Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
tach auch, männers,

eine bekannte von mir war auf dem weg zu mir, um den kabelbaum komplett zu erneuern.
dummerweise ist ihre mz auf den weg zu mir vereckt.
sie sagte: zack klack aus und nichts ging mehr.
es stellte sich heraus, das die sicherung an klemme 51 (regler) gekommen war.
sie fährt eine mz ets 150 mit 6 volt.
lima regler usw. origional ddr.

hat jemand das notwendige ideenreichtum, um zu sagen welche möglichen fehlerquellen vorliegen können(wärhrend der fahrt)bzw. enstehen können,
das eine mz auf einmal sagt: zack klack aus?????
kabelbaumernerung (keine stangenware/ selbstbau) ist in arbeit.

kann jemand helfen?

gruss und danke mönners

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 06:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
das kann vieles sein:

- lose Kabel an den Lampen im Tacho, in der Lampe
- Kabelführung zum Hinterrad durchgescheuert (unter dem Heckträger)
- Kabeldurchführungen von unten in die Lampe prüfen, hier knickt und reibt es die Isolierungen durch
- defekte Batterie - Plattenschluss (hatte ich noch nie, eventuell mit Widerstandsmessung zu testen?)

Einfach mal alle Kabel an Klemme 15/54 im Zündschloß abziehen und einzeln nacheinander wieder anschließen und mit "Zündung an" prüfen wo die Sicherung kommt (geht auch eleganter mit dem Multimeter)
d.h.
1. Kabel zur Zündspule
2. Kabel zu Rücklicht
3. Kabel zum Tacho
4. Kabel zur Lampe
5. Kabel zum Blinker (wenn Du hast)


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
stephanios hat geschrieben:
kabelbaumernerung (keine stangenware/ selbstbau) ist in arbeit.

Dann kannst du als "Investition in die Zukunft" evt. diese Tipps beachten:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/ES-Baum.pdf

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 5. Juli 2015 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
erstmal danke für die antworten.

ich/bzw. wir haben erstmal den wesentlichen kabelbaum erneuert(ausser motor,regler usw.)
das wesentliche funktioniert soweit erstmal ordnungsgemäß,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwo ist evtl. noch nen wackler
bei dem stecker zur abblendlampe.
tacholicht,leerlaufkontrolllampe und ladelampe sind zwar angeschlossen,
habe ich aber noch nicht gecheckt, bzw. war ja recht hell heut.
jedenfalls die sicherungen kommen nicht durch den kabelbaum, jedenfalls nicht durch den neuen.
ich werde weiterberichten am next weekend, wenn wir den rest machen und
wir werden dann natürlich eine tour machen, ob sie dann auch durchhält.
ich hoffe es lag am kabelbaum, glaube es aber nicht.
wir werden sehen.

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 6. Juli 2015 13:24 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Eine Sicherung ist mir mal durchvibriert, erkennt man am Haarriß ohne Schmelzperlen...

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: klemme 51 und die 16a sicherung
BeitragVerfasst: 8. Juli 2015 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
also, nach eineghenden checks.
komm ich zu dem vorläufigen schluss...,das...
am zündschloss ein defekt vorliegt.
auf schalterstellung: -1,-2, +1, +2 funktioniert alles genau nach vorschrift.
schalterstellung +3 auch, aber nur wenn der zündschlüssel in das zündschloss gedrückt wird. :shy:
sobald man den schlüssel loslässt ist alles aus...
ich muss dazu erwähnen, das ich den schlüssel meiner awo hergenommen habe.
ist der zündschlüssel der awo und ets identisch???
wenn ja, bestärkt mich das mit meiner vermutung.

alles weitere werde ich ja sehen, ob die ets auf einmal wieder den geist auf gibt a la zack klack aus...

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de