Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 8. Juli 2015 12:47

Hey Leute!

bevor ich nach meinem Nervenzusammenbruch wärend des verkabelns meines neuen Kabelbaumes nicht auch noch einen Herzinfarkt erleide, frage ich euch lieber wo nun der Hase im Zucker liegt.

Ich habe einen neuen Kabelbaum von GÜSI erworben möchte nun diesen einbauen, ansich hat es bis jetzt ganz gut geklappt, aber jetzt scheitert es bei mir am verkabeln vom Zündschloss.

Gerade Kontakt 54/15 und die "Kreuzung" die mit Kuli markiert is macht mich zu schaffen .

Entweder liegt der Fehler im Kabelbaum selber oder ich bin einfach zu BLÖD dazu .

letzteres denke ich eher ...

Werft mal ein Blick darauf ...

Findet den Fehler im Bild *lach*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon gkm » 8. Juli 2015 13:25

schwarz weiß kommt an die 56 (Licht). davon geht an schwarz/weiß an den Abblendschalter und einmal an die Tachobeleuchtung. Rot/grün kommt an die 54/15 und geht an die Zündspule ggf. noch an die Hupe.


Edit: Ok , einmal geht doch sw/ws an die 54/15 , und zwar über die Feinsicherung weiter an den Blinkgeber.

Da ist das etwas übersichtlicher dargestellt: http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/es125-150.pdf
An die 54/15 kommen insgesamt:


Stopplicht sw/rt --> ist dran oben rechts (Klemme im Bild)
Hupe sw/ge ggf sw.---> ??
Zündspule rt/gn ? ---> ??
Blinkgeber sw/ws --> ist dran unten links, zusammen mit LKL + LLK
Lichthupe (im Abblendschalter) sw ---> ??
Leerlauf/Ladekontrolle bl/gn ggf sw/gn --> ist dran unten links
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon EmmasPapa » 8. Juli 2015 14:11

Vorsicht mit den Kabelfarben! Die auf dem Plan von Güsi (für die alten ES) weichen erheblich ab von dem bekannten farbigen Plan (http://www.mz.cx/technik/elektrik/schaltplan-6v-l.jpg) ab der TS-Reihe. Da war z.B. die 61 vom Regler kommend tatsächlich blau und später war das blaue Kabel dann der Leerlaufkontrolle zugeordnet.

Bei Deiner Maschine bräuchte man dann noch Bilder vom Anschluss am Regler, Sicherungskasten und Zündspule, um überhaupt eine einigermaßen verlässliche Aussage treffen zu können.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 8. Juli 2015 14:12

... ich steh aufn schlauch sorry ...


also ist jetzt was falsch ?

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2015 15:13 --

EmmasPapa hat geschrieben:Vorsicht mit den Kabelfarben! Die auf dem Plan von Güsi (für die alten ES) weichen erheblich ab von dem bekannten farbigen Plan (http://www.mz.cx/technik/elektrik/schaltplan-6v-l.jpg) ab der TS-Reihe. Da war z.B. die 61 vom Regler kommend tatsächlich blau und später war das blaue Kabel dann der Leerlaufkontrolle zugeordnet.

nu versteh ich gar nichts mehr :(

Bei Deiner Maschine bräuchte man dann noch Bilder vom Anschluss am Regler, Sicherungskasten und Zündspule, um überhaupt eine einigermaßen verlässliche Aussage treffen zu können.
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon EmmasPapa » 8. Juli 2015 14:21

TommyG89 hat geschrieben:... ich steh aufn schlauch sorry ...


also ist jetzt was falsch ?



Das kann ich Dir so nicht beantworten. Kommt drauf an, wie Du es an den anderen Enden angeklemmt hast. Es sieht jedoch gar nicht mal so falsch aus, wenn man den alten Plan (Güsi) zu Grunde legt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 8. Juli 2015 14:40

naja der Rest ist alles richtig angeklemmt ...

es ist halt nur der Knotenpunkt Zündschloss was für mich für Verwirrung stiftet.

Gerade klemme 54/15 und der Knotenpunkt wo das Schwarze von der Hupe kommt, das schwarz rote vom Rücklicht und das schwarz weiße vom blinkgeber sorgen für Verwirrung
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon EmmasPapa » 8. Juli 2015 15:15

TommyG89 hat geschrieben:naja der Rest ist alles richtig angeklemmt ...

es ist halt nur der Knotenpunkt Zündschloss was für mich für Verwirrung stiftet.

Gerade klemme 54/15 und der Knotenpunkt wo das Schwarze von der Hupe kommt, das schwarz rote vom Rücklicht und das schwarz weiße vom blinkgeber sorgen für Verwirrung


Die müssen alle an Zündstrom 15/54, Blinker müssen bei "Zündung an" funktionieren, ebenso wie Hupe und Bremslicht, welche über Masse geschaltet werden. Also bisher kein Fehler auszumachen. Das ist in dem Schaltplan blöd dargestellt, das stimmt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 8. Juli 2015 20:04

Ja gut ... ich hab doch aber nur 2 Kontakte an 54/15 ...
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon Greif » 8. Juli 2015 21:38

TommyG89 hat geschrieben:Ja gut ... ich hab doch aber nur 2 Kontakte an 54/15 ...
hat man bei 15/54 nicht eine Brücke drin und dann 4 Kontakte :idea:
ist schon blöd mit der Beschriftung, habe mit weißem Edding neu beschriftet, weil man immer hier wieder alles vergisst
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1812
Themen: 44
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 8. Juli 2015 21:57

Potzblitz !!!!


wenn ich da richtig gucke ... sind die wirklich mit ein ander verbunden?
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon EmmasPapa » 9. Juli 2015 08:07

TommyG89 hat geschrieben:Potzblitz !!!!


wenn ich da richtig gucke ... sind die wirklich mit ein ander verbunden?


Die Brücke sieht man auch auf deinem Bild oben.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Hilfe! Probleme beim ES 150/1 Kabelbaum

Beitragvon TommyG89 » 9. Juli 2015 09:43

Na dann ergibt das auch alles einen Sinn !


Es ist aber verdammt blöde abgebildet.

Wenn dann noch jemand wie Ich kommt der von Elektrik nicht viel Plan hat ... stehst du da
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812 und 9 Gäste