet werden.
Das weiß auch nicht jeder TÜV Mann, ich behaupte sogar die meißten nicht.
Wegertseder ,wenn du bei dem VA schrauben bestellt hast, dann hat er dich darauf hingewiesen !! :ja
Ich hoffe er ist sich treu geblieben unter dem Druck der Täuscher.
Gruß Klaus
MZ Werner hat geschrieben:Bei den Speichen mit dem Kleeblatt gibt es auch Gutachten , die allerdings nicht an den Kunden weiter gegeben werden sondern dem Prüfverein direkt zugesandt werden .
So wurde bei meinem Gespannumbau verfahren.
flotter 3er hat geschrieben:MZ Werner hat geschrieben:Bei den Speichen mit dem Kleeblatt gibt es auch Gutachten , die allerdings nicht an den Kunden weiter gegeben werden sondern dem Prüfverein direkt zugesandt werden .
So wurde bei meinem Gespannumbau verfahren.
SWC vertreibt Speichen mit dem Kleeblatt....
Klaus P. hat geschrieben:
@ kutt,
habe ich mir gedacht, aber das sollte dann schon erwähnt werden.
Klaus P. hat geschrieben:Speiche/ Nippelverschraubung wird immer geöl.
hiha hat geschrieben:Das auf den Fotos sieht an den Bruchstellen absolut überhaupt nicht nach Messing aus, da hätt ich gerne bessere Fotos.
Und da Messing nicht gleich Messing ist, würd ich jetzt mal behaupten, dass der freundliche Plagiats-Chinese da irgendeinen überwiegend aus Zink bestehenden Drecksguss zu Nippeln verarbeitet hat.
Japanische Motorräder der 70er und 80er Jahre verbauten übrigens Stahlnippel, verzinkt.
Gruß
Hans
ETZChris hat geschrieben:K-Wagenfahrer hat geschrieben:Andere Frage, sind Edelstahlspeichen überhaupt geeignet?
Ich und meine Fahrerkollegen halten von Edelstahl rein gar nichts...
Und, wie sind eure ganz persönlichen Erfahrungen mit VA Speichen?
Habt ihr nicht?!
Na dann...
Guesi hat geschrieben:Warum lässt du dir was schicken,bist mit der Qualität zufrieden und schickst es wieder zurück ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste