Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Schön erhaltener Originalzustand.
Lorchen hat geschrieben:Kaufen für 500,00€ .
Lorchen hat geschrieben:unterstellen in Dippoldiswalde.
Nordlicht hat geschrieben:JA.... kaufen.... nicht neu lackieren... Motor neu Lagern ,Simmeringe neu und fertig....
Eben und vor allem OrginalandreEs175-0 hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:JA.... kaufen.... nicht neu lackieren... Motor neu Lagern ,Simmeringe neu und fertig....
neu lackieren?? Um Gottes willen....die ist doch fast noch neu...)
andreEs175-0 hat geschrieben:der rot nachgezogene Schriftzug auf dem Getriebedeckel war das Original??
Lorchen hat geschrieben:Gut, dann eben Strausberg.![]()
bevor ich den Motor starten würde.... Vergaser säubern.... neues Benzin..... neues Öl im Motor auffüllen.... ich weiß es reizt einen immer.aber die Sachen sind schnell gemacht und es wäre Schade wenn der Motor dadurch einen Schaden nehmen würde.... Schau mal in den Tank..ob er rostfrei ist..andreEs175-0 hat geschrieben:noch mal ne Frage.. wenn ich sie mir ansehnen gehe. Ist es ratsam sie versuchen zu starten?? wegen alten Benzin ect... Oder lieber aufladen und alles neu machen zu Hause... obwohl ich es eigentlich nicht erwarten könnte zu fahren...
Martin hat geschrieben:Wedis....meine 82er TS hat auch noch die Ogionolen drin und unter meinem Gesäß über 1000km weg und die Wedis sind immernoch dicht!Keine verdünntes Getriebeöl oder Pampe im rechten Seitendeckel.
Falgi hat geschrieben:prüfe den vorderen Schwingbolzen (sitz manchmal fest und verursacht Ärger)
und den Rahmenunterzug auf Risse oder Löcher, Ersatzrahmen sind zwar nicht teuer aber da kann man den Preis drücken.
Auf den Motor würde ich nicht so viel Aufmerksamkeit verschwenden da der sowieso auf muss, da die WeDi's ausgetauscht werden müssen. Elektirik sollte alles funktionieren.
immer gucken nach Rost Rost und nochmals Rost am Schleifenrahmen
mzetti hat geschrieben:... noch ein Zufalls-Schnäppchen-Macher ?
Sowas gibt's nicht alle Tage !
Glückwunsch !!! Tolles Ding !
PS:ein solches ein Schild habe ich von einer ETZ 250.
Nordlicht hat geschrieben:Das Schild mit dem Kaufpreis...... Aufheben....
solaris hat geschrieben:Hans Mey war neun, als erste seine erste ES holte oder sehe ich das falsch?
2Takt-Pit hat geschrieben:Da könn wa ja bald ne Liste von den damaligen Verkaufspreisen machen.
Hätte auch noch einen zu bieten...
alexander hat geschrieben:
Waren auch 3 - 4 Monatsloehne zu den Zeiten, oder?
andreEs175-0 hat geschrieben:also wenn ich ehrlich bin hätte ich nie gedacht das es solche Motorräder in dem Zustand noch gibt..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste