Vergaser richtig eingestellt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon julijan1994 » 6. Juli 2015 21:20

Hallo an alle,

Der eine oder andere weiß vielleicht noch von meinem Problem, dass meine Emme nicht richtig läuft, wenn sie warm ist. Ich habe jetzt ein paar Bilder meiner Zündkerze gemacht und stelle sie mal rein. Ich weiß, dass wenn das Gemisch zu fett ist, die Kerze überall pechschwarz sein muss. So richtig schwarz finde ich das jetzt aber nicht, aber seht selbst. Jedenfalls ging sie eben nur mit Gas geben an und geht immer aus wenn sie im Standgas ist oder der Motor warm wird. Elektronik ist es wohl nicht, da ZZP von Singer eingestellt, Zündkerze, Zündkabel und Zündspule neu sind. Die Elektrik habe ich nach folgendem Video geprüft, ohne Beanstandung. Hauptdüse im Vergaser ist 140 (hat Singer mir gesagt, da Zylinder geschliffen). Neuer Kerzenstecker ist noch aufm Weg und eine Kerze 260 von Isolator.
Bild
Bild

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon Maik80 » 6. Juli 2015 21:23

Wann haste die Kerze rausgeschraubt ? Nach 2h Standgasgetucker oder ner flotten Fahrt ?


Selbst das ist noch viel zu fett. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon ea2873 » 6. Juli 2015 21:51

die schwimmt richtig, mach mal ne 20km Tour und schau dann. solange der Motor nicht richtig warm wird, kann man gar nichts sagen.
Elektrik kann es trotzdem sein, wenn bei niedriger Drehzahl nicht mehr genügend Spannung an der Zündung ankommt weil die Übergangswiderstände von der Batterie her zu hoch sind und die Lima bei niedriger Drehzahl nicht mehr liefert.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon Buhmann » 6. Juli 2015 21:59

Chokegummi intakt?
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon Dietmar » 7. Juli 2015 13:01

ich hatte bis jetzt 2 Diagnosen, die dazu passen würden.
1.) Chokekolben dichtet nicht
2.) Lehrlaufdüse (deutlich) größer als aufgraviert

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980
Dietmar

 
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Wohnort: Nermberch
Alter: 53

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon julijan1994 » 7. Juli 2015 14:23

Chokegummi ist überhaupt keins da :oops: . Ein neuer Starterkolben mit Gummi ist aber schon auf den Weg. Hoffentlich ist das der Störfaktor.

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon Dietmar » 7. Juli 2015 14:38

ich hatte die erfahrung gemacht, dass meine Kerze beim ersten Mal ankicken tropfnass wurde. Der Sprit hatte nicht mal mehr Zeit, schwarz zu werden...nur ölig. Jetzt ist die Kerze troclen. Moped läuft zwar immer noch nicht richtig, aber "steter Tropfen höhlt den Stein".

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980
Dietmar

 
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Wohnort: Nermberch
Alter: 53

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon EmmasPapa » 7. Juli 2015 14:53

julijan1994 hat geschrieben:Chokegummi ist überhaupt keins da :oops: . Ein neuer Starterkolben mit Gummi ist aber schon auf den Weg. Hoffentlich ist das der Störfaktor.


Das erklärt das "zuviel" an Benzin dann auch. Der Fehler sollte damit gefunden sein.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon worldflier » 7. Juli 2015 15:30

Ganau.

Ich habe das gleiche Problem, aber meiner Startgummi ist intakt, also wurde mir gesagt, dass es vielleicht an den Kuebelwellendichtringen liegen konnte (dh: der Motor saugt das Getriebeoel durch der Kupplung an). Zum glueck hast du das Problem wahrscheinlich nicht!

Gruesse,
Andreas

Fuhrpark: 1988 MZ ETZ 250 auf 300 Kubik aufgebohrt
worldflier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Registriert: 7. Juli 2015 11:49
Skype: the57pilot

Re: Vergaser richtig eingestellt

Beitragvon julijan1994 » 19. Juli 2015 17:09

War der Chokegummi. Nach Tausch bin ich ca. 10km ohne Probleme gefahren. Sie ist nicht mehr ausgegangen. Habe jetzt zwar Spule, Kabel und Stecker umsonst erneuert aber naja. Sind sie halt neu :D

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schwadi und 340 Gäste